Leasing früher beenden

BMW 5er F10

Mein Verkäufer hat mir angeboten früher aus der Leasing rauszugehen da ich erhebliche Mehrkilometer zusammengefahren habe. Käme mit der Zuzahlung günstiger weg als die Mehrkilometer komplett (bis Leasingende) zu zahlen.(40000km) Mein 530d wäre Anfang Oktober raus, 90 Tage vorher sind möglich, wäre dann Anfang Juli. Ich sollte noch im März bestellen um die "besseren" Konditionen mitzunehmen die bis ende März gelten. Dann könnte ich aber das FL nicht mitnehmen was ja erst ab Jul/Aug produziert wird. Im Facelift Thread werde ich nicht richtig schlau draus was sich nun wirklich ändert, jedenfalls wohl nicht soviel das es sich zu warten lohnen würde. Was meint Ihr dazu, FL abwarten oder früher wechseln. Heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nicht-Fan



Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


... es gibt halt auch Leute, die so ein blödes Auto brauchen. Wäre ich bspw. auf Bahn, Bus etc. angewiesen, wäre ich sicher in der Ausübung meines Berufs halb so effizient und könnte mir den Bonus am Jahresende abschminken ... ich fahre übrigens 60 tkm p. a.

Darüber hinaus besitze ich auch eine Immobilie und Grundstücke. Es gibt also nicht nur entweder/oder sondern ebenso sowohl als auch ...

Gruß
Der Chaosmanger

PS: Ist zwar OT - musste aber sein.

Stimmt ja zweifelsohne, mein Posting ging auch lediglich in die Richtung der Frage von Prioritäten, wenn man denn die Wahl hat. Wenn ich ein Auto- und vielleicht ein bestimmtes noch dazu - zwingend zur Erbringung meiner Arbeitsleistung brauche, dann ist das doch wieder eine ganz andere Restriktion und Entscheidungsgrundlage.

Zudem kam der Hinweis daher, dass es ein Replik auf die pauschale Aussage Leasing sei "iiiih bah" war.
Es kann durchaus leasende Menschen geben, die sich jederzeit ein Auto nach ihren Wünschen hinstellen könnten und es aus der Portokasse bezahlen. Sie tun es aber nicht, weil sie bei entsprechenden Leasingkonditionen ihre Liqui lieber in andere, substanzhaltigere Anlageormen bringen, als es ein Auto darstellt.

Zudem wären sie dann

Natürlich gibt es auch diejenigen die eine "konservative" Einstellung zum Leasing haben, i.S.v. "wer least hat kein Geld für ein Auto".
Man könnte die Leute aber auch als schlechte Kaufleute sehen, wenn sie Zinserträge erwirtschaften könnten und statt dessen lieber ihr Geld blockieren.
Also alles eine Sache der Betrachtung, aber ganz sicher objektiv keine Sache des pauschalen Verdammens oder des Befürworten des Leasings.

Egal wie man es betrachtet

Ceterum Censis:

Die Bank gewinnt immer - damit sind wir wieder beim threat.

Ich glaube nicht, dass der Vorschlag des Verkäufers des Threateröffners der Bank zum NAchteil gereichte

Sind wir doch mal ehrlich warum sollte man denn einen 5 er kaufen wenn man nur das Ziel hat 3 Jahre zu fahren ,man zahlt doch dann drauf und hat einen Wagen an der Backe den man erst man wieder verkaufen muß.Es ist das dümmste was ich jemals gelesen habe wenn hier immer wieder geschrieben wird wer least hat kein Geld zu kaufen,wer einen 5 er kauft der plant sicher eine andere Haltzeit ein als der Leasingkunde.Privatpersonen und Geschäftskunden werden da natürlich sehr unterschiedlich denken,denn als Privatperson würde ich vielleicht auch kaufen dann aber bestimmt einen Jahreswagen und keinen Neuwagen und dann bestimmt länger fahren als 3 Jahre.

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nicht-Fan


Die Frage des Riskos hast Du bei einem Fahrzeug ebenso.
Ausserdem gibt es auch Anlageformen, die deutlich werthaltiger und stabiler sind als das Konsumgut Auto.

Grundstücke und sonstige Immobilien. Kann man alles rechnen und ist definitiv immer besser als so ein blödes Auto, das nichts anderes als ein Konsumgut ist.

... es gibt halt auch Leute, die so ein blödes Auto brauchen. Wäre ich bspw. auf Bahn, Bus etc. angewiesen, wäre ich sicher in der Ausübung meines Berufs halb so effizient und könnte mir den Bonus am Jahresende abschminken ... ich fahre übrigens 60 tkm p. a.

Darüber hinaus besitze ich auch eine Immobilie und Grundstücke. Es gibt also nicht nur entweder/oder sondern ebenso sowohl als auch ...

Gruß
Der Chaosmanger

PS: Ist zwar OT - musste aber sein.

Zitat:

Original geschrieben von Nicht-Fan



Zitat:

Original geschrieben von crazymaxe


Okay. 😉 Aber was die Geldanlage betrifft mit Deinem Privatvermögen, müsstest Du dann schon bereit sein, gewisse Risiken bei einer Anlage einzugehen. Denn mit Fest-oder Tagesgeld rechnet es sich nicht. Das ist dann wieder der nächste Knackpunkt wie Risikobereit man ist denn der Banker der Privatbank will ja auch noch was vom Kuchen abbekommen. 😉
Die Frage des Riskos hast Du bei einem Fahrzeug ebenso.
Ausserdem gibt es auch Anlageformen, die deutlich werthaltiger und stabiler sind als das Konsumgut Auto.

Grundstücke und sonstige Immobilien. Kann man alles rechnen und ist definitiv immer besser als so ein blödes Auto, das nichts anderes als ein Konsumgut ist. Für mich zumindest.

Also von einem Luxusgut oder einer Geldanlage bei einem Auto sollte eigentlich nie die Rede sein.

Ich brauche es erstens und ich mag halt diese Art des Wagens den ich immer kaufe und ich fahre ja trotzdem auch gern solche Fahrzeuge und mag die ganzen Spielereien. 😉 Die man sich natürlich erstmal erarbeiten muss.

Es ging hier mal um ein Leasing frührzeitig zu beenden und nun sind wir in einem Geldanlage und Immobilien Thread angekommen .

Zitat:

Original geschrieben von spohl


Meine Rechnung war bisher diese:

Mein Auto hat einen Einkaufspreis von 54.000 EUR. Ich zahle in 3 Jahren 15840 EUR an Leasingraten (36*440). Wenn mir nun jemanden einen 520d zeigt der 3 Jahre alt, 45.000km auf der Uhr hat und dann noch mehr Wert ist als 38.160€ dann überlege ich es mit sicher auch mein Mobilitätsprogramm zu überdenken. Ansonsten gibt es für mich keine bessere Alternative! Ach ja, länger als drei Jahre kann ich kein Auto fahren, das werde ich depressiv. Von mir aus könnte BMW auch Angebote für 6 oder 12 Monate unterbreiten 😉

Gruß,
Sascha

Die Rechnung geht auch voll auf,denn die 38000 Euro würde noch nichtmal BMW im VK erzielen.

Wenn man vergleicht 520 d als E61 knapp um die 3 Jahre alt mit M Paket und weiteren Extras mit 60 TKM Laufleistung 24900 Euro,so steht hier einer beim Händler.

Ein neues Auto kaufen mit dem Ziel es 3 Jahre zu fahren rechnet sich nicht,da fährt man mit Leasing zu den aktuellen BMW Konditionen weitaus billiger und wenn Du noch die Vorsteuer ziehen kannst aus den 15840 Euro dann ist es fast ein Schnäppchen über 36 Monate.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von Nicht-Fan


Die Frage des Riskos hast Du bei einem Fahrzeug ebenso.
Ausserdem gibt es auch Anlageformen, die deutlich werthaltiger und stabiler sind als das Konsumgut Auto.

Grundstücke und sonstige Immobilien. Kann man alles rechnen und ist definitiv immer besser als so ein blödes Auto, das nichts anderes als ein Konsumgut ist.

... es gibt halt auch Leute, die so ein blödes Auto brauchen. Wäre ich bspw. auf Bahn, Bus etc. angewiesen, wäre ich sicher in der Ausübung meines Berufs halb so effizient und könnte mir den Bonus am Jahresende abschminken ... ich fahre übrigens 60 tkm p. a.

Darüber hinaus besitze ich auch eine Immobilie und Grundstücke. Es gibt also nicht nur entweder/oder sondern ebenso sowohl als auch ...

Gruß
Der Chaosmanger

PS: Ist zwar OT - musste aber sein.

Stimmt ja zweifelsohne, mein Posting ging auch lediglich in die Richtung der Frage von Prioritäten, wenn man denn die Wahl hat. Wenn ich ein Auto- und vielleicht ein bestimmtes noch dazu - zwingend zur Erbringung meiner Arbeitsleistung brauche, dann ist das doch wieder eine ganz andere Restriktion und Entscheidungsgrundlage.

Zudem kam der Hinweis daher, dass es ein Replik auf die pauschale Aussage Leasing sei "iiiih bah" war.
Es kann durchaus leasende Menschen geben, die sich jederzeit ein Auto nach ihren Wünschen hinstellen könnten und es aus der Portokasse bezahlen. Sie tun es aber nicht, weil sie bei entsprechenden Leasingkonditionen ihre Liqui lieber in andere, substanzhaltigere Anlageormen bringen, als es ein Auto darstellt.

Zudem wären sie dann

Natürlich gibt es auch diejenigen die eine "konservative" Einstellung zum Leasing haben, i.S.v. "wer least hat kein Geld für ein Auto".
Man könnte die Leute aber auch als schlechte Kaufleute sehen, wenn sie Zinserträge erwirtschaften könnten und statt dessen lieber ihr Geld blockieren.
Also alles eine Sache der Betrachtung, aber ganz sicher objektiv keine Sache des pauschalen Verdammens oder des Befürworten des Leasings.

Egal wie man es betrachtet

Ceterum Censis:

Die Bank gewinnt immer - damit sind wir wieder beim threat.

Ich glaube nicht, dass der Vorschlag des Verkäufers des Threateröffners der Bank zum NAchteil gereichte

Zitat:

Original geschrieben von Nicht-Fan



Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


... es gibt halt auch Leute, die so ein blödes Auto brauchen. Wäre ich bspw. auf Bahn, Bus etc. angewiesen, wäre ich sicher in der Ausübung meines Berufs halb so effizient und könnte mir den Bonus am Jahresende abschminken ... ich fahre übrigens 60 tkm p. a.

Darüber hinaus besitze ich auch eine Immobilie und Grundstücke. Es gibt also nicht nur entweder/oder sondern ebenso sowohl als auch ...

Gruß
Der Chaosmanger

PS: Ist zwar OT - musste aber sein.

Stimmt ja zweifelsohne, mein Posting ging auch lediglich in die Richtung der Frage von Prioritäten, wenn man denn die Wahl hat. Wenn ich ein Auto- und vielleicht ein bestimmtes noch dazu - zwingend zur Erbringung meiner Arbeitsleistung brauche, dann ist das doch wieder eine ganz andere Restriktion und Entscheidungsgrundlage.

Zudem kam der Hinweis daher, dass es ein Replik auf die pauschale Aussage Leasing sei "iiiih bah" war.
Es kann durchaus leasende Menschen geben, die sich jederzeit ein Auto nach ihren Wünschen hinstellen könnten und es aus der Portokasse bezahlen. Sie tun es aber nicht, weil sie bei entsprechenden Leasingkonditionen ihre Liqui lieber in andere, substanzhaltigere Anlageormen bringen, als es ein Auto darstellt.

Zudem wären sie dann

Natürlich gibt es auch diejenigen die eine "konservative" Einstellung zum Leasing haben, i.S.v. "wer least hat kein Geld für ein Auto".
Man könnte die Leute aber auch als schlechte Kaufleute sehen, wenn sie Zinserträge erwirtschaften könnten und statt dessen lieber ihr Geld blockieren.
Also alles eine Sache der Betrachtung, aber ganz sicher objektiv keine Sache des pauschalen Verdammens oder des Befürworten des Leasings.

Egal wie man es betrachtet

Ceterum Censis:

Die Bank gewinnt immer - damit sind wir wieder beim threat.

Ich glaube nicht, dass der Vorschlag des Verkäufers des Threateröffners der Bank zum NAchteil gereichte

Sind wir doch mal ehrlich warum sollte man denn einen 5 er kaufen wenn man nur das Ziel hat 3 Jahre zu fahren ,man zahlt doch dann drauf und hat einen Wagen an der Backe den man erst man wieder verkaufen muß.Es ist das dümmste was ich jemals gelesen habe wenn hier immer wieder geschrieben wird wer least hat kein Geld zu kaufen,wer einen 5 er kauft der plant sicher eine andere Haltzeit ein als der Leasingkunde.Privatpersonen und Geschäftskunden werden da natürlich sehr unterschiedlich denken,denn als Privatperson würde ich vielleicht auch kaufen dann aber bestimmt einen Jahreswagen und keinen Neuwagen und dann bestimmt länger fahren als 3 Jahre.

Zitat:

Original geschrieben von schnuddel



Zitat:

Original geschrieben von leoranch


Ich schreibe hier von meinen Erfahrungen. Wobei sich das Thema Fahrzeug für mich ab Mitte Oktober ziemlich erledigt hatte. Beim 1er wurde die Leasingrate vom Ende September zu Anfang Oktober um rund 30 Euro teurer und bei einem 520d war's auch nicht viel besser. Wohlgemerkt - Anfang Oktober. Ich weiß, dass es im Dezember neue Aktionen gegeben hat.

Frage hier im Forum mal OHV oder Bumbes was im 4 Quartal war,oder lieber nicht denn Du würdest dich sicher ärgern.5 er hat zum Vorjahr runde 20 %(+- genaue Zahl kenne ich nicht) weniger Verkaufszahlen als in 2011,daher hat BMW probiert da extrem zu puschen sonst wäre das sicher noch schlechter ausgefallen,glaube sogar der 1 er hat sogar plus gemacht im Vegleich zu 2011 und daher wurde da auch nicht so gepuscht.

ganz entspannt bleiben, es gibt immer ein passendes auto :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen