Leasing mit auslaufender Garantie

Renault Clio 5

Hallo zusammen,

ich bin kurz vor Abholung eines Clio als Leasingfahrzeug.
Jedoch teilte mir das Autohaus gestern mit, dass das Fahrzeug bereits zwei Monate zuvor zugelassen aber nicht bewegt wurde.
Damit endet die Garantie bereits 2 Monate vor Leasingende.
Ich kann vom Vertrag noch zurücktreten.
Sollte ich trotzdem das "Risiko" bei dem Neuwagen eingehen?

Rahmenbedingung
Dauer 24 Monate
168 Euro monatlich + 999 Euro Überführungskosten
15.000km/Jahr
Inkl.1 Wartung und Ganzjahresreifen

11 Antworten

Moin naja im Normalfall sollte es da keine Probleme geben die Autos sind ja schon recht ausgereift, und Renault ist auch recht kulant.
Also ich würde es machen ohne weitere Bedenken.
Gruß andi295
Aber warum ist das Auto schon 2 Monate zugelassen? Vielleicht kannst du ja auch noch eine Garantie Verlängerung raushandeln.

Das frage ich mich auch.
Nachlass bei den Konditionen oder besser Garantieverlängerung für die 2 Monate einfordern oder Drohung mit Rücktritt vom Vertrag.

So ist das, wenn man einen Gebrauchtwagen kauft oder least.

das sollte eigentlich ein Neuwagen sein.

Ähnliche Themen

Wenn er 2 Monate vorher zugelassen war, dann Gebrauchtwagen. Du bist ja auch der der 2. Halter.

Zuschlagen und fahren! Die 2 Monate werden nicht zum Kernschrott führen 🙂.

Hi, ein gewisses Risiko bleibt aber. Ich bin jetzt zwar drei Monate vor Ablauf der Garantie mit defekter Lichtmaschine und Batterie bei meinem Clio liegen geblieben und musste abgeschleppt werden. Aber auf die Diskussionen wegen abgelaufener Garantie hätte ich keine Lust. Gut, Abschleppen ist Mobilitätsgarantie, die gilt auch nach Ablauf der zwei Jahre und ich weiß jetzt nicht was die Reparatur kosten würde, aber ich wäre vorsichtig. Guter Tipp ist die Garantieverlängerung, wie bereits erwähnt.

Ev. Renault Garantieverlängerung via Händler möglich?

Ich hatte damals vier Jahre beim Clio 4 TCe 75 dabei, und zwei Jahre zusätzlich um 500 € bis max. 100.000 km dazu gekauft, also gesamt 6 Jahre oder 100.000 km, läuft nun im Sommer aus, (zum Glück) nie benötigt.

PS: Habe sie damals hauptsächlich wegen dem Turbo und der vielen Elektronik (+Navi) genommen.

Lg

Wegen 2 Monaten muss ja nichts passieren, aber wenn, wirds heutzutage teuer.
Ich würde wie gesagt vom Händler die 2 Monate Garantie abdecken lassen. Wenn ein Neuwagenleasing vereinbart war, muss dieser volle 2 Jahre Werksgarantie haben.

Es ist aber kein Neuwagen, da er schon eine EZ hatte.

Es kommt auf den Vertrag an. Der TS hat sich ja bis jetzt nicht dazu geäußert.
Es könnte ja auch sein, dass der Wagen auf ihn zugelassen wurde und der Händler ihn aus welchen Gründen auch immer noch nicht übergeben hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen