Leasing für Privatperson - Vorteil? Nachteil?
Hallo,
zuerst mal, ich habe mich mit dem Thema Leasing noch nie befasst.
Aber heute sagte ein Bekannter, er will sich einen Opel auf 2 Jahre leasen. Es ist das beste was es gibt. Man muss nicht das viele Geld für einen Neukauf ausgeben, weil der Wagen im ersten Jahr ja eh zu viel verliert. Er zahlt dann nur monatlich eine Summe und gibt nach 2 Jahren das Fahrzeug zurück.
Nun habe ich mir mal auf bmw.de das Leasing durchgerechnet.
Auf 3 Jahre Laufzeit und 15.000 km pro Jahr müsste ich in 36 Monaten ca. 60% des Neupreises (Neupreis z.B. 30.000,- EUR) zahlen. Und der Service ist auch schon mit dabei.
Wenn man das ganze dann nach 3 Jahren mit einem neuen Wagen wieder macht, kommt man in 6 Jahren auf Kosten von ca. 120% vom Neupreis.
Dann habe ich aber doch 20% zu viel gezahlt, wie wenn ich mir den Wagen gleich zu 100% gekauft hätte. Ok, ich habe 2 Neuwagen gehabt.
Wo ist der Vorteil und vor allem der Nachteil des Leasing?
Wie/wann rentiert sich das?
Ich bitte um Aufklärung.
Danke.
Gruß aus Franken
meute
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Ein zwei Jahre alter BMW 1er z. B. soll noch einen Restwert von über 70% haben!!!
Jetzt träumst du aber 🙂
Im Heft 10 der AMS hat sich ein Testkäufer nach einem 116i erkundigt. 14 % waren letztlich kein Problem und es wird im Artikel auch erwähnt, dass BMW die 1er in einer Aktion mit bis zu 15% verkauft.
Glaubt du ernsthaft, dass dann nach 2 Jahren der Restwert noch 70 % ist?
Zitat:
Original geschrieben von frank3003
Jetzt träumst du aber 🙂
Im Heft der AMS hat sich ein Testkäufer nach einem 116i erkundigt. 14 % waren letztlich kein Problem und es wird im Artikel auch erwähnt, dass BMW die 1er in einer Aktion mit bis zu 15% verkauft.
Glaubt du ernsthaft, dass dann nach 2 Jahren der Restwert noch 70 % ist?
Such mal bei Google nach "Schwacke AutomobilForecastIndex".
Hier die Novemberwerte 2005:
Übersicht Ergebnisse - Restwert Händler-Verkauf in % - Die Fahrzeuge sind alle 36 Monate alt
Untere Mittelklasse
Diesel, Opt. 13%
BMW 1er 69.2
Audi A3 Sportback 64.9
MB A-Klasse 64.7
Renault Megane 59.8
VW Golf 58.9
Mittelwert 58.6
Opel Astra 57.1
Ford Focus 56.5
Toyota Corolla 54.0
Fiat Stilo 42.5
Nun ja,
1. meinst du die Händlerverkaufspreise
2. war das voriges Jahr
Mal ehrlich, würdest du einen 2 Jahre alten 1er 30 % unter Liste kaufen, wenn du einen Neuen 15 % unter Liste kriegen kannst?
Aber es ist vielleicht auch so:
Ein Händler kann einen 1er als Vorführ/Gebrauchtwagen (zu) teuer verkaufen, weil die Kundschaft nicht auf einen Neuen warten will.
Und ich denke, es steckt noch ein Fehler in der Schwacke-Betrachtung. 70% bezieht sich auf einen nackten 1er. Jede Sonderausstattung, die du nimmst, bekommst du höchstens zu 50 % beim Verkauf wieder.
Ich habe grad mal einen Blick in die DAT-Liste geworden.
Beispiel:
120d Neupreis 25200, Händlereinkaufspreis BJ 2004 15800.
also 62,7 %, was erstaunlich gut ist. Da käme eine Verkaufpreis von 70 % fast hin (bei Grundausstattung).
Nur dann würde ich doch lieber einen Neuen für 85 % nehmen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von frank3003
Mal ehrlich, würdest du einen 2 Jahre alten 1er 30 % unter Liste kaufen, wenn du einen Neuen 15 % unter Liste kriegen kannst?
Aber es ist vielleicht auch so:
Ein Händler kann einen 1er als Vorführ/Gebrauchtwagen (zu) teuer verkaufen, weil die Kundschaft nicht auf einen Neuen warten will.
Bingo!
Das ist es nämlich: diese Preise werden hauptsächlich durch "will Heute haben und nicht warten" Kunden erzielt.
Man sieht es ja an etlichen Beiträgen hier bei Motor-Talk: beim Auto sitzt bei vielen das Geld so locker, dass 2-3 TEUR für viele nicht genug Ersparnis ist um darauf zu verzichen
- der 1. Halter im KFZ-Brief zu sein
- den Wagen selbst im Werk abzuholen
- die Sonderausstattung frei nach eigenen Wünschen zu ordern
- usw. usw.
Ich hatte letztes Jahr im Umkreis 75 km alle Audi Händler aufgesucht. Spielchen war immer so: "auf einen Neuwagen bekommen Sie 5%" -bissle verhandelt- "na gut 10%, aber für mehr könnte ich Ihnen unseren Vorführwagen draussen anbieten" -Ausdruck angefertigt und Preis drunter- ..... Zuhause selbst nachgerechnet und unter Abzug der fast 800 € Überführungkosten (Abholungskosten hatte ich letztlich nur 310 € bezahlen müssen und obendrein nen vollen Tank 😉) und den Kosten für den KFZ-Brief kam dann eine Preisersparnis von grandiosen 13,5% raus. Da hab ich dann lieber auf die 3,5% geschissen und nen Neuen geordert. Vorallem war der Vorführwagen voll mit vielem für mich Überflüssigem Kram wie DVD-Navi, BOSE-Soundsystem, ISOFIX vorn und hinten, extra Sportfahrwerk usw. (über 7.000 € Sonderausstattung 😰 )
Ähnliche Themen
Erstmal zur Eingangsfrage:
Ich bin der Meinung, dass sich unter Umständen auch das Leasing für Privatpersonen bzw. Angestellte lohnt.
Wenn man den privaten Wagen auch beruflich nutzt, kann man %ual die Leasingrate absetzen:
Bsp.:
80%tige berufliche Nutzung, 80%tige steuerliche Geltendmachung aller KFZ-Kosten. Das Einzige ist, dass der Privatmann die MwSt. nicht zurück bekommt.
Nun hab ich auch noch eine Frage: Wenn bei BMW.de eine Leasing-Rate laut Kalkulation von 600€ im Monat herauskommt, mit welcher Rate kann ich dann bei Abschluss rechnen, wenn angegbene Laufleistung p.a. sowie Anzahlung gleich bleiben?!
Gruss,
Mfg MICHA
Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
Nun hab ich auch noch eine Frage: Wenn bei BMW.de eine Leasing-Rate laut Kalkulation von 600€ im Monat herauskommt, mit welcher Rate kann ich dann bei Abschluss rechnen, wenn angegbene Laufleistung p.a. sowie Anzahlung gleich bleiben?!
Gruss,
Mfg MICHA
Das ist wohl schwer zu sagen. Du kannst aber Folgendes machen:
Den Preisnachlass, den zu bei Barzahlung erwarten würdest, als Sonderzahlung im Rechner eintragen und schon hast du die passende Rate.
Dann gibt es bei BMW immer mal wieder Aktionen, wo Fahrzeuge zu Sonderleasingkonditionen verkauft werden. Beim 1er ist das hier auch öfter gemacht worden.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Ich hatte letztes Jahr im Umkreis 75 km alle Audi Händler aufgesucht. Spielchen war immer so: "auf einen Neuwagen bekommen Sie 5%" -bissle verhandelt- "na gut 10%, aber für mehr könnte ich Ihnen unseren Vorführwagen draussen anbieten" -Ausdruck angefertigt und Preis drunter- ..... Zuhause selbst nachgerechnet und unter Abzug der fast 800 € Überführungkosten (Abholungskosten hatte ich letztlich nur 310 € bezahlen müssen und obendrein nen vollen Tank 😉) und den Kosten für den KFZ-Brief kam dann eine Preisersparnis von grandiosen 13,5% raus.
Mir hat Audi vor kurzem ein Wunschfahrzeug einmal als Neuwagen und parallel als Vorführwagen angeboten. Das ist der Deal, wo man sein Fahrzeug 3 Monate als Vorführwagen laufen lässt und dann mehr % bekommt. Am Ende inkl. Inzahlungnahme usw. waren beide Angebote einfach gleich. 😰
Der Hintergrund ist wohl, dass bei Neuwagen vom Hersteller oft Abwerbeprämien gezahlt werden, bei Vorführwagen nicht.
ich habe sowieso den (subjektiven) eindruck, dass die leasing-raten von bmw im vergleich zu den anderen premum-anbietern schon mit abstand zu den günstigsten gehören. allerdings ist es stark modellabhängig..bei meinem händler vor ort stehen z.b. massenhaft z4 rum...zumeist nur die mit der 3-liter maschine..die haben leasingraten, da müsste jeder bmw-vertriebsmitarbeiter eigentlich zum weinen anfangen.
als beispiel (werte sind aus dem gedächtnis) : z4 3.0i, ca 7-8 mon. alt, ca. 9000km drauf, leasingdauer 24 mon. 10.000km/p.a. , eur 3000,- leasing-sonderzahlung, mtl rate eur 230,-
also ich für meinen teil, habe jetzt schon beschlossen mit dem jw bzw hjw - leasing weiterzumachen, da es zum einen absolut risikolos ist (km-verträge) und zum anderen momentan noch sehr günstig. dazu kommt, dass ich einen rel. weiten arbeitsweg habe (100km) und da wäre ein gekauftes auto doch ziemlich schnell "ausgenudelt"
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner_tf
ich habe sowieso den (subjektiven) eindruck, dass die leasing-raten von bmw im vergleich zu den anderen premum-anbietern schon mit abstand zu den günstigsten gehören. allerdings ist es stark modellabhängig..bei meinem händler vor ort stehen z.b. massenhaft z4 rum...zumeist nur die mit der 3-liter maschine..die haben leasingraten, da müsste jeder bmw-vertriebsmitarbeiter eigentlich zum weinen anfangen.
als beispiel (werte sind aus dem gedächtnis) : z4 3.0i, ca 7-8 mon. alt, ca. 9000km drauf, leasingdauer 24 mon. 10.000km/p.a. , eur 3000,- leasing-sonderzahlung, mtl rate eur 230,-
also ich für meinen teil, habe jetzt schon beschlossen mit dem jw bzw hjw - leasing weiterzumachen, da es zum einen absolut risikolos ist (km-verträge) und zum anderen momentan noch sehr günstig. dazu kommt, dass ich einen rel. weiten arbeitsweg habe (100km) und da wäre ein gekauftes auto doch ziemlich schnell "ausgenudelt"
Bitte zeig mir dieses Angebot!!!!! oder ein Vergleichbares!!!
Gruss,
Mfg MICHA
Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
Bitte zeig mir dieses Angebot!!!!! oder ein Vergleichbares!!!
Gruss,
Mfg MICHA
autohaus augsburg 😉 sind im übrigen sehr nette leute dort und bieten super service.
wenn man bei denen über den hof geht liegen in den autos immer die pappschilder mit den finanzierungs/leasingskonditionen..also wenn du in der nähe bist einfach mal vorbeischauen....
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner_tf
autohaus augsburg 😉 sind im übrigen sehr nette leute dort und bieten super service.
wenn man bei denen über den hof geht liegen in den autos immer die pappschilder mit den finanzierungs/leasingskonditionen..also wenn du in der nähe bist einfach mal vorbeischauen....
würde mit solch einem Angebot mal gerne meinen BMW-Händler konfrontieren 😉
Ruhrgebiet-Augsburg ... bissl weit!! 😉
Gruss,
Mfg MICHA
Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
würde mit solch einem Angebot mal gerne meinen BMW-Händler konfrontieren 😉
Ruhrgebiet-Augsburg ... bissl weit!! 😉
Gruss,
Mfg MICHA
hm, leider kann ich dir da jetzt auch nicht wirklich weiter helfen...du kannst mal auf
www.autohaus-augsburgschauen und da bei den gebrauchten nen z4 suchen. erfahrungsgemäß ist die (finanzierungs-)rate die dort angegeben ist ein guter richtwert für ein leasing auf basis von 24mon./10000km p.a./ca. 3000 eur sonderzahlung. sogar eher etwas günstiger (so wars auch bei meinem)
ein wasserdichtes angebot ist das natürlich leider nicht..insofern wird sich dein händler wohl damit nicht überzeugen lassen.
ich muss allerdings sagen, dass meine erfahrungen auf dem stand von herbst 2005 sind...damals gabs es diverse leasingaktionen seitens bmw die den 3er und den z4 betrafen. es kann sein, dass sich die lage da etwas geändert hat..wenngleich wohl nicht besonders eklatant
Hallo,
mein Sohn und ich (ich aus dem Rottal und mein Sohn wohnt an der tschechischen Grenze Nähe Freyung) haben Ende letzten Jahres im Autohaus Augsburg einen Halbjahreswagen BMW 320i Touring aufgrund des überaus günstigen Preises gekauft und einen 120d (Halbjahreswagen) angetauscht. Die Beratung von Herrn Nowak war einfach super. Herr Nowak tauschte sogar mit einem Kollegen den Dienst, dass er uns an einem Samstag den gekauften Wagen selbst übergeben konnte. Dies fand ich klasse. Das Autohaus Augsburg ist jedenfalls von meiner Sicht aus jederzeit zu empfehlen. Sicherlich lohnt sich auch ein etwas weiterer Weg, wenn das Angebot passt. Dies nur zu Eurer Information.
Beste Grüße aus dem schönen Rottal
Euer Yogibaerli
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner_tf
als beispiel (werte sind aus dem gedächtnis) : z4 3.0i, ca 7-8 mon. alt, ca. 9000km drauf, leasingdauer 24 mon. 10.000km/p.a. , eur 3000,- leasing-sonderzahlung, mtl rate eur 230,-
Das hört sich wirklich günstig an. Allerdings sind es
1. immer noch effektiv 355 € / Monat
2. ist der 3.0i ja jetzt "veraltet" und deshalb wohl ein Sonderangebot
3. kommt es auf die Ausstattung an, wie war der Neupreis?
Die günstige Rate kommt aber sicher auch daher, dass BMW später einen 2,5 Jahre alten Z4 mit 29.000 km sicher gut verkaufen kann.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Na da kannst aber weiterträumen 😉
Bei Audi jedenfalls sieht es so aus, dass die vier örtlichen Audi Zentren (keinerlei Geschäftsbeziehung untereinander) auf Neuwagen 5% bis maximal 10% Rabatt gewähren und Jahreswagen zu Preisen zwischen 12% und 15% unter Listenpreis auf'm Hof bzw. in der Zeitung stehen. Und die Teile gehen weg wie warme Semmeln.
Und zu welchem Preis gehen sie weg? Du glaubst doch nicht im Ernst, daß irgendjemand den Preis auf dem Schild bezahlt hat.
Man braucht nicht zu träumen, man muß nur die Augen aufhalten und flexibel sein, dann sind in diesem verrückten Käufermarkt immer wieder erstaunliche Nachlässe möglich. Jüngstes Beispiel: Neue E-Klassen von der Verksniederlassung mit weit über 30% vor Facelift zwar, aber gewiss nicht schlechter...