Leasing Faktor 330d (E91)

BMW 3er E90

Moin 🙂

Werde in Kürze in Verhandlungen mit div. BMW Händlern/ BMW NL einsteigen.

Objekt der Bigierde: 330d, alt. auch 335i (kein Allrad, E91)

Mit welchen Leasing Faktoren kann ich realistischerweise bei 36M/ 10' km/ 0 Anz rechnen?

Bei e-sixt komme ich anzahlungsbereinigt auf ca. 1,12 (330d) bzw. 1,22 (335i). Bitte nur realistische Werte posten.

Danke.

PS: Macht es Sinn, das Fahrzeug als VFW, Tageszulassung o.ä. zu nehmen (wäre mir rel. egal)?
Als Werksdienstwagen sind die leider recht teuer auf den einschlägigen www Seiten. Günstiger wäre der E61 (den ich als 520d im Moment habe), der ist mir aber auf Dauer irgendwie zu wuchtig.

Beste Antwort im Thema

Ein Leasingfaktor ohne Angabe der Eckdaten (Kilometer, Laufzeit, Anzahlung) ist ziemlich aussagelos. Was bei 3Jahre/30 tkm/0 Anzahlung hervorragend ist, ist bei 3J/10tkm/0 eher schlecht.

21 weitere Antworten
21 Antworten

das sind werkswagen direkt von der bmw ag mit subventioniertem leasing von bmw !

Traumkonditionen 😎

Zum vgl. mich interessiert z.Z der neue X1 Listenpreis 41000€ bei
36/10000km/0 Anzahlung eine Rate von ca 530 € inkl Rabatt. Für 200€ mehr kann ich den F01 fahren. Da versteh noch jemand die Subventionierung von BMW

Schonmal mitbekommen, dass sie Oberklasse Fahrzeuge momentan etwas schlechter verkaufen als früher und der X1 nagelneu ist? BMW subventioniert nur das, was sich von selbst nicht so dolle verkauft oder noch besser verkaufen soll als ohnehin schon...

Da hast du natürlich recht.

Doch erstens ist der F01 auch erst neu in diesem Jahr auf den Markt gekommen und zweitens werden die Verhältnisse zwischen Kompaktwagen und Oberklassenlimousine im Preissegement durcheinander gebracht. Wie du shon erwähnt hast, einen Werkswagen 520 D für 250€ und ein vergleichbarer 120D kostet genaus so viel wenn nicht mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L



Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


So ziemlich alle Faktoren stimmen bei mir nicht die von dir genannt wurden. Ich habe kein Fahrzeug in Zahlung gegeben weil der Händler mir dafür zu wenig geben wollte ( E 46 330d, 10/2003 mit sehr viel ausstattung) Leasing 3 Jahre mit 15000 km im Jahr, keine Anzahlung oder Sonderzahlung. Bezahle 409 Euro im Monat. Das Fahrzeug hatte einen Listenpreis von 63000 Euro. Hab das Fahrzeug von BMW B+K in Bad Driburg. Ziemlich kleiner Händler.
Das Geschaeftsmodell dieses Haendlers erschliesst sich mir nicht. Damit kann der einfach kein Geld machen...

Edit: Oder war das kein Neuwagen?

nee war ein jahreswagen mit 13000 km drauf und so ziemlich absolute Vollausstattung (siehe Listenpreis )

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779


das sind werkswagen direkt von der bmw ag mit subventioniertem leasing von bmw !

ja der erste Besitzer ist die BMW AG. Ist ein Werksfahrzeug.

Frage doch mal den user Bumbes01, der verkauft BMW

Zitat:

Original geschrieben von winkewinke


Moin 🙂

Werde in Kürze in Verhandlungen mit div. BMW Händlern/ BMW NL einsteigen.

Objekt der Bigierde: 330d, alt. auch 335i (kein Allrad, E91)

Mit welchen Leasing Faktoren kann ich realistischerweise bei 36M/ 10' km/ 0 Anz rechnen?

Bei e-sixt komme ich anzahlungsbereinigt auf ca. 1,12 (330d) bzw. 1,22 (335i). Bitte nur realistische Werte posten.

Danke.

PS: Macht es Sinn, das Fahrzeug als VFW, Tageszulassung o.ä. zu nehmen (wäre mir rel. egal)?
Als Werksdienstwagen sind die leider recht teuer auf den einschlägigen www Seiten. Günstiger wäre der E61 (den ich als 520d im Moment habe), der ist mir aber auf Dauer irgendwie zu wuchtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen