Leasing Phaeton
Ich möchte in nächster Zeit mir einen Phaeton V 6 TDI anschaffen und habe folgendes Leasingangebot.
Kilometervertrag
Neupreis €71525 , 30 Monate , 32500 km p.a., ohne Anzahlung ,
monatliche Rate 759,-
alle Preisangaben ohne MwSt.
Ist dies für einen Phaeton ein ordentliches Angebot??
Wäre für Antworten und ggfs. Vergleiche dankbar.
72 Antworten
Gut, dass ist verständlicher. Lassen wir doch unsere Leasingfachleute es einfach mal rechnen. Es interessiert einfach nur.
Wir alle lernen ständig dazu.
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Wenn es sich um die Beurteilung der reinen Zahlen handelt, erscheint es mir teuer.
Ich zahle bei 24 Monaten Laufzeit (32.500 p.a.) und einem Nettopreis von 72.100 Euro 639 Euro ohne Sonderzahlung.
Wobei die von VW angebotene Versicherung auch günstig ist.peso
Also ich habe mir natürlich einige Angebote eingeholt, und drei davon, jeweils die günstigsten, waren alle gleich....
Und wenn ich den Leasingfaktor betrachte, liegt der unter 1%......und das ist nicht schlecht....
Und deine im Verhältnis gesehenen Rate, ist ok.....wobei hierfür wohl der von VW aberwitzige "Restwert" eine wichtige Rolle spielt.....
Natürlich wird der Restwert viel zu hoch angesetzt. Erstens gibt es keine Referenz, da es das Fahrzeug mittlerweile erst 3 Jahe gibt und zweitens wird hier eben subventioniert. Mein Verkäufer sagte damals, es liegen ca. 30.000 Euro im Kofferraum. Das macht aber im Moment jeder so um ein paar Autos in den Markt zu bringen. Nur VW übertreibt es ein wenig.
Der Restwert ist auch vernachlässigbar, da ich einen Leasingvertrag auf km-Basis abgeschlossen habe.
Das Fahrzeug geht zum Leasingende zurück.
Ich habe mich von Matthias beraten lassen und ein gutes Gefühl dabei. Wenn alles so abläuft, wie zugesagt, werde ich hier berichten. Wenn nicht, dann ebenfalls.
Ein Forum besteht auch darin, dass Erfahrungen untereinander ohne Eigennutzgedanken ausgetauscht werden.
peso
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TJN
V6 TDI
Listenpreis 84.000,-
30.000 km p.a.
36 Monate
keine Anzahlung
739,- netto Leasingrate
V6 TDI
LP: knapp 74.000 Euro
30.000 km p.a.
36 Monate
12.000 Euro Anzahlung
429,- Euro brutto Leasingrate
Lieferdatum: 06.06.2005 (bestellt Ende 03/2005)
Alex
Hallo,
ich plane ebenfalls, einen Phaeton zu leasen.
Habe gerade ein Angebot vom VW-Händler
bekommen:
Phaeton 5-Sitzer
3.0 V6 TDI 4MOTION 165 kW Automatik
Tarantellaschwarz Perleffekt
anthrazit/anthrazit/anthrazit
LP 64.939/75.330 (Netto/Brutto)
36 Monate
32.500 km p.a.
Geschäftsleasing
keine Anzahlung
Leasing-Rate: 818 / 949 Euro (Netto/Brutto)
Nach allem, was ich hier bisher gelesen habe, erscheint
mir das viel zu hoch. Wer kann mir sagen, wie und wo
ich bessere Angebote bekomme?
Finde ich auch ein wenig zu hoch.
Hab meinen zu folgenden Konditionen geleast
alle Angaben inkl. Steuer
Listenpreis ca. 74.000€
Laufleistung 32.500km p.a.
Laufzeit 36 Monate
Sonderzahlung 14.500€ (mein Gebrauchter)
Leasingrate 313€ p.m.
Wenn ich die 14.500€ unverzinst auf den Monat umlege komme ich auf 402€
Somit 313 + 402 = 715€
Vielleicht kannste noch bissi nachverhandeln (evtl. ein anderes Autohaus)
P.S. mein Gebrauchter war mit ca. 12.000€ im Händlereinkauf, da gabs damals noch ne extra Fangprämie von WOB 🙂
Gruß Markus
Ich habe in diese Forum sehr viel gelesen über günstige Leasing konditionen für dem Phaeton....
Kein Anzahlung & nur 449 BRUTTO im Monat????
Für ein Auto mit Listenpreis von ca. 70-80k???
d.h. man zahlt nur €4644 netto für 12 Monate.... und VW müssen eine große verlust tragen.
Wer macht sowas? Und warum?
Gibt es irgendwo ein "catch"?
Wer sind die Händler die sowas machen?
danke
Elliot
Die Angebote in der genannten Größenordnung bekommst du im Moment überall.
Übrigens auch bei Mercedes für ne S-Klasse und bei Audi für nen A8 , sowie beim 7er ist Leasing auch noch stark werksunterstützt bei den Leasingraten und Inzahlungnahmen.
Der Limosinenmarkt in Deutschland ist momentan extrem am Boden , und das bei ausnahmslos allen Herstellern.
Grüße
Dickschiffuser
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Die Angebote in der genannten Größenordnung bekommst du im Moment überall.
Übrigens auch bei Mercedes für ne S-Klasse und bei Audi für nen A8 , sowie beim 7er ist Leasing auch noch stark werksunterstützt bei den Leasingraten und Inzahlungnahmen.Der Limosinenmarkt in Deutschland ist momentan extrem am Boden , und das bei ausnahmslos allen Herstellern.
Grüße
Dickschiffuser
Bezugnehmend auf Deine bisherigen Aussagen, erbitte ich Benennung eines DB Händlers, bei dem ich für unter 500 Euro monatliche Leasingrate (ohne Mietsonderzahlung, Laufzeit 24 Monate) einen gut ausgestatteten S 320 CDI bekomme.
Über eine umgehende Antwort würde ich mich freuen.
peso
Kommt ja wohl schwer auf die Ausstattung an , sprich den datierten Listenpreis inkl. allem Zubehör , sowie der Fahrleistung per anno.
Mir wurden mehrere S-Klassen angeboten , wovon ich jetzt exemplarisch eine dokumentiere:
S-Klasse cdi320
Listenneupreis: 81.248,46 Euro inkl. MwSt
Leasinggebühr bei 20.000 Jahr und 24 Monaten
679,22 Euro inkl. MwSt.
Jetzt kommts:
Inzahlungnahme meines 740 d mit 200.000km
=
fast doppelt so viel wie BMW selbst für mein Auto geben wollte. ( Wenn wir von der Schwacke-Liste "Ankauf" ausgehen )
Weiterhin hätten die noch auf den Brutto-Listenpreis weitere ca. 9-11 Prozent gegeben , der die monatliche Leasing-Gebühr auch noch zusätzlich gesenkt hätte )
WO?
Bei Mercedes-Lueg-Gruppe Ruhrgebiet , speziell hier Standort Essen .
Einen Phaeton in gleichem Preissegment mit gleichem Neu-Listenpreis wirst du nicht günstiger bekommen.
Fazit und merke:
Phaeton NIX billiger , S-Klasse alt , verbraucht und Auslaufmodell !!! -- und mieserabel verarbeitetes Fliessbandprodukt.
Grüße
dickschiffuser
PS. Vielleicht ist es ein Unterschied , ob man ein Auto in Zahlung gibt.
Also ich habe meine Ph-Beschreibung bei der NL Rhein-Ruhr in Duisburg abgegeben und um Angebotserstellung für einen ähnlich ausgrüsteten S 320 CDI ohne Altwagenabgabe gebeten. Der angebotene 320er war rund 500 Euro teurer als mein jetziger Ph. Der von mir zuerst vorgesehene E 320 CDI T-Modell war rund 200 Euro teurer.
Und bei diesen Preisunterschieden habe ich mich anstelle des jetzigen E 320 T-CDI und Golf für einen Ph V 6 TDI und einen Touran entschieden.
Für das gesparte Geld kann ich mir noch einige Extras erlauben :-)))))
peso