Leasingangebot BMW Bank - gut?

BMW 3er E90

Hi!

Es geht um folgendes Auto:

E93 Cabrio - 320i
Automatik

Alpinweiss
Leder Dakota schwarz
17" Serie (185er)
Dekoreinlagen serie (silber glänzend)

Radio Professional
HiFi Professional (Logic 7)
PDC Heck
Ablagenpaket
Armauflage vorn
Innenspiegel abblendend
Durchlade mit Transportsack
Tempomat
Kilaautomatik
Lichtpaket
Regensensor
Xenon + Kurvenlicht
Komfortzugang

Also hier mal n Leasingangebot bei der BMW Bank:

Listenpreis (brutto ÖSTERREICH): 57101,13
Preis (Ohne verhandeln ca. -10%): 51260,00
Bearbeitungsgebühr: 220,00

Anzahlung: 10.000,00 €
15000km / 48 Monate
Rate: 581,48 €
Restwert: 20.104,35

Was meint ihr?

Versicherung:

Vollkasko + Haftpflicht 179,80 € (auch bei BMW)

lg
Menox

Beste Antwort im Thema

welchen sinn ergibt es, ein auto zu leasen, und mit einem wahnsinn anzubezahlen??

das verstehe ich nicht.

also, wenn ich lease, wegen firma und so, dann zahl ich nicht an, weil wirklich sparen tue ich nicht, und ich gebe dem händler geld in voraus, ohne das er was dafür macht.

lass das auto nen totalschaden oder was anderes haben, dann ärgerst dich, wenn du einen haufen geld reingesteckt hast und das auto am ende rauslösen willst, lege es bei deiner sparkasse an, da hast du mehr davon.

ich lease alle fahrzeuge, auch wenn ich sie danach rauskaufe, aus welchen gründen auch immer, ist anzahlung IMMER verlorenes geld.

gruß

37 weitere Antworten
37 Antworten

Finde das Angebot auch extrem teuer. Wobei ich die Konditionen in Österreich nicht kenne.

Mein e93 habe ich am 28.02.2009 zugelassen.

Konditionen waren mit Tränen vom Händler bei

Listenpreis von 56.080,--
Anzahlung 11.000,--
Laufzeit 36 Monate
Laufleistung 10.000 km p.a
Rate brutto 267,--
Leasingfaktor 1,02

Mehr ging nicht.

Ich habe meínen Jahreswagen im Februar geleast.
330d Vollausstattung außer TV
LP = 630028 Euro
Null Anzahlung
36 Monate 409 Euro bei 15000 km/ jahr
will den wagen am Ende übernehmen.
was ist das für ein leasingfaktor ?

Ups LP ist natürlich 63028 Euro
Wie ist nun der Leasingfaktor

Wie ist die Rechenformel ?

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Ups LP ist natürlich 63028 Euro
Wie ist nun der Leasingfaktor

Wie ist die Rechenformel ?

LF = LR : LP x 100

Sind die 409,-- LR brutto???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von carlson


[
Ich vermute mal 48 Monate und Kilometerleasing? Bei der Rate (Leasingfaktor selbst ohne Anzahlung noch deutlich unter 1) kannst Du drei Kreuze schlagen. Das ist derart weit weg von allem, was ich in den letzten Wochen gesehen habe, daß man Dir nur gratulieren kann.

Gruß

Christian
[/quote

@Christian
Hallo nochmal,

also war wirklich ein gutes Angebot. Aber warum Leasingfaktor unter 1. Nach meiner Rechnung 10000,- Euro durch 36 Monate macht 277,- Euro plus 300,- Euro Rate sind 577,- Euro pro Monat durch 1% vom LP macht bei mir ein Faktor von 1,05, bei 10000km p.A.

@Erdal
Also das Angebot ist überhaupt kein Angebot, das ist eine Frechheit !!!
Es sei denn bei euch in Österreich sind die Konditionen immer so schlecht.

Gruß Carlson

Hallo!

Kannst du mir vlt sagen was schlecht an meinem Angebot ist.

Danke.

welchen sinn ergibt es, ein auto zu leasen, und mit einem wahnsinn anzubezahlen??

das verstehe ich nicht.

also, wenn ich lease, wegen firma und so, dann zahl ich nicht an, weil wirklich sparen tue ich nicht, und ich gebe dem händler geld in voraus, ohne das er was dafür macht.

lass das auto nen totalschaden oder was anderes haben, dann ärgerst dich, wenn du einen haufen geld reingesteckt hast und das auto am ende rauslösen willst, lege es bei deiner sparkasse an, da hast du mehr davon.

ich lease alle fahrzeuge, auch wenn ich sie danach rauskaufe, aus welchen gründen auch immer, ist anzahlung IMMER verlorenes geld.

gruß

E91 330d touring; Voll ausser AHK; LP 63.000, 20tkm im Jahr; 24Monate; Anzahlung 10t€, 240 im Monat. War ok, glaube ich

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


welchen sinn ergibt es, ein auto zu leasen, und mit einem wahnsinn anzubezahlen??

das verstehe ich nicht.

also, wenn ich lease, wegen firma und so, dann zahl ich nicht an, weil wirklich sparen tue ich nicht, und ich gebe dem händler geld in voraus, ohne das er was dafür macht.

lass das auto nen totalschaden oder was anderes haben, dann ärgerst dich, wenn du einen haufen geld reingesteckt hast und das auto am ende rauslösen willst, lege es bei deiner sparkasse an, da hast du mehr davon.

ich lease alle fahrzeuge, auch wenn ich sie danach rauskaufe, aus welchen gründen auch immer, ist anzahlung IMMER verlorenes geld.

gruß

In meinem Fall war zwischen 0 € Anzahlung und 5000 € Anzalung ein unterschied bei den Gesamtkosten von 1000€.

Selbst wenn ich die 5000€ anlegen würde, könnte ich in 2 Jahren keine 1000€ Zinsen einnehmen.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Ups LP ist natürlich 63028 Euro
Wie ist nun der Leasingfaktor

Wie ist die Rechenformel ?

LF = LR : LP x 100
Sind die 409,-- LR brutto???

ja sind brutto also inkl. mwst.

hab ich dann ein leasingfaktor von 0,65 ? Richtig ?

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Richtig ?

Ja!

Aber warum willst Du den dann 4 Jahre alten Wagen übernehmen?

weil ich nach der zeit nie wieder so günstig an so ein fahrzeug mit der ausstattung komme. Und ich weiß wie ich ihn behandelt und gefahren
bin.

Hy Menox,
ich kann mich hier voll und ganz den Erfahrungen und Empfehlungen von Christian anschließen: versuche über mobile oder einschlägige Händler noch einen Dienstwagen der BMW AG zu ergattern.
Ich hab mir vor 3 Wochen so noch ein 330i Cabrio organisieren können. 11 Monate alt, 31TKM, NP 69.000€.
Kilometerleasing, 36 Monate, 20.000km/Jahr, ohne Anzahlung für 535€ brutto. Zum Vergleich: VR Leasing (da bekomme ich Mitarbeiterkonditionen) wollte 890€ mtl!!!

Ich lease sonst nie, aber das Angebot war (wir der verleaste Kaufpreis von 40.900€) super günstig.

Zudem: nach 3 Jahren und über 90.000km stell ich die Karre einfach wieder ab und muss ein Auto mit Leder creambeige (außen schwarz, sieht hammer aus ;-), aber Wiederverkauf kritisch, da nicht Standard Schwarz/schwarz) nicht in einem Markt verhökern, der dann bei Autos dieser Preislage total unsicher ist und wo alle auf den neuen 3er mit Softdach schon warten.

BMW wird diese Autos angeblich intern an WA weiter verkaufen hab ich mal gehört.
Egal, das Angebot ist nach nach intensiver Recherche kaum zu toppen. Allerdings haben das schon viele mitbekommen. Der Markt scheint fast leer gefegt...

Gruß Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Roque5


Hy Menox,
ich kann mich hier voll und ganz den Erfahrungen und Empfehlungen von Christian anschließen: versuche über mobile oder einschlägige Händler noch einen Dienstwagen der BMW AG zu ergattern.
Ich hab mir vor 3 Wochen so noch ein 330i Cabrio organisieren können. 11 Monate alt, 31TKM, NP 69.000€.
Kilometerleasing, 36 Monate, 20.000km/Jahr, ohne Anzahlung für 535€ brutto. Zum Vergleich: VR Leasing (da bekomme ich Mitarbeiterkonditionen) wollte 890€ mtl!!!

Ich lease sonst nie, aber das Angebot war (wir der verleaste Kaufpreis von 40.900€) super günstig.

Zudem: nach 3 Jahren und über 90.000km stell ich die Karre einfach wieder ab und muss ein Auto mit Leder creambeige (außen schwarz, sieht hammer aus ;-), aber Wiederverkauf kritisch, da nicht Standard Schwarz/schwarz) nicht in einem Markt verhökern, der dann bei Autos dieser Preislage total unsicher ist und wo alle auf den neuen 3er mit Softdach schon warten.

BMW wird diese Autos angeblich intern an WA weiter verkaufen hab ich mal gehört.
Egal, das Angebot ist nach nach intensiver Recherche kaum zu toppen. Allerdings haben das schon viele mitbekommen. Der Markt scheint fast leer gefegt...

Gruß Ingo

Ist ja im Prinzip ein gebrauchtwagen.

Die Werkswagengeschichte ansich ist nicht schlecht da kann man geld sparen. Allerdings gibts da ein Punkt der mich tierisch stört. Man kann die Wagen vorab meistens nicht anschauen!. Hatte so einen 525dA mit viel ausstattung angeboten bekommen für rund 450 € o.a. 10tkpm p.a. Ansich günstig aber bei gebrauchtwagen würde ich immer Ihn sehen wollen vorher und ggf. eine Testfahrt machen wollen, aufgrund der Fahrwerksgeschichte was hier gelegentlich bemängelt wird. Beim DI kommt noch der Runde Motorlauf hinzu.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer



Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


LF = LR : LP x 100
Sind die 409,-- LR brutto???

ja sind brutto also inkl. mwst.
hab ich dann ein leasingfaktor von 0,65 ? Richtig ?

Beim Leasingfaktor geht man bei Neuwagen vom LP aus. Bei Gebrauchtwagen ist der Angebotspreis anzusetzen. Ich kann mir übrigens nicht vorstellen, daß eine Übernahme dieses Fahrzeugs nach der Laufzeit besonders attraktiv ist. Deine Leasingrate ist derart niedrig, daß der Restwert am Ende ziemlich hoch sein dürfte. Niedriger Restwert und niedrige Leasingraten geht nicht, es sei denn, der Händler verpflichtet sich jetzt schon, den Wert am Ende zu korrigieren und die Differenz abzuschreiben. Das halte ich aber für ausgeschlossen.

Generell kann man für den Leasingfaktor die Anzahlung nicht einfach auf die Laufzeit umlegen. Man müßte (um es ganz genau zu machen) den Zinsverlust durch die Vorabzahlung berücksichtigen.

Was die hier genannten Konditionen angeht: Leasingfaktoren unter 1,2 bei einer Laufzeit von 36 Monaten sind für den Händler immer ein erhebliches Verlustgeschäft (wenn wir von Kilometerleasing ausgehen. Beim Restwertleasing ist die Höhe der Rate eh egal. Da zahlt der Leasingnehmer dann eben am Ende die Differenz). Diese niedrigen Konditionen haben einigen Händlern in den letzten Monaten das Genick gebrochen. Der Markt für hochwertige Gebrauchtwagen hat sich relativ schlecht entwickelt. Wenn ein Händler dann innerhalb von 6 Monaten eine große Zahl von Leasingfahrzeugen zurückbekommt wo pro Fahrzeug einige tausend Euro draufzahlt, kann's das gewesen sein. Z.Zt. kalkulieren die meisten Händler also eher konservativ. Bei Neufahrzeugen (zumindest bei BMW) hat der Händler auch gar nicht mehr die Möglichkeit, nach Belieben Risiken einzugehen. Es gibt inzwischen herstellerseitig Regeln hinsichtlich der Leasingkalkulation, die die Händler nicht einfach umgehen können. Ich bin also eher skeptisch, wenn einige Kollegen hier Leasingfaktoren von 1,0 beim Neuwagenleasing angeben. Handelt es sich da nicht doch eher um Restwertleasing?

Gruß

Christian

wer ein bisschen die augen aufmacht kann auf jeden fall auch zum jetzigen zeitpunkt noch kilometervertäge mit faktor 1,0 bekommen. ich habe am wochenende für meinen 116d neuwagen ca. 0,96 und meine eltern für den 318d ebenfalls ca. 0,97 an leasingfaktor unterschrieben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen