Leasing XC90
Moin in die Runde,
ich fahre seit Kurzem einen V90 D4 AWD als Firmenwagen und bin sehr zufrieden damit.
Im nächsten Jahr wollten wir eigentlich den V40 meiner Frau gegen einen XC90 oder V90 CC tauschen - Nachwuchs ist da. 😉
Eigentlich war ein Kauf geplant. Durch die ungemein guten Leasingkonditionen beim Firmenwagen habe ich einfach mal ein Privatleasing angefragt. Ehrlich gesagt widerstrebte mir Leasing im privaten Bereich, allerdings spricht bei uns diesmal doch einiges dafür, obwohl auch Kauf ein Thema bleibt:
- Das "Dieselrisiko" (schlechter Wiederverkauf??) sinkt
- Wir können das Auto maximal 3 - 4 Jahre fahren, da dann auch bei meiner Frau ein Firmenwagen ansteht
- Es werden max. 12.000 km p.a. gefahren, bei einem Wiederverkauf bekomme ich die geringen km wahrscheinlich eher schlecht vergütet
Da ich erst nächste Woche (in Quartal 3 verbessern sich angeblich die Konditionen) ein Angebot bekomme, wollte ich hier mal fragen, wie so eure Erfahrungen sind.
Habe einen XC90 D5 AWD Momentum angefragt:
- 0 € Anzahlung
- 12.500 km p.a.
- 48 Monate
Listenpreis beträgt rund 70.000 €. Was würdet ihr als realistische Rate ansehen?
Über 550 € würde ich wahrscheinlich eher zum Kauf tendieren...
Danke für eure Meinung. 😉
Beste Antwort im Thema
Nein ein Lieferant hat nun ein Monopol der hat sich extra einen Ssangjong Rhodius gekauft, nachdem alle alten Multipla inziwschen der Schrottpresse zum Opfer gefallen waren.
190 Antworten
Zitat:
@tingletanglebob schrieb am 22. Juli 2017 um 15:04:05 Uhr:
Zitat:
@bado8978 schrieb am 22. Juli 2017 um 14:40:42 Uhr:
Bedenke das es dann definitiv der D5 ohne SCR Kat ist bei den Liefertermin.
Wobei das bei Leasing ja eher egal sein sollte, oder?
Nur bei garantiertem Restwert!
Gewerbeleasing also Schwedenleasing ist immer km-Leasing.
Zitat:
@chitchat schrieb am 22. Juli 2017 um 15:9:36 Uhr:
Nur bei garantiertem Restwert!
Das stimmt. Davon war ich ausgegangen.
Meines Wissens nach bietet Volvo gar kein Restwertleasing mehr an, zumindest nicht über die Volvosparte der Santander?
Ähnliche Themen
http://www.sparneuwagen.de/.../
Nicht schlecht
Wo ist denn bei solchen Angeboten eigentlich der Haken? Wird man da bei Rückgabe überdimensional zur Kasse gebeten?
Das muss man wie als privat Versicherter machen. Differenz zurücklegen und nach Ablauf über die Ersparnis mit ggf. Abschlägen immer noch freuen.
Sorry, vertippt 😉
Hallo alle zusammen,
ich wollte eigentlich einen Tiguan bestellen.
BLP 61500€ für 640€/Monat bei 17500km.
Nun habe ich Freitag ein Angebot bekommen für einen XC 90 D5, BLP 82000€ für 610€/Monat bei 20000km zusätzlich kommt noch 30euro für Wartung und Verschleiß.
Beides Bestellfahrzeuge
Mein Bauch sagt es ist ein sehr gutes Angebot?
Bin mir nur noch nicht sicher ob so ein großer Volvo doch zu viele Neider hat...
Angebote sind für Gewerbe Einzelkunden.
Grüße
Zitat:
@hakael schrieb am 23. Juli 2017 um 01:12:07 Uhr:
Hallo alle zusammen,
ich wollte eigentlich einen Tiguan bestellen.
BLP 61500€ für 640€/Monat bei 17500km.Nun habe ich Freitag ein Angebot bekommen für einen XC 90 D5, BLP 82000€ für 610€/Monat bei 20000km zusätzlich kommt noch 30euro für Wartung und Verschleiß.
Beides BestellfahrzeugeMein Bauch sagt es ist ein sehr gutes Angebot?
Bin mir nur noch nicht sicher ob so ein großer Volvo doch zu viele Neider hat...
Angebote sind für Gewerbe Einzelkunden.Grüße
Ich finde das sehr günstig. Mein erster konfigurierter XC90 war günstiger im Listenpreis (rd. 73.000 €), hatte weniger km (12.500 p.a. bei 36 Monaten) und sollte 696 € brutto kosten.
Nun liegt der bestellte bei gut 80.000 € und ich zahle bei 16.000 € Anzahlung noch 235 € im Monat. Das würde (ohne Verzinsung der Anzahlung) rund 679 € p.M. entsprechen. Da liegst du ja eine ganze Ecke drunter, obwohl mehr km.
Das mit den Neidern wird so sein, aber 1. ist Neid die höchste Form der Anerkennung und 2. reden die Leute ohnehin... 😉 😉 Zumindest bei uns im Dorf. 😉
Ein Tiguan mag für sich ganz ok sein, aber verglichen mit dem XC90 ist der doch nicht wirklich eine Alternative...
ein volvo wird gar nicht zur Kenntnis genommen ... kein Problem also
Sicher nicht wie ein GLE oder ein X5. Aber wahrgenommen wird ein XC90 imho schon, insbesondere im Vergleich zum Tiguan.
Ich wohne auch auf'm Dorf. Mein Auto interessiert hier niemanden, keiner spricht mich darauf an. Bei einem Audi oder Mercedes wäre das anders.
Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Wohne auch auf den Dorf und hier hat mich noch nie jemand drauf angesprochen. Auf meine E Klasse davor schon. Beim Volvo kommt allenfalls mal ein Kompliment was es für ein schönes Auto ist, ohne Spur von Sozialneid.
Vor Jahren hatte ich mir einen 3er touring mit M-Paket günstig vom Hof des Händlers geholt. Da gab es Blicke ... bei einem 3er!!
Die beiden XC60 danach haben dagegen niemanden interessiert, und beim XC90 ist es auch so.
Ich mag das ... 😉