Leasing oder Kaufen?

Moin,

ich habe mir jetzt schon einige Beiträge durchgelesen konnte meine Frage aber leider trotzdem nicht beantworten.
Ende diesen Jahres muss ich mir ein neues Auto zulegen.
Ich muss leider für meinen neuen Job recht weit Pendeln und kann aktuell nicht umziehen. Ich komme im Jahr auf ca 50.000km (inkl. privaten Fahrten, ich möchte aber weiter so viel wie möglich die Öffis nutzen)
Jetzt zu dem eigentlichen Problem: aufgrund der hohen Laufleistung hätte ich gerne einen kompletten E oder mindestens einen Hybrid. Ich kann aber auch nicht 700-800€ im Monat für ein Auto hinlegen...
Diesel kommt garnicht in Frage weil ich damit nichtmal in mein eigenes Wohngebiet fahren darf.

Ich habe gefühlt das ganze Internet durch aber kenne mich leider nicht genug aus um eine Entscheidung zu treffen. Ist es in meiner Lage sinnvoll zu Leasen? Wenn mir beim E der Motor kaputt geht dann wäre ich hier wenigstens abgesichert oder?
Bisher scheinen mir der Mazda2 Hybrid und der MG4 als kompletter E am Sinnvollsten aber ich bin aktuell einfach etwas überfordert und freue mich über jede Hilfe 🙂

Vielen Dank im Voraus!

35 Antworten

Vielleicht auch mal überlegen, ob es einen vergleichbaren Job nicht deutlich heimatnäher gibt...

Zitat:

@Atemschutzausbilder schrieb am 10. September 2024 um 07:36:58 Uhr:


Vielleicht auch mal überlegen, ob es einen vergleichbaren Job nicht deutlich heimatnäher gibt...

Leider ist dieser schon extrem Heimatnah, alles andere ist mehr als 400km weit weg.

Bei 200 km Pendelstrecke und (hoffentlich) Gratislademöglichkeit beim Arbeitgeber, würde ich mir ein gebrauchtes BEV suchen.

Die ID.3 werden gebraucht recht günstig angeboten:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hier wären die ersten 2-3 Jahre Pendeln durch die Batteriegarantie abgedeckt und den größten Wertverlust haben die auch schon hinter sich. Außerdem bekommst du hier alle Annehmlichkeiten zum Pendeln (ACC, Matrix LED, großes Navi).

Ab 25.000€ bekommst du auch ein Model 3 LR, damit könntest du es auf den 200 km Arbeitsweg etwas mehr fliegen lassen (größerer Akku, mehr Leistung, guter Windwiderstand).

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Preis- / Leistungsmäßig dürfte da auch kein Diesel rankommen, sofern du beim Arbeitgeber kostenfrei laden kannst.

@Vivi2024: Was hat der Vergleich ergeben?

Ähnliche Themen

Ganz einfach: Füße hochlegen und Bürgergeld beantragen 🙂

Zitat:

@GTDennis schrieb am 13. September 2024 um 21:24:10 Uhr:


@Vivi2024: Was hat der Vergleich ergeben?

Bin jetzt tatsächlich auf der Suche nach einer Zweit WG zimmer. Ist steuerlich absetzbar und nimmt mir Stress. Bedeutet zwar Stress and anderer Stelle und ein Auto brauche ich trotzdem aber ich fahre dann nur noch zwei drei mal die Woche dann rechnet es sich am Ende ganz gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen