Leasing XC90
Moin in die Runde,
ich fahre seit Kurzem einen V90 D4 AWD als Firmenwagen und bin sehr zufrieden damit.
Im nächsten Jahr wollten wir eigentlich den V40 meiner Frau gegen einen XC90 oder V90 CC tauschen - Nachwuchs ist da. 😉
Eigentlich war ein Kauf geplant. Durch die ungemein guten Leasingkonditionen beim Firmenwagen habe ich einfach mal ein Privatleasing angefragt. Ehrlich gesagt widerstrebte mir Leasing im privaten Bereich, allerdings spricht bei uns diesmal doch einiges dafür, obwohl auch Kauf ein Thema bleibt:
- Das "Dieselrisiko" (schlechter Wiederverkauf??) sinkt
- Wir können das Auto maximal 3 - 4 Jahre fahren, da dann auch bei meiner Frau ein Firmenwagen ansteht
- Es werden max. 12.000 km p.a. gefahren, bei einem Wiederverkauf bekomme ich die geringen km wahrscheinlich eher schlecht vergütet
Da ich erst nächste Woche (in Quartal 3 verbessern sich angeblich die Konditionen) ein Angebot bekomme, wollte ich hier mal fragen, wie so eure Erfahrungen sind.
Habe einen XC90 D5 AWD Momentum angefragt:
- 0 € Anzahlung
- 12.500 km p.a.
- 48 Monate
Listenpreis beträgt rund 70.000 €. Was würdet ihr als realistische Rate ansehen?
Über 550 € würde ich wahrscheinlich eher zum Kauf tendieren...
Danke für eure Meinung. 😉
Beste Antwort im Thema
Nein ein Lieferant hat nun ein Monopol der hat sich extra einen Ssangjong Rhodius gekauft, nachdem alle alten Multipla inziwschen der Schrottpresse zum Opfer gefallen waren.
190 Antworten
Nein ein Lieferant hat nun ein Monopol der hat sich extra einen Ssangjong Rhodius gekauft, nachdem alle alten Multipla inziwschen der Schrottpresse zum Opfer gefallen waren.
Paragraph 1 der AGB: Wir erkennen vorbehaltslos und ohne Widerrede an, dass das von der Geschäftsleitung des Käufers bewegte Fahrzeug mindestens so schön wie ein Volvo XC 90 ist. (Aber die liest ja eh keiner 😛).
Ich glaube mit einer Übersendung dieser AGB in Original könntest du beim XC 90 Treffen beim nächsten Mal dabei sein. 😁
Also wir haben dann bestellt. Leasingfaktor 0,74 bei 20000/Jahr
Ähnliche Themen
Zitat:
@gseum schrieb am 24. Juli 2017 um 23:27:53 Uhr:
Ich glaube mit einer Übersendung dieser AGB in Original könntest du beim XC 90 Treffen beim nächsten Mal dabei sein. 😁
Ihr solltet erst mal meine Außendienstler-Arbeitsverträge sehen:
- Wer den Chef auf der BAB überholt, wird bei Beförderungen ausgebremst.
- 1. Gilt auch für Privat PKWs. Insbesondere Überholvorgänge mit Schwechinesen-Fahrzeugen können eine Abmahnung zu Folge haben...
Zitat:
@hakael schrieb am 25. Juli 2017 um 02:05:09 Uhr:
Also wir haben dann bestellt. Leasingfaktor 0,74 bei 20000/Jahr
Mich würden mal alle Faktoren des Angebots interessieren:
- Modell
- BLP
- Laufzeit
- Sonderzahlung?
- Gewerbe oder Privat, Großkunde, Einzelkunde, Schwedenleasing?
Weil ... 0,74 klingt ehrlich gesagt unglaublich.
LF 0,88 bei 25.000 km/Jahr
Sind die beiden zuletzt genannten D5 ohne SCR (Addblue)?
Zitat:
Weil ... 0,74 klingt ehrlich gesagt unglaublich.
Nettorate vom BLP? 😁
Nein Brutto Rate vom BLP oder Nettorate vom NLP, kannst du dir aussuchen.
Grüße
Zitat:
@StefanLi schrieb am 25. Juli 2017 um 10:55:33 Uhr:
Sind die beiden zuletzt genannten D5 ohne SCR (Addblue)?
Kann man denn D5 mit AddBlue Abgasreinigung bestellen???
Insofern nein, meiner ist ohne! Und das ist auch gut so.
Ich entschuldige mich für Ungenauigkeiten im voraus: Fahrzeuge ab KW 46 (?) haben einen SCR-Kat/Adblue System. Die Wagen ohne werden - wie man liest - mit einem Bonus (4.000 €?) bezuschusst, da man wohl um die Verkaufbarkeit bangt. Das würde dann die wirklich guten Leasingraten erklären.
Zitat:
@StefanLi schrieb am 25. Juli 2017 um 11:13:49 Uhr:
Ich entschuldige mich für Ungenauigkeiten im voraus: Fahrzeuge ab KW 46 (?) haben einen SCR-Kat/Adblue System. Die Wagen ohne werden - wie man liest - mit einem Bonus (4.000 €?) bezuschusst, da man wohl um die Verkaufbarkeit bangt. Das würde dann die wirklich guten Leasingraten erklären.
Wenn ich jetzt und heute ein Fahrzeug konfiguriere und bestelle, hat es keinen Motor mit AddBlue. Und da wir schon KW30 haben, sollte Volvo dann wohl langsam mal den Konfigurator anpassen. Bin dann auch mal gespannt, welchen Verbrauch die angeben. Bei meinem A6 lag der AddBlue Verbrauch anfänglich bei den angegebenen 1 Liter / 1000 km. Seit jedem Werkstattbesuch verbraucht er mehr (ein Schelm, wer dabei an Absicht denkt). Mittlerweile schluckt er 10 Liter AddBlue auf 4.000 km. Und da man den Verschluss mit Bordwerkzeug öffnen muss, wird es schnell zur nervigen Angelegenheit. Toll ist auch, wenn die Warnmeldung für geringen AddBlue-Stand kommt, nur noch 2.000km. Dann fährt man weitere 100 km, macht eine Pause, steigt wieder ein und siehe da, nur noch 1.500 km. Nicht vergessen, wenn man bei 0 km angekommen ist, bleibt die Karre stehen. Übrigens... obwohl der A6 ja immer noch unverändert gebaut und erhältlich ist, kann man ihn jetzt mit doppelter AddBlue-Tankgröße bestellen. So mitten in der laufenden Serie geändert.
Bezüglich Leasing: Ich habe als Zugehörigkeit einer bestimmten Großkundenkategorie ebenfalls einen fetten Zuschuss erhalten und komme trotzdem nur auf LF 0,88. Der TE bleibt uns insofern noch die Rahmenbedingungen für 0,74 schuldig, sofern er diese mit uns teilen möchte.
Ich halte den LF 0,74 für unrealistisch auf ein Bestelllfahrzeug mit 20 tkm/Jahr. Ohne konkrete Infos stufe ich das entweder als Rechenfehler oder Wunschdenken ein.
@AndyQ Der Konfigurator sollte immer nur als Anhaltspunkt gesehen werden. Die kritischen Inhalte können nur über die Preislisten und den Händler vor Ort richtig abgedeckt werden. Das eine ist Marketing, das andere ist die Wirklichkeit. 😉😉