1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Leasing Rückgabe

Leasing Rückgabe

Mercedes

Hallo, ich gebe demnächst den a250e zurück. Hatte echt Spaß mit den Auto. Weiß jemand zufällig was hinten im Kofferraum alles drin war bei der Übergabe?

- ladekabel
- gelbe warnweste

Fehlt da noch was? Abschlepphaken?

Ähnliche Themen
45 Antworten

An diesem Platz passt der Kompressor /Tirefit. Ist aber keine Basisaustattung!

Zitat:

@royjones schrieb am 29. Oktober 2022 um 17:04:24 Uhr:


Aber die meinen doch sicher das original.

Warndreieck ist aber auch nicht Serie dabei gewesen oder?

Was war. Denn eigentlich hier an der Stelle.

Hi zusammen,

meiner steht jetzt nach 3 Jahren auch vor der Rückgabe.

Der Händler hat ein Gutachten erstellen lassen. Finde das nicht ganz fair was da aufgelistet ist. Vor allem bei den Türen.

Reifen und Felgen sehe ich ein, aber die Türen nicht.

Wie ist eure Erfahrung mit Leasingrückgaben? Ist der Händler zu pingelig?

Ich habe es auch mit dem Standard von Mercedes verglichen. Türen wären weiterhin von mir nicht zu beanstanden.

Händler will 2500+MwST.

https://drive.google.com/.../view?usp=drive_link

Hoffe der Link funktioniert.

Bist noch billig weg gekommen.

Ich finde das auf den ersten Blick fair. Das Auto sieht echt mitgenommen aus. Ich glaube nicht, dass die 2.500 EUR hauptsächlich für die Türen veranschlagt worden sind, sondern für den Stoßfänger.

500+Steuern pro Tür. Rest ist für Felgen und Stoßfänger.

"Mitgenommen".....naja. Felgenkratzer etwas extrem, ist aber halt passiert. Akzeptiere ich, auch wenn sie nicht von mir sind 😉. Aber nach 3 Jahren darf ja mal wohl der oder andere Kratzer im Auto sein, vor allem an der Tür mit Steinschlag etc.

Den Stoßfänger Schaden kenne ich nicht mal. Hier ein Bild von der Rückgabe.

Ich konnte bei dem Gutachten leider nicht dabei sein. Werde mir das Auto nochmal live beim Händler anschauen wenn ich zurück bin.

Img-20240202-102609049
Img-20240202-102604445

Moinsen,

Leasing = Verantwortung über einen Gegenstand eines anderen. Würde ich niemals als Privatperson machen. Autos bekommen immer was ab. Die 2500€ sind echt günstig für den Zustand.

Mit freundlichen Grüßen

@FelgenFee97 Auch wenn jemand ein Auto nach drei Jahren in Zahlung geben oder verkaufen möchte, wird jeder Mangel den Restwert mindern. Beim Verkauf erhält nur keiner eine Liste mit den Kosten, sondern nur einen Fahrzeugpreis. Außerdem kann man sich immer noch dagegen entscheiden.

Nur beim Leasing muss man das Auto zurückgeben und für die Schäden nach Laufzeitende aufkommen.

@Linwei Dir wurden nicht einmal die echten Kosten in Rechnung gestellt. Sollte ein Austausch der Heckschürze notwendig sein, liegst du mit Lackierung bereits bei 2.000 EUR. Für jede Felge sicher auch 100 EUR. Dazu zwei Reifen für 300 EUR. In Summe 2.700 EUR ohne Türen. Eine Delle oder ein oberflächlicher Kratzer in der Tür wird mit 50-100 EUR berechnet. Ist die Grundierung sichtbar, wird es teuer.

Stell dir mal vor du interessierst dich für ein gebrauchtes Auto. Ein Auto ohne Mängel und eins mit deinen Mängeln. Ab wieviel Rabatt würdest du lieber das Auto mit Mängeln kaufen? 100? 500? 1000? 3000 EUR?

Weitere Details zu einer Bewertung gibt es hier
https://www.mercedes-benz-bank.de/.../faire-bewertung-auto.pdf

Ich finds auch mehr als fair.. hab meinen A damals nach 2 Jahren wie neu abgegeben mit nur einem größeren Steinschlag vorne und paar kleinen auf der Front. Ansonsten war er sehr sehr sehr gut in Schuss, bzw kaum gebraucht vom Aussehen her. Hab nichts zahlen müssen.

Und die Steinschläge waren bei dir bis auf die Grundierung durch?

Auf der Front habe ich absolut gar nichts gehabt (Siehe Bild). Immer vorsichtig und mit Abstand gefahren. Desto mehr wundern mich die Steinschläge an der rechten Tür.

Auto stand auch immer in der Garage.

@Halema das Dokument kenne ich. Die Dellen sind sehr klein und unter 2cm. Der Steinschlag ist das Thema. Daher wohl auch die 500 pro Tür + Steuer. Hätte nur etwas Kulanz erwartet da gerade die front keinen einzigen Steinschlag hat. Absolut 0 und laut Werkstattmeister "wie neu".

Img-20240119-161727612

Normale Steinschläge auf der Motorhaube werden eigentlich nie nachlackiert, sondern nur ausgebessert. Ich hatte damals auch einige und es wurde nichts berechnet. Aber ich habe auch ein anderes Auto mitgenommen

Das Problem an Steinschlägen an Türen ist, dass diese stärker auffallen. Wie groß sind diese bei dir? Ab 3 mm wird nachlackiert. Also werden diese berechnet. Das Bewertungsdokument beschreibt doch alles ziemlich genau. Warum sollte es Kulanz geben? Der Gebrauchtwagenkäufer will sicher keine Macken in der Tür haben. Außer vielleicht mit 2.500 EUR Rabatt.

Ich hatte einen bis auf die Grundierung, hatte den sogar selbst angesprochen. Es wurde aber nichts berechnet. Die anderen waren minimal.

Na siehste. Das nennt man kulant.

Mercedes wird das sicherlich intern fur kleines Geld reparieren und der neue Kunde/Kundin hat dann ein Top Auto.

@Halema einer is 2mm im Durchmesser, dann einer 2x4mm und dann einer 1x6mm.

Ich wollte das Leasing eigentlich verlaengern, ging aber anscheinend nicht. Kaufen konnte ich das Auto auch nicht weil mir der Restwert nicht "gerade" mitgeteilt werden kann. ABER ich habe ja auch 2 andere Mercedes. Und mein Vater auch noch 2. Alle aber gekauft. Wir sind jetzt auch keine Neukunden, sondern kaufen dort als Familie eigentlich seit mehr als 40 Jahren Mercedes Fahrzeuge.

Uebrigens, der Schaden am Stossfaenger ist NACH der Rueckgabe passiert! Zum Glueck hatte ich Bilder auf dem Hof gemacht. Mein Lackierer hat auch gemeint die Kratzer hinten sehen sehr frisch aus.

Zusammengefasst
- Stossfaenger nicht mein Schaden
- Reifen hinten geht klar
- Felgen gehen klar
- Abnutzung vorne geht nicht klar. 2.5mm ABER ich hatte gebrauchte Reifen und Felgen bei der Auslieferung bekommen.
- Tueren....naja dafuer das die Front und alles andere in Top Zustand ist finde ich das immer noch hart.

Mit den Moebeln haben sich dort auch alle Mitarbeiter geaendert. Von vor 3 Jahren ist schon keiner mehr da, geschweige denn von vor 20, 30 oder 40 Jahren 😉 Aber hey was solls. Ich habe jetzt einen Audi Vorfuehrwagen dazugeholt.

Ja ich wollte auch grad sagen, auf deinen Bildern ist hinten doch alles gut?! Das is schon frech dir das zu berechnen. Aber vl haben die es auch nicht mitbekommen, ist allerdings schon ne Sauerei, dass man da selber noch nachschauen muss was die beanstanden.

Ich habe mittlerweile meinen dritten Leasing Wagen von Mercedes und es wurde jedes Mal großzügig damit umgegangen. Ich lasse 4 Wochen vor Abgabe auf die Kosten der Niederlassung ein Probe- Gutachten erstellen. Anhand dieses Gutachtens verhandele ich mit dem jeweils zuständigen Mitarbeiter schon vor, was ich zahle und was nicht. In einem Rahmen geht das. Den Rest lasse ich vorher beseitigen. Felgen sind Z.B. bei Mercedes unglaublich teuer, ich habe meine Felgen vorher aufbereiten lassen und habe für alle 4 Felgen (Mini oder richtige Kratzer hat son Teil ja immer irgendwie wenn Hochglanz) 450€ bezahlt, das Gutachten sah 1500€ vor. Meine Dichtung der Tür ist vom ein- aussteigen immer beschädigt (bin wohl zu doof€) Mercedes wollte 400€ dafür, habe ich neu günstig besorgt und ins Auto gelegt, es wurden dann 80€ Einbau berechnet…. Ein riesiger Kratzer an der Heckschürze wurde vom Lackierer so poliert, dass man den fast nicht mehr sieht, wurde übersehen. 20€ Kaffeekasse vs komplettlackierung..Usw usw…. So kommt man mit ein bisschen Mühe mit sehr wenig Leasing-Ärger davon.

Dann bin ich mal gespannt auf Berichte von Rückgabe, wenn der Händler mit dem Agenturmodell nichts mehr damit zu tun haben soll...

Ich mache es wie mein Vorredner, kläre Kostrn im Vorfeld ab. Habe in 30 Jahren nur einmal bezahlen müssen, ansonsten gab es immer noch Minderkilometer zurück.

Die Nummer mit dem Stoßfänger wird immer wieder versucht, aber auch vom Kunden gerne bei der Inspektion mal.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen