ForumFinanzierung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Leasing Vertrag nach 14tagen kündigen?! Bitte um Hilfe

Leasing Vertrag nach 14tagen kündigen?! Bitte um Hilfe

Themenstarteram 26. Februar 2013 um 10:38

Hallo,

liebes Forum, ich habe vor einer Woche einen Leasingvertrag bei Audi unterzeichnet (Privatleasing mit Kilometervorgabe,kein Restwert) nun aber bin ich mir nicht mehr sicher und würde gerne noch warten bzw. den Vertrag stornieren, da es erst eine Woche zurück liegt muss es doch sowas wie ein 14tägiges Rückgaberecht geben, immerhin leben wir doch in Deutschland.

Ich würde mich freuen wenn Ihr für mich Tipps hättet, da der Händler meint es ginge nicht mehr!

MfG

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nun falls der TE recht jung ist will ich mal sagen, jedem ist schon mal irgend ein Blödsinn passiert und ich hoffe er kriegt das wieder hin!

Was ich allerdings echt erschreckend finde und nur mit "Armes Deutschland" quittieren kann, ist dass in solchen Fällen sofort der Ruf nach Verbraucherschutz ausgestossen wird.

Für was ist Verbraucherschutz denn da?

Der ist echt wichtig für Gammelfleisch, falsch deklarierte Eier und ähnliches - aber es kann doch nicht jeder in diesem Land der eine Entscheidung getroffen hat und die bereut die Hand heben und alles wird rückgängig gemacht ...

Wer trägt die Kosten für die Zeit des Verkäufers, den Aufwand des Händlers und der Leasinggesellschaft ???

Was ist wenn ein Unternehmer sich verkalkuliert hat? Ein Baugewerk zum Festpreis angeboten hat und damit nicht hin kommt oder der Autohändler der einen Bonus vom Hersteller einkalkuliert hat, den er dann gar nicht erhält... ???

Warum gibt es in diesem Land eigentlich keinen "Unternehmerschutz" ??????

Just my two Cents ...

 

Viele Grüße

63 weitere Antworten
Ähnliche Themen
63 Antworten

Hallo,

nun falls der TE recht jung ist will ich mal sagen, jedem ist schon mal irgend ein Blödsinn passiert und ich hoffe er kriegt das wieder hin!

Was ich allerdings echt erschreckend finde und nur mit "Armes Deutschland" quittieren kann, ist dass in solchen Fällen sofort der Ruf nach Verbraucherschutz ausgestossen wird.

Für was ist Verbraucherschutz denn da?

Der ist echt wichtig für Gammelfleisch, falsch deklarierte Eier und ähnliches - aber es kann doch nicht jeder in diesem Land der eine Entscheidung getroffen hat und die bereut die Hand heben und alles wird rückgängig gemacht ...

Wer trägt die Kosten für die Zeit des Verkäufers, den Aufwand des Händlers und der Leasinggesellschaft ???

Was ist wenn ein Unternehmer sich verkalkuliert hat? Ein Baugewerk zum Festpreis angeboten hat und damit nicht hin kommt oder der Autohändler der einen Bonus vom Hersteller einkalkuliert hat, den er dann gar nicht erhält... ???

Warum gibt es in diesem Land eigentlich keinen "Unternehmerschutz" ??????

Just my two Cents ...

 

Viele Grüße

Skandal! Man unterschreibt in Deutschland Verträge und kann die nicht mal nach 14 Tagen widerrufen! Und das mit dem bedrängt worden sein halte ich auch mal für gewagt. Aber lass' Dich anwaltlich beraten, das wird der einzige Ansatzpunkt sein, den Du hast.

am 27. Februar 2013 um 13:28

Der Vertrag ist gültig ab Abholung.

Zitat:

Original geschrieben von dadampa

Der Vertrag ist gültig ab Abholung.

Quatsch, nach der Unterschrift, bei Wohnungsmietverträgen ist der Vertrag ja auch nicht erst mit dem Einzug gültig.

Zitat:

da es erst eine Woche zurück liegt muss es doch sowas wie ein 14tägiges Rückgaberecht geben, immerhin leben wir doch in Deutschland.

Nein, gibt es nicht. Und Deutschland ist nicht dazu da, Leute vor sich selbst zu schützen. Jedenfalls nicht vollumfänglich und in allen Lebenslagen. Ein wenig Intelligenz wird dem Volk wohl noch zugestanden, Stichwort Eigenverantwortung.

Wenn schriftlich nichts derartiges im Vertrag verankert wurde und du keine mündlichen Zusagen nachweisen kannst ist der Drops für dich gelutscht.

 

mfg

Schreibt nicht so viel. Der TE kann nicht so schnell lesen. Und - bitte - drängt ihm nichts auf. Das ist in Deutschland verboten. :cool:

Andreas

Themenstarteram 27. Februar 2013 um 18:37

Also, hatte heute ein kurzes Gespräch mit dem Verkaufsleiter, es ist überhaupt kein Problem den Vertrag aufzulösen da wie schon geschrieben noch nicht mal eine Woche vergangen war und ich schon am Tag nach der Unterschrift dem Verkäufer dies mitteilte.

Trotzdem danke für eure Tipps :)

Zitat:

Original geschrieben von simson311

Also, hatte heute ein kurzes Gespräch mit dem Verkaufsleiter, es ist überhaupt kein Problem den Vertrag aufzulösen...

Gestern hast du noch geschrieben: "Händler meinte es ist nicht mehr zu wiederrufen ausser gegen 15%Gebühr." Wie passt das zusammen? :rolleyes:

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni

Zitat:

Original geschrieben von simson311

Also, hatte heute ein kurzes Gespräch mit dem Verkaufsleiter, es ist überhaupt kein Problem den Vertrag aufzulösen...

Gestern hast du noch geschrieben: "Händler meinte es ist nicht mehr zu wiederrufen ausser gegen 15%Gebühr." Wie passt das zusammen? :rolleyes:

Andreas

egal ende gut alles gut !:)

Zitat:

Original geschrieben von simson311

Also, hatte heute ein kurzes Gespräch mit dem Verkaufsleiter, es ist überhaupt kein Problem den Vertrag aufzulösen da wie schon geschrieben noch nicht mal eine Woche vergangen war und ich schon am Tag nach der Unterschrift dem Verkäufer dies mitteilte.

Trotzdem danke für eure Tipps :)

Danke für die Rückmeldung, finde ich gut.

Und Glückwunsch - freut mich für Dich!

Stefan

Themenstarteram 27. Februar 2013 um 18:57

Zitat:

Original geschrieben von Twinni

Zitat:

Original geschrieben von simson311

Also, hatte heute ein kurzes Gespräch mit dem Verkaufsleiter, es ist überhaupt kein Problem den Vertrag aufzulösen...

Gestern hast du noch geschrieben: "Händler meinte es ist nicht mehr zu wiederrufen ausser gegen 15%Gebühr." Wie passt das zusammen? :rolleyes:

Andreas

Weil ich mit dem Verkäufer geredet habe und nicht mit dem Verkaufsleiter!

Der Verkäufer wollte auf Biegen und Brechen ein Auto verkaufen und hat mir falsche Angaben gemacht, das fand der Verkaufsleiter garnicht witzig, hat sich entschuldigt und alles widerrufen!

Glückwunsch. Hast es noch mal rumgerissen.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von simson311

Der Verkäufer wollte auf Biegen und Brechen ein Auto verkaufen und hat mir falsche Angaben gemacht...

Da hast du ja noch mal "Glück" gehabt, daß du an einen solchen Verkäufer geraten bist...;)

Fazit: immer mit Verkaufsleiter sprechen!:)

Zitat:

Original geschrieben von canon1961

Fazit: immer mit Verkaufsleiter sprechen!:)

Das richtige Fazit wäre meiner Meinung nach, sich trotz "gutem Ausgangs" den Abschluss solcher Verträge in Zukunft VORHER gründlich zu überlegen und nicht erst danach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Leasing Vertrag nach 14tagen kündigen?! Bitte um Hilfe