Leasing möglich? Hilfe

hallo,

erstmal zu meiner Situation:
bin 24 Jahre alt und bin im ersten Lehrjahr zur Ausbildung zum Versicherungsmakler. Nun ist mein Auto so ziemlich schrott und ich bekomme keinen neuen TÜV. Ich verfahre in der Woche 600 km für Arbeit und Berufsschule. Ich habe ein gesamtes Einkommen von 1300€...nun möchte ich unbedingt dieses Auto hier haben => http://suchen.mobile.de/.../158809709.html?...

Ich weiss das ich nicht genug Einkommen habe, um einen Leasingvertrag zu bekommen, aber meine Mutter würde für mich bürgen (Einkommen 1500€)

Ist es möglich den Wagen irgendwie mit monatlichen Raten von um die 150€ ohne Sonderzahlung zu leasen?

Und wenn nicht...gibt es irgendwelche ALL-IN Leasingangebote im Internet für maximal 250€ inklusive Versicherung etc. egal welches Auto?

Bin grade am Verzweifeln und ich will mir keine Schrottkiste zulegen, weil ich wirklich verdammt viel fahren muss und da nen gewissen Komfort möchte

Beste Antwort im Thema

Leasing kannst du vergessen, bei dieser alten Kiste. Es geht höchstens nur Finanzierung.
Lass mal überschlägig rechnen: Sonderzahlung ist nicht möglich, ergo ist Sparen bis jetzt nicht möglich gewesen ->schlecht.
Ausbildung läuft 3 Jahre->Gehaltssteigerung übersichtlich bis nicht vorhanden->schlecht.
8000 € geteilt durch monatliche Rate von 150 € macht 53,33 Monate oder 4,44 Jahre. Jährliche Fahrleistung 52 Wochen * 800 km (Arbeit, Berufsschule, sonstige Fahrten) = ca. 40.000 km /Jahr.
Fahrleistung bis das Auto abbezahlt ist 4,44*40.000=177.600km zuzüglich Anfangskilometer 177.600+150.000=327.6000 km.
Dass bei dieser Laufleistung einiges Kaputt geht ist ja wohl klar.

Ergebnis: es wäre keine kluge Entscheidung, solche ein Auto zu kaufen. Es sei denn die Finanzierungsdauer wird massiv verkürzt, bzw. es wird noch Geld für Reparaturen beiseitegelegt. Das alte Auto reparieren dürfte wohl um einiges günstiger sein. Denn 8000€ wir die Reparatur ja wohl nicht kostet. Dann altes Auto weiter fahren, und zusehen, dass man etwas Geld spart. Und dann nach zwei Jahren, wenn der TÜV wieder abläuft, mit einer entsprechenden Anzahlung etwas mit weniger km finanzieren. Denn die die Verschleißteile kommen mit den km, und die Ersatzteile kosten bei einem leistungsstarkem BMW schon Geld.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Da werden ja immer die Leute in der Werbung geködert, keine Anzahlung, kleine Raten, aber ganz unten steht dann 10tkm Fahrleistung im Jahr und das sogar bei Dieselmodellen. Aber wer kauft bei dieser Fahrleistung einen Diesel? Aber der Mensch will halt verarscht werden, auf deutsch gesagt und daran wird sich auch nix ändern...

Zitat:

Original geschrieben von Jebo76


Schon komisch. Der TE will mal nen ganz großer Zahlenjongleur werden, kann aber selbst nicht ausrechnen ob er sich das Leasing (oder Finanzierung) für seinen Traum-BMW leisten kann. Man fasst es nicht. Zu der Versicherung gehe ich sicher nicht, wenn er ausgelernt hat.
Gut, okay, wir haben alle mal klein angefangen denke ich und Träume hatten wir auch alle. Bei manchen sind sie wahr geworden, bei anderen leider nicht.
Als Rat kann ich vielleicht eines mitgeben: Nimm lieber für das gleiche Geld einen Wagen der jünger ist und weniger gelaufen hat. Evtl. vergleichst du nochmal die Versicherungsprämien (zwinker). Das macht vielleicht nicht so viel Eindruck bei den Kumpeln und beim anderen Geschlecht, aber so bist du auf der Sicheren Seite, falls mal was unvorhergesehenes passiert. Du muß deine Kunden ja auch bald dahingehend beraten können - ich mein jetzt wg. Geld, nicht zu Autos.

genau mein gedanke nach dem lesen der ersten 2-3 beiträge.

Zitat:

Original geschrieben von Jebo76


Da werden ja immer die Leute in der Werbung geködert, keine Anzahlung, kleine Raten, aber ganz unten steht dann 10tkm Fahrleistung im Jahr und das sogar bei Dieselmodellen. Aber wer kauft bei dieser Fahrleistung einen Diesel?

Niemand. Beim Leasing wird nichts gekauft. Abgesehen davon sind die 10.000km p.a. Standardangebote und dich hindert auch niemand daran, die Fahrleistung entsprechend anzupassen. Allerdings ist es oftmals günstiger, die 10.000km p.a. zu nehmen und die Mehrkilometer nachzuzahlen. Von Verarsche kann hier nicht die Rede sein. Rechnen sollte jeder können. Verträge lesen ist auch nicht wirklich schwer. Und wenn man nix kapiert, lässt man einfach die Finger davon 😉

Zitat:

Original geschrieben von Karl Nickel


Und wenn man nix kapiert, lässt man einfach die Finger davon 😉

Oder man fragt vorher im MT Forum nach 😁

Ähnliche Themen

Erstes Lehrjahr Ausbildung zum Versicherungsmakler?

Es gibt diesen Ausbildungsberuf gar nicht.
Unabhängig von allen anderen Variablen würde ich als Bank oder Leasinggeber keinesfalls mit jemandem einen Vertrag machen wollen, der mir seine Ausbildung unstimmig beschreibt.

ich mache eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen bei einem Makler -.-

was ist jetzt an meiner Beschreibung "Versicherungsmakler" bitteschön falsch??

Zitat:

Original geschrieben von che4life1987



was ist jetzt an meiner Beschreibung "Versicherungsmakler" bitteschön falsch??

Der Beruf nennt sich meines Wissens "Versicherungskaufmann".

250 EUR hast du monatlich Budget, plus Spritkosten. Ich nehme an du bist bei 350 bis 450 EUR TCO, die das Auto kosten darf.

Bei dem Aygo, den ich bis vor kurzem hatte, lag ich bei etwa 300 EUR TCO auf den Monat umgerechnet. Wenn du Finanzierung/Leasing haben willst, werden die auch noch Gewinn machen wollen.

Mit einfachen Worten: Verabschiede dich von deinem BMW und such dir ein Auto das du bezahlen kannst. Oder zieh um bzw. nutze öffentliche Verkehrsmittel wenn möglich.

Zitat:

Original geschrieben von Incoming



Zitat:

Original geschrieben von che4life1987



was ist jetzt an meiner Beschreibung "Versicherungsmakler" bitteschön falsch??
Der Beruf nennt sich meines Wissens "Versicherungskaufmann".

250 EUR hast du monatlich Budget, plus Spritkosten. Ich nehme an du bist bei 350 bis 450 EUR TCO, die das Auto kosten darf.

Bei dem Aygo, den ich bis vor kurzem hatte, lag ich bei etwa 300 EUR TCO auf den Monat umgerechnet. Wenn du Finanzierung/Leasing haben willst, werden die auch noch Gewinn machen wollen.

Mit einfachen Worten: Verabschiede dich von deinem BMW und such dir ein Auto das du bezahlen kannst. Oder zieh um bzw. nutze öffentliche Verkehrsmittel wenn möglich.

Die Bezeichnung "Versicherungskaufmann" gibt es schon seit Ewigkeiten nicht mehr 😉

Zitat:

Original geschrieben von ulfmande


Erstes Lehrjahr Ausbildung zum Versicherungsmakler?

Es gibt diesen Ausbildungsberuf gar nicht.
Unabhängig von allen anderen Variablen würde ich als Bank oder Leasinggeber keinesfalls mit jemandem einen Vertrag machen wollen, der mir seine Ausbildung unstimmig beschreibt.

das ist nicht relevant!

Zitat:

Original geschrieben von canon1961



Zitat:

Original geschrieben von ulfmande


Erstes Lehrjahr Ausbildung zum Versicherungsmakler?

Es gibt diesen Ausbildungsberuf gar nicht.
Unabhängig von allen anderen Variablen würde ich als Bank oder Leasinggeber keinesfalls mit jemandem einen Vertrag machen wollen, der mir seine Ausbildung unstimmig beschreibt.

das ist nicht relevant!

Aha. Kreditsachbearbeiter sehen das auch so? Wäre mir neu🙄

Zitat:

Original geschrieben von che4life1987


ich mache eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen bei einem Makler -.-

was ist jetzt an meiner Beschreibung "Versicherungsmakler" bitteschön falsch??

Die stimmt halt nicht. Dein Arbeitgeber ist als Versicherungsmakler im Vermittlerregister eingetragen und er hat eine entsprechende Gewerbeerlaubnis, welche Du als Kaufmann Vers. und Fin. ja nicht automatisch erhältst. Mit der Ausbildung kann man Versicherungsmakler werden, ist es aber nicht automatisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen