Leasing für Privatperson - Vorteil? Nachteil?

BMW 3er E90

Hallo,

zuerst mal, ich habe mich mit dem Thema Leasing noch nie befasst.

Aber heute sagte ein Bekannter, er will sich einen Opel auf 2 Jahre leasen. Es ist das beste was es gibt. Man muss nicht das viele Geld für einen Neukauf ausgeben, weil der Wagen im ersten Jahr ja eh zu viel verliert. Er zahlt dann nur monatlich eine Summe und gibt nach 2 Jahren das Fahrzeug zurück.

Nun habe ich mir mal auf bmw.de das Leasing durchgerechnet.
Auf 3 Jahre Laufzeit und 15.000 km pro Jahr müsste ich in 36 Monaten ca. 60% des Neupreises (Neupreis z.B. 30.000,- EUR) zahlen. Und der Service ist auch schon mit dabei.

Wenn man das ganze dann nach 3 Jahren mit einem neuen Wagen wieder macht, kommt man in 6 Jahren auf Kosten von ca. 120% vom Neupreis.

Dann habe ich aber doch 20% zu viel gezahlt, wie wenn ich mir den Wagen gleich zu 100% gekauft hätte. Ok, ich habe 2 Neuwagen gehabt.

Wo ist der Vorteil und vor allem der Nachteil des Leasing?

Wie/wann rentiert sich das?

Ich bitte um Aufklärung.

Danke.

Gruß aus Franken
meute

63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von frank3003


Das hört sich wirklich günstig an. Allerdings sind es
1. immer noch effektiv 355 € / Monat
2. ist der 3.0i ja jetzt "veraltet" und deshalb wohl ein Sonderangebot
3. kommt es auf die Ausstattung an, wie war der Neupreis?

Die günstige Rate kommt aber sicher auch daher, dass BMW später einen 2,5 Jahre alten Z4 mit 29.000 km sicher gut verkaufen kann.

effektiv 350€?! sprach er vom netto Preis oder wie?! Das würde net passen mit 16% ...

Gruss,

Mfg MICHA

Zitat:

Original geschrieben von mfg22m


effektiv 350€?! sprach er vom netto Preis oder wie?! Das würde net passen mit 16% ...

Gruss,

Mfg MICHA

nein, wenn man die sonderzahlung auf die monatlichen raten umlegt, dann sind es eur 350,-

natürlich bekommt man wie überall im leben nix geschenkt, ich bin auch kein absoluter leasingverfechter für privatleute, allerdings ist es wohl so, dass man unter gewissen umständen recht gut damit fährt, nämlich wenn

a) man einen bmw least, die anderen anbieter sind imho teurer (wegen restwert?)
b) man alle 2-3 jahre wert auf ein neues auto legt
c) man keinen neuwagen bestellt, sondern sich mit einem jw/hjw/werksdienstwagen zufrieden gibt (welche aber dann erfahrungsgemäß meist eine sehr gute austattung aufweisen)
d) man rel. viele kilometer fährt (u.U. bringt das service-leasing ne menge)

treffen diese punkte zu, dann hat das leasing gegenüber der finanzierung einen vorteil (v.a. wenn man das glück hat in eine leasingaktion zu fallen), ansonsten sollte man prüfen ob ein kauf gegen bar oder finanzierung nicht besser wäre.

ps: jährlich gibts noch zwei gutscheine für leihwagen dazu, ist für manche ein argument 😉

Und noch ein ganz starkes Argument: Sehr haeufig ist das Leasing-Sponsoring eine wesentliche Verkaufsfoerderungskomponente der Hersteller.

Wenn man da in eine solche Aktion reingeraet, vielleicht noch das eine oder andere Incentive mit beruecksichtigt wird, dann kommen da halt schon mal Konditionen raus, die normalerweise undenkbar sind und den Barkauf um Laengen toppen.

Juengstes Beispiel von einer mir bekannten Person, welches mir nicht nur zu Ohren sondern auch unter die Augen gekommen ist (hab den Vertrag gesehen): 530d, Neuwagen mit Tageszulassung, UVP > 60 TEUR, 3 Jahre a 10 TKM, ohne Anzahlung 340,- ... unter normalen Umsteanden legt man mehr als das doppelte hin.

Aber auch wenn man nur "normale" Nachlaesse bekommt lohnt es eben doch sehr haeufig. Um vergleichen zu koennen, muss man halt zur Kalkulation der Barkaufvariante einen realistischen Restwert annehmen. Es kann mir keiner erzaehlen, dass er in der Lage ist, einen dreijaehrigen 5er zu 58% des Listenneupreises privat zu veraeussern. Wer das glaubt, luegt sich in die eigene Tasche und wird das bittere Ende mit Sicherheit erleben, waehrend der Leasingnehmer dieses Risiko an den Leasinggeber abdrueckt.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Juengstes Beispiel von einer mir bekannten Person, welches mir nicht nur zu Ohren sondern auch unter die Augen gekommen ist (hab den Vertrag gesehen): 530d, Neuwagen mit Tageszulassung, UVP > 60 TEUR, 3 Jahre a 10 TKM, ohne Anzahlung 340,- ... unter normalen Umsteanden legt man mehr als das doppelte hin.

jepp, liegt wohl daran, dass 2006 der 5er ein bisschen gepusht wird..ich hab da auch schon diverse angebote gesehen wo ich große augen gemacht habe

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen