Leasing Raten komplett am anfang zahlen - geht sowas?

Hallo,

ich bin im moment auf der Suche nach einem Auto, aber alles was ich mir bisher so an Gebrauchten angesehen habe, gefällt mir nicht wirklich. Ich hätte lieber ein neues Auto.

Ich bin im moment Student, habe nur unregelmäßigen Einkünfte aus Gewerbe, und deshalb wird mir wohl keiner Kredit geben möchten. Ich habe aber ein großes Sparschwein.

Es wäre für mich kein Problem die Leasingraten der gesamten Laufzeit für ein kleines Auto komplett am anfang zu zahlen.

Ist sowas irgendwo möglich? Also man legt ein mal 5-6 tausend Euro auf den Tisch und fährt dafür drei Jahre Polo oder sowas.

Beste Antwort im Thema

Wo ist der Sinn?
Wenn du das Geld hast, warum Leasing und nicht Kauf? Dann hast du am Ende der Leasingzeit immerhin noch ein Auto, welches dir gehört und du damit machen kannst, was du willst.

Und wenn du unbedingt leasen willst, kannst du das Geld ja auch monatlich aus dem Sparschwein nehmen.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Also das Auto was ich wollte, kostet schon so 12 tausend Euro in den Fahrzeugbörsen als Neuwagen, ohne Felgen, die kämen dann noch mal extra. So viel will ich nicht aus der Hand geben. Die anderen Autos die ihr vorgeschlagen habt sind auch gut, aber ich wollte halt dieses kleine schicke Auto für diesen Lebensabschnitt, ohne es gleich voll zu bezahlen, da ich es eh nur über die nächsten drei Jahre fahren wollte.

Aufwachen brauche ich nicht. Ich habe genaug gespart um davon die nächsten drei Jahre sorgenfrei zu leben, ich könnte auch Mercedes fahren wenn ich wollte, nur halt eben keinen finanzieren.

Zitat:

Original geschrieben von Warkanoid



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Und was hat der Händler dann davon? Dass er bei Bankrott des LN dem Auto/den Raten hinterher rennen darf?
Na darum gibt es die ganzen Gesetzlichen Regelungen. Wir hören jetzt mit dem leeren Geqautsche auf, sonst nimmt es kein Ende 🙂

Welche dem Händler recht wenig bringen, wenn das Einkommen des LN unter der Pfändungsgrenze liegt.

Aber egal, lassen wir es.

Icon24, hast du meinen Link angeklickt? Hast dir die Autos dort angeschaut? Das sind echte Preise. Das einzige was du machen musst, dich damit abfinden und auf ein neues Autochen freuen, auch wenn´s kein Polo supa dupa Line ist 🙂 Es ist ein neues Auto, auch wenn´s eine Tageszulassung hat. Das sind feste, nicht verhandelbare Preise. Die Händler können nicht mehr runter gehen, weil sie dann Verlust machen. Aber einen VW Fox für 5.500 € ist es nichts für Dich? Dann schau weiter, 6.500 € und schon hast etwas größeres, "Ansehnlicherereres" 😉

Zitat:

Original geschrieben von Icon24


Wenn ich selber Autos verleasen würde, oder Wohnungen vermieten, wäre es mir persönlich lieber ich bekäme die Summe für x Jahre schon im vorraus bezahlt.

Hallo,

dann hast Du aber abhängig vom Betrag nicht mehr verleast oder vermietet sondern quasi verkauft oder teilfinanziert, das ist der Punkt.

Vielleicht kann Dir ein Mitternachtsnotar mit gutem Draht zum cpd.konto der Bank helfen^^.

Ähnliche Themen

Ja, die Autos die Du vorgeschlagen hast, sind sehr günstig. So einen möchte ich aber nicht.

Ich weiß, das ich nicht Kreditwürdig bin, obwohl ich eigentlich genug Geld habe. Ich habe zum Beispiel eine Kreditkarte, die ich im übrigen jetzt auch kündigen werde. Die hatte ich noch als Schüler abgeschlossen, gerade Abitur gemacht, 400 Euro Nebenjob. Als Kreditrahmen haben sie mir großzügig tausend Euro gewährt, hatte nach dem Abi erst eine Ausbildung angefangen, die dann aber abgebrochen. Dann habe ich mich selbstständig gemacht und hatte hohe Umsätze auf der Karte, da wurde mir der Rahmen ohne nachzufragen immer weiter erhöht bis auf 6000 Euro. Als ich zu der Visa bei der gleichen Bank noch eine Mastercard angefragt habe, da die im Doppel kostenlos sein sollte, und angegeben habe, dass ich selbstständig bin wurde mir der Rahmen wieder auf 1000 Euro reduziert.

Die konsumorientierten Banken sind halt voll auf Arbeitnehmer eingestellt, die haben ein vermeintlich sicheres Einkommen das man bis zum Existenzminimum mit Raten belasten kann. Damit lässt sich halt leichter rechnen und gegen Arbeitslosigkeit kann man die Restschuld versichern.

Ich denke einen Polo werde ich mir eventuell trotzdem kaufen. Hatte so einen als Leihwagen und war sofort überzeugt, einfach ein schönes Auto.

😁 ich verstehe.. einfach stur.. Will ´nen Polo und basta 😠
Ginge natürlich, wenn du noch ca. 3,5 Tausend auftreiben kannst. Wie schon mal hier beschrieben wurde, bei den Eltern vllt leihen?
Übrigens, für den Benzin- Polopreis dort, bekommst schon ´nen Fiat Punto als Diesel 😰

Ja, ich möchte den Polo. Natürlich ist der teurer als andere Modelle, natürlich ist ein neues Auto teurer als ein gebrauchtes.

Ich kaufe mir was meinen Präferenzen entspricht. Wenn es unbedingt ein Auto sein muss, könnte ich auch einen Corsa C nehmen, der wäre super günstig in Verbrauch und Unterhalt. Aber theoretisch bräuchte ich eigentlich gar kein Auto, für die zehn Tage im Jahr wo ich wirklich auf ein Auto angeweisen bin, könnte ich eins mieten, das wäre sicher günstiger als permanent eins zu unterhalten. Alle anderen Fahrten erledige ich mit Bus und Bahn, die ich als Student in meinem Bundesland kostenlos nutzen kann. So spare ich über die nächsten Jahre bestimmt so 10000 Euro, die gebe ich dann für ... aus. ... entspricht aber nicht meinen Präferenzen. Also ende ich aus lauter Sparzwang mit einem Warenkorb den ich nicht wirklich haben wollte und mit dem ich auch nichts anfangen kann.

Das Geld einfach liegen zu lassen wäre auch eine Alternative, und liegen zu lassen, und liegen zu lassen, und liegen zu lassen, und liegen zu lassen, und liegen zu lassen... und zu sterben.

Zitat:

Original geschrieben von Toleranzgruppe4000



Zitat:

Original geschrieben von Icon24


Wenn ich selber Autos verleasen würde, oder Wohnungen vermieten, wäre es mir persönlich lieber ich bekäme die Summe für x Jahre schon im vorraus bezahlt.
Hallo,

dann hast Du aber abhängig vom Betrag nicht mehr verleast oder vermietet sondern quasi verkauft oder teilfinanziert, das ist der Punkt.

Vielleicht kann Dir ein Mitternachtsnotar mit gutem Draht zum cpd.konto der Bank helfen^^.

Wieso das? Nach welcher Norm?

Zitat:

Original geschrieben von Icon24


Ja, ich möchte den Polo. Natürlich ist der teurer als andere Modelle, natürlich ist ein neues Auto teurer als ein gebrauchtes.

Ich kaufe mir was meinen Präferenzen entspricht.

Bei deinem Vorhaben kaufst du nix. Du mietest quasi für 3 Jahre.

Da du selbst schreibst, auf das Auto eigentlich nicht angewiesen zu sein, solltest du dich nochmal fragen, ob du im Jahr 2000 Euro, also 167€ im Monat nur für die Miete des Autos ausgeben willst, ohne dabei auch nur einen Meter gefahren zu sein. Und nach 3 Jahren hast du nix. Weder Geld noch Auto.

Andererseits scheinst du entgegen aller gut gemeinten Ratschläge auf dem Plan zu beharren. Dann mach es. Einen Bürgen für 21€ im Monat sollte man ja finden....

Zitat:

Original geschrieben von Icon24


Ja, ich möchte den Polo. Natürlich ist der teurer als andere Modelle, natürlich ist ein neues Auto teurer als ein gebrauchtes.

Ich kaufe mir was meinen Präferenzen entspricht.

Du mietest es es du bist zwar während der Leasingdauer Besitzer aber niemals Eigentümer des Fahrzeuges, nach Ende des Leasingvertrages gibst du das Auto dem Eigentümer ( Leasingbank) zurück und du bezahlst alle Kleinstschäden zu Fachlohnstundensätzen ( lackieren, ausbessern von minikatzer usw ) an die Leasingbank ab

Danach stehst du ohne Auto und ohne Kohle da.  Aber mache mal da du ja anscheinend Beratungsresestent bist und hier dir selbst einiges schön redest, ich will dich nicht davon abhalten.

Gehe zum Händler. Der hat seine Ansprechpartner bei der Bank. Wie schon in einem Post am Anfang erwähnt, zahlst du die Leasingraten auf ein Konto bei der Bank ein, wo die dann abgebucht werden und das Guthaben gesperrt ist. So hat die Bank die Sicherheit, das die Raten gezahlt werden.

Oder über einen Bürgen, wird doch jeder machen für 21,- mtl....

Ben

@nobody is perfect Klar, beim Leasen lease ich, ich kaufe mir aber die Nutzungsrechte.

Wie gesagt, ich bin gar nicht so interessiert Eigentümer an dem Fahrzeug zu werden.

Das Auto ist ja relativ klein, falls ich mal Familie gründe oder viel Langstrecke fahren müsste, oder etwas größes transportieren möchte, wäre das nicht das erste Auto meiner Wahl.

Es passt halt ganz gut in mein momentanes Leben. So wie es aussieht werde ich noch zwei Jahre studieren, meine Freundin wünscht sich noch keine Kinder, Langstreckenfahrten sind eher die Ausnahme, usw.

Ich gehe aber davon aus, dass sich das innerhalb der nächsten drei Jahre doch dahin gehend ändern wird, das ich ein größeres Auto früher oder später brauche.

Mein Gedanke ist jetzt der, kaufe ich das Auto, muss ich ca. 12T Euro auf einen Schlag auf den Tisch legen. Dabei meine ich nicht, dass ich als Privatverkäufer deutlich mehr als 6T Euro beim Verkauf in drei Jahren für den Wagen wieder sehen werde. Vielleicht ein bisschen, wenn ich selber einen privaten Käufer finde. Das kostet meiner Erfahrung nach aber viel Zeit und Nerven.

Wenn ich das Auto nun lease, zahle ich 6T Euro, behalte also die restlichen 6T im Gegensatz zum Kauf. Je nach Zinssatz im Festgeld sind das in drei Jaren wieder 6300-6400 Euro, also das was ich eigentlich als Schallmauer beim Verkauf erwarte.

Die Unterhaltungskosten über die Nutzungsdauer wären auch gleich. Ich würde das gekaufte Auto als Neuwagen auch Vollkasko versichern oder damit zum Service fahren, und tanken muss man sowieso.

Die einzige Möglichkeit hier zu sparen wäre Verzicht zu üben und ein gebrauchtes Auto zu kaufen.

Nun hätte ich nach ersten Gebrauchtwagensichtungen aber doch lieber einen Neuwagen. Neues Design, neue Technik, alles riecht gut und glänzt. Ist doch toll. Dass das Neuwagenfeeling nach einer Zeit nachlassen wird ist mir auch klar, ich glaube aber trotzdem nicht, dass ich die Entscheidung zum Neuwagen bereuen würde. Ich weiß schon ungefähr wie viel mich das kosten wird und bin bereit so viel auszugeben.

Ich würde es halt lieber leasen, weil ich weiß, dass ich mit so einem Polo nicht alt werden will, und auch weil die psychologische Hürde über die ich dabei springen müsste, kleiner ist als 12 tausend Euro auf den Tisch des Händlers zu zählen.

Ich denke, ich gehe jetzt die nächste Woche einfach mal im nächsten VW Autohaus vorbei, und frage wie es aussieht. Ich selber als Händler wäre froh einen Kunden zu haben, der das Geld für das Leasing direkt zahlen kann, ich könnte mir aber vorstellen, dass das ganze durch Vorgaben der Bank scheitern wird. Wenn das dann so sein sollte, werde ich noch einige Zeit darüber schlafen ob ich mir so ein Auto neu gegen cash kaufe, oder es einfach sein lasse.

Zitat:

Original geschrieben von Icon24


Wenn ich das Auto nun lease, zahle ich 6T Euro, behalte also die restlichen 6T im Gegensatz zum Kauf. Je nach Zinssatz im Festgeld sind das in drei Jaren wieder 6300-6400 Euro, also das was ich eigentlich als Schallmauer beim Verkauf erwarte.

Und wenn du den Wagen bar bezahlst kannst du die eingesparten monatlichen Raten ja auch monatlich auf ein Prämiensparkonto anlegen, dann kommst du auch wieder auf die 6300-6400 €. Zusätzlich hast du noch den Wert des Fahrzeuges welches du nicht abgeben musst sondern als Eigentümer frei darüber verfügen kannst wann und für wieviel er verkauft wird, wenn es dir beliebt. Das ist der entscheidene Punkt denn du weißt nicht was in 3 Jahren ist.

Man muss ja nicht als Barzahler auftreten sondern eine gute Finanzierung ist langfristig gesehen auch noch immer günstiger als Leasing weil die Berechung fast immer vom Listenpreis gemacht wird. Als Barzahler kann ich aber ein Vorführwagen oder EU Neuwagen viel günstiger erwerben.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


eine gute Finanzierung ist langfristig gesehen auch noch immer günstiger als Leasing weil die Berechung fast immer vom Listenpreis gemacht wird.

... sagt wer?

(bei meinen letzten BMW LV wurde nie vom Listenpreis ausgegangen)

Gruß
Der Chaosmanager

Bei meinen Finanzierungen und Leasings wurde bisher auch immer vom rabattierten Preis ausgegangen. Man muss es eben mit einem seriösen Händler zu tun haben.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen