Leasing XC90
Moin in die Runde,
ich fahre seit Kurzem einen V90 D4 AWD als Firmenwagen und bin sehr zufrieden damit.
Im nächsten Jahr wollten wir eigentlich den V40 meiner Frau gegen einen XC90 oder V90 CC tauschen - Nachwuchs ist da. 😉
Eigentlich war ein Kauf geplant. Durch die ungemein guten Leasingkonditionen beim Firmenwagen habe ich einfach mal ein Privatleasing angefragt. Ehrlich gesagt widerstrebte mir Leasing im privaten Bereich, allerdings spricht bei uns diesmal doch einiges dafür, obwohl auch Kauf ein Thema bleibt:
- Das "Dieselrisiko" (schlechter Wiederverkauf??) sinkt
- Wir können das Auto maximal 3 - 4 Jahre fahren, da dann auch bei meiner Frau ein Firmenwagen ansteht
- Es werden max. 12.000 km p.a. gefahren, bei einem Wiederverkauf bekomme ich die geringen km wahrscheinlich eher schlecht vergütet
Da ich erst nächste Woche (in Quartal 3 verbessern sich angeblich die Konditionen) ein Angebot bekomme, wollte ich hier mal fragen, wie so eure Erfahrungen sind.
Habe einen XC90 D5 AWD Momentum angefragt:
- 0 € Anzahlung
- 12.500 km p.a.
- 48 Monate
Listenpreis beträgt rund 70.000 €. Was würdet ihr als realistische Rate ansehen?
Über 550 € würde ich wahrscheinlich eher zum Kauf tendieren...
Danke für eure Meinung. 😉
Beste Antwort im Thema
Nein ein Lieferant hat nun ein Monopol der hat sich extra einen Ssangjong Rhodius gekauft, nachdem alle alten Multipla inziwschen der Schrottpresse zum Opfer gefallen waren.
190 Antworten
Ich auch. Aber trotzdem habe ich mir sehr früh schon abgewöhnt das Auto nach der Meinung anderer auszuwählen. 😉
Hey, ich wollte jetzt nicht sein Thema hier vollspamen, trotzdem danke. Ich muss nur regelmäßig zu Kunden fahren, daher die Bedenken. Privat wäre es mir egal.
Ich wohn auch auf dem Dorf: Seit ich das große häßliche Auto fahren muss, werde ich ständig von Nachbarn auf meinen schlechten Geschmack angesprochen 😉.
Die haben eben einen guten Geschmack 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@hakael schrieb am 23. Juli 2017 um 11:32:42 Uhr:
Hey, ich wollte jetzt nicht sein Thema hier vollspamen, trotzdem danke. Ich muss nur regelmäßig zu Kunden fahren, daher die Bedenken. Privat wäre es mir egal.
Gerade bei Kunden höre ich eher interessierte Nachfragen denn eine falsche Statuseinschätzung.
Das geht mir aktuell mit dem V90 genauso. Der scheint eine sehr sympathische Ausstrahlung zu haben. 😉
Bin trotzdem auf die XC90-Reaktionen im privaten Umfeld gespannt. Vielleicht deckt es sich ja auch mit euren Erfahrungen, dass ein VOLVO weniger polarisiert als AMB...
Ich habe gerade während meiner Urlaubsfahrt von Franzosen und Niederländer positive Blicke und auch Nachfragen (beim Parken) geerntet. In Deutschland scheint dagegen der Volvo kaum jemanden zu jucken.
.... is ja auch Schummelland 😉 😉
ABM - VW 🙂 🙂
Warum sollte eine 'Marke, die nicht auf der eigenen Wunschträumliste steht, auch besondere Emotionen wecken?
Bei mir gab's als ich seinerzeit vom ML auf den V60 wechselte von wichtigen Kunden die Nachfrage, ob wir bald pleite wären, wenn ich nun VOLVO fahren müsse.
Inzwischen haben sie sich dran gewöhnt und der XC wird eigentlich nur positiv gewürdigt.
Der Tiguan ist viel zu teuer! Das mit dem Neid ist wie von anderen beschrieben, auch bei KMUs nicht vorhanden. Bei mir war die Geschichte ähnlich, wenn Du - sollte es Nachfragen geben - dann noch sagen kannst: Tolle Kiste und 30 € im Monat günstiger als ein Tiguan hast Du gewonnen. 😉😉
Also ich jage jeden Lieferanten, der in einem schöneren oder PS-stärkeren Fahrzeug als meiner Kuh vorfährt vom Hof - ein Chinese muss vor dem Tor parken... 😛
Dann hast Du keine Lieferanten oder kommen alle zu Fuß??? 😁😁😁
Ich hoffe GolfVGoal ist mir hier nicht sauer... Natürlich spricht eigentlich fast alles für den Volvo, zumal wir auch Platz brauchen um Ware einzukaufen und auszuliefern. Für die Berliner Innenstadt vllt ein bisschen zu groß, aber was solls..
Zitat:
@Konvi schrieb am 24. Juli 2017 um 09:32:11 Uhr:
Also ich jage jeden Lieferanten, der in einem schöneren oder PS-stärkeren Fahrzeug als meiner Kuh vorfährt vom Hof - ein Chinese muss vor dem Tor parken... 😛
Also jeden ... 😁