Leasing-Übernahme
Hallo,
könnte einen 120d übernehmen! Hat bisher 14 tkm, zieml gute Ausstattung (Navi, Soundsystem, ..etc) 19 Zoll Hartge Felgen, WR auf Alu. Ist ein halbes Jahr alt. Die Rate wäre 400 Euro, von denen zahlt mir aber der bisherige Leasingnehmer 150 dazu, sodass ich auf 250 Euro brutto kommen würde. Laufzeit, weiß ich nicht genau 2 oder 3 Jahre, bei 30Tkm im Jahr.
Versicherung + Steuer muß ich selber zahlen, hat da jemand zumindest bei der Versicherung einen Anhaltspunkt und bei der Steuer was er kosten würde??
Ist das ein gutes Angebot?
Gruß
Svenson7
19 Antworten
Moin,
bevor Du einen Leasingvertrag übernimmst, mache Dich erst schlau, ob Du in einen Kilometervertrag einsteigst oder ob sich hinter dem Vertragsmodell ein Restwertvertrag verbirgt.
Nur durch die Angabe 30.000 KM pro Jahr ist das nicht eindeutig.
Wenn es ein Restwertvertrag sein sollte, dann achte darauf, das der Restwert in etwa marktgerecht, also deckungsgleich mit dem Inzahlunganhmepreis ist.
Ich sage bewußt Inzahlungnahme, da Leasinggesellschaften nur zu diesen Preisen abrechnen müssen.
Sollte es der Restwertvertrag sein, dann stehst Du für den Restwert gerade und wenn das Auto bsp. 5000 Euro weniger wert ist als Restwert übrigbleiben, dann zahlst Du die 5000 aus eigener Tasche und zwar voll.
Soll schnell kann bei Übernahmen ein Schnäppchen zum Bösewicht mutieren.
Hi,
sorry, wenn ich mich hier einklinke, da ich zu deiner Frage nix sagen kann. Aber du übernimmst quasi einen bestehenden Leasingvertrag? Sprich: Du kaufst jemanden aus seinem Leasingvertrag raus, oder wie? Nur fürs Verständnis …
er hat den 1er bisher gefahren, braucht aber familienbedingt mehr platz, hatte schon einen 320d und hat sich noch einen Bus gekauft, und da ist eben der 1er zuviel! der 1er ist nun 8 monate alt, rate bisher, etwas über 400 Euro. ich übernehm den vertrag (wenn es mit der Versicherung klappen sollte), zahle 250 Euro pro Monat, und er übernimmt die Differenz zur bisherigen Rate. Zahlt diesen Betrag einmalig auf mein Konto ein. das wars im großen und ganzen:-) Frage beanwortet?? :-)
Ähnliche Themen
Hi,
ich hab allgemein gefragt. Geht mich ja nix an, warum der Kollege seinen Wagen los werden will. Mir ging es wirklich nur um die Sache. Also das man einen Leasingvertrag auf diese Weise "weitergeben" kann. Aber das ist ja quasi beantwortet.
Gruß!