Leasing-Rückgabe Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

ich bin neu im Forum, habe aber mit der Suchfunktion keine ähnliche Frage gefunden.
Daher versuche ich mal mein Glück.

Ich habe heute mein Leasing-Fahrzeug nach zwei Jahren zurückgegeben.
Bei der Kontrolle wurde im Protokoll zwei Fehler festgehalten.

a) Kratzer/Schramme in der Stoßstange vorne
b) Krazer/Schramme in der Stoßstange hinten

In der Auflistung stehn jetzt mehrere Sachen

Reparaturkosten, Anrechnung und Minderwert (siehe Bild)

Ich habe jetzt online gelesen, dass ich eig. den Minderwert zahlen muss

" Gehen Schäden über die üblichen Gebrauchsspuren und Verschleißmängel hinaus, muss der Leasingnehmer nicht die Reparaturkosten, sondern nur den sogenannten Minderwert zahlen. Der Leasingnehmer haftet nur für übermäßige Abnutzung (Paragraf 538 BGB)."

Ist das richtig oder muss ich die Reparaturkosten tragen UND weil die Reparatur durchgeführt wurde noch ein Minderwert was ich nicht logisch finden würde.

Bevor ich beim Autohaus nachfrage, wollte ich mal das "Schwarmwissen" hier nutzen.

Danke

Rechnung
211 Antworten

Ich hatte von Anfang an vor, das Auto lange zu fahren, die Konditionen für Kauf oder Finanzierung waren halt Anfang 2022 echt beschissen. Das Leasing-Angebot war damals in Summe am günstigsten.
Aber ich wusste auch von Anfang an, dass es ein geiles Auto ist 😉 morgen geht‘s mal wieder weiters weg, mal schauen ob ich die Strecke ohne Laden schaffe.

Aber mit der Rückgabe des Golf 8 hat das ja jetzt nichts mehr zu tun 😁

Ich hätte auch nochmal eine Frage; ich gebe meinen Golf 8 R im April ab und 3 von 4 Felgen haben den Bordstein geküsst und sind laut Definition nicht akzeptabel. Denkt ihr es macht mehr Sinn, 4 neue Felgen zu besorgen und dann die alten zu verkaufen, oder alles bei der Rückgabe zu bezahlen (wird da dann der Neupreis berechnet)?
Vielen Dank 🙂

Zitat:

Definition nicht akzeptabel. Denkt ihr es macht mehr Sinn, 4 neue Felgen zu besorgen und dann die alten zu verkaufen, oder alles bei der Rückgabe zu bezahlen (wird da dann der Neupreis berechnet)?
Vielen Dank 🙂

Wenn ja, dann vorher 4 gebrauchte beschaffen.
Ob neue berechnet werden könnte man aber vorher erfragen.

Zitat:

@lelouis schrieb am 23. November 2023 um 11:33:02 Uhr:


Ich hätte auch nochmal eine Frage; ich gebe meinen Golf 8 R im April ab und 3 von 4 Felgen haben den Bordstein geküsst und sind laut Definition nicht akzeptabel. Denkt ihr es macht mehr Sinn, 4 neue Felgen zu besorgen und dann die alten zu verkaufen, oder alles bei der Rückgabe zu bezahlen (wird da dann der Neupreis berechnet)?
Vielen Dank 🙂

Man muss eines bedenken. Der Händler will das Auto nochmal verkaufen. Das muss also nach außen glänzen.
Deshalb das Theater. Ich würde einfach mal fragen ob es akzeptiert wird. ( Ich meine Neukauf)

Ähnliche Themen

Audi berechnet bei nicht akzeptiertem Zustand den Neupreis, bei glanzgedrehten Felgen gerne 1.000 EUR/Stück. Ich vermute, dass VW das ähnlich macht.

Zitat:

@lelouis schrieb am 23. November 2023 um 11:33:02 Uhr:


Ich hätte auch nochmal eine Frage; ich gebe meinen Golf 8 R im April ab und 3 von 4 Felgen haben den Bordstein geküsst und sind laut Definition nicht akzeptabel. Denkt ihr es macht mehr Sinn, 4 neue Felgen zu besorgen und dann die alten zu verkaufen, oder alles bei der Rückgabe zu bezahlen (wird da dann der Neupreis berechnet)?
Vielen Dank 🙂

Sind die Felgen glanzgedreht? Dann sind laut VW tatsächlich keine Ausbesserungen möglich und dir werden neue Felgen in Rechnung gesteht. Bei anderen Felgen wäre eventuell Smart Repair möglich, sodass du nur den Minderwert zahlen musst. Da kommt es aber auch auf Ausmaß des Schadens an.

Die glanzgedrehte Estoril Felge (Teilenummer 5H0 601 025 S) hat meines Wissens einen Neupreis von 970 €. Da lohnt sich der Kauf einer Gebrauchten mit Sicherheit

Zitat:

@fluffy_20 schrieb am 23. November 2023 um 13:28:14 Uhr:



Man muss eines bedenken. Der Händler will das Auto nochmal verkaufen. Das muss also nach außen glänzen.
Deshalb das Theater. Ich würde einfach mal fragen ob es akzeptiert wird. ( Ich meine Neukauf)

Gilt das für Restwertleasing genauso wie für Km Leasing? Da gibt es doch sicher signifikante Unterschiede?

Zitat:

@Fallawaypress schrieb am 23. November 2023 um 16:21:44 Uhr:



Zitat:

@lelouis schrieb am 23. November 2023 um 11:33:02 Uhr:


Ich hätte auch nochmal eine Frage; ich gebe meinen Golf 8 R im April ab und 3 von 4 Felgen haben den Bordstein geküsst und sind laut Definition nicht akzeptabel. Denkt ihr es macht mehr Sinn, 4 neue Felgen zu besorgen und dann die alten zu verkaufen, oder alles bei der Rückgabe zu bezahlen (wird da dann der Neupreis berechnet)?
Vielen Dank 🙂

Sind die Felgen glanzgedreht? Dann sind laut VW tatsächlich keine Ausbesserungen möglich und dir werden neue Felgen in Rechnung gesteht. Bei anderen Felgen wäre eventuell Smart Repair möglich, sodass du nur den Minderwert zahlen musst. Da kommt es aber auch auf Ausmaß des Schadens an.

Die glanzgedrehte Estoril Felge (Teilenummer 5H0 601 025 S) hat meines Wissens einen Neupreis von 970 €. Da lohnt sich der Kauf einer Gebrauchten mit Sicherheit

Ja es sind die OEM Estoril Felgen.. gut, dann kaufe ich die lieber nochmal nach und spare mir ca. 2 Tausend.
Finds abseits davon schon echt etwas Frech, lassen einen 3 Jahre ein Softwaremäßig komplett besch****** Auto fahren, bei dem bei jeder Fahrt etwas blinkt, jede zweite Fahrt das gesamte System abstürzt, Warntöne von sich gibt, Travel Assist und Emergency Assist wirklich nur an ganz sonnigen Tagen funktioniert (was ist eigentlich, wenn echt mal ein Unfall ist?), und das 0,0 berücksichtigt wird bei so einer Rückgabe...
Letzte Woche kam bei mir ein 2,5 GB großes Update, seit dem ist es etwas besser. Kommt nur leider etwas spät (für mich).
Trotzdem Danke für eure Hilfe 🙂

Tja, wer VW will, bekommt eben halt auch VW...

Gebe ich dir vollkommen recht.
Aber da musst du dann vorher gegen Vorgehen, wenn dich Mängel am Auto stören.
Im Nachgang jetzt das gegeneinander aufwiegen wird leider nicht funktionieren.

Es gibt Fachleute, die sich auf das Nachdrehen spezialisiert haben. Diese arbeiten auch u.a. für Audi-Händler.
Ich habe schon Dutzende Autos mit verschrammten Felgen zurückgegeben, es wurde maximal der Minderwert berechnet.
Zuletzt eine glanzgedrehte beim A6, der Minderwert war 100 Euro für diesen Posten.
Zeig uns doch mal Fotos, das könnte hilfreich sein.

Zitat:

@lelouis schrieb am 23. November 2023 um 11:33:02 Uhr:


Ich hätte auch nochmal eine Frage; ich gebe meinen Golf 8 R im April ab und 3 von 4 Felgen haben den Bordstein geküsst und sind laut Definition nicht akzeptabel. Denkt ihr es macht mehr Sinn, 4 neue Felgen zu besorgen und dann die alten zu verkaufen, oder alles bei der Rückgabe zu bezahlen (wird da dann der Neupreis berechnet)?
Vielen Dank 🙂

Wenn ich was Miete, habe ich es pfleglich zu behandeln. Unabhängig, wer der Vermieter ist.

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 25. November 2023 um 10:11:59 Uhr:


Tja, wer VW will, bekommt eben halt auch VW...

Im Gegenzug hat der Vermieter aber dafür zu sorgen, dass die Mietsache uneingeschränkt nutzbar ist. Und da gibt es eben solche und solche "Vermieter". Und im Gegensatz zu einer Wohnung kann man sich das Auto doch relativ frei aussuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen