Leasing, beulen, Schäden, Fahrerflucht
Guten Tag zusammen,
wir haben ein Leasing Fahrzeug (Opel Corsa) welcher rundum beschädigt ist aufgrund von Eigenverschulden.
- Vorne Links Felge + Stoßstange (großer Stein)
- Stoßstange Hinten (Laterne)
- Rechts beide Türen (Hauswand)
Waren beim Lackierer unseres Vertrauens und haben einen KVA erstellen lassen
ca. 2 000 € 😠
Nun ist gestern jemand vorne rechts an dem Auto hängen geblieben und hat Fahrerflucht begannen, Anzeige ... alles erledigt, aber der Schaden ist dennoch vorhanden. Schadenswert ca. 450 € rechter Kotflügel.
Nun sind über 12,5 % von dem ehm. Neuwert von dem Fahrzeug Quasi beschädigt, bzw. 20% von dem Zeitwert (ohne Schäden).
Und das sind nur die sichtbaren Schäden, was uns das Autohaus nachher auflistet, weil wir kein Anschlussfahrzeug kaufen werden wissen wir noch nicht genau....
Die Versicherung sagt natürlich jeder Schadensfall muss separat betrachtet werden und mit der SB von 500€ und einem Aufstig in der SVK berechnet werden.
Natürlich werden wir vor der Rückgabe eine "Vorbewertung" von dem Fahrzeug vornehmen lassen, und selbst wenn wir "nur" den Zeitwert ersetzen müssen, wird das bei weit über 2 000 € liegen.... da werden wahnsinnige Kosten auf uns zukommen...
Was für möglichkeiten außer "versehentlich" einen Totalschaden zu verurarsachen hat man in solch einem Fall ? Die Versicherung möchte dafür nicht aufkommen und wir können dafür nicht aufkommen...
Die Schäden als einen zu melden wird nicht funktionieren, da mir niemand einen so hohen KVA erstellt und selbst wenn, der Versicherungs- Gutachter natürlich alles blockieren wird, bzw. micht anzeigen wird.
Ich hoffe uns kann jemand helfen.... Abgabetermin ist Ende Sept. somit haben wir noch etwas Zeit.... aber es ist eben trotzdem eine riesige Stange Geld.
Ich bitte um Hinweise wie Fahrsicherheitstraining oder ne Rechtsschutz vor der Abgabe des Fahrzeuges abzusehen... wissen wir selbst...
Vielen Dank für alle konsturktiven Antworten !
Beste Antwort im Thema
Ich denke, die Hoffnung auf einen legalen Ausweg - ohne zu zahlen - kannst Du besser vergessen. Und andere Auswege solltest Du besser vergessen.
19 Antworten
Dann ist die SB zu hoch gewählt. Bei der typischen 300/150 SB bliebe es noch im Rahmen.
Über die VK würde ich aber nur einen Schaden abwickeln, der wirklich deutlich teurer ist. Wäre vermutlich sinnvoll gewesen die Schäden jeweils zeitnah (Stein? Lag der im Weg? , Laterne) zu beheben.
Die Türen, tja, die wurden wohl kaum von der Hauswand "aktiv" beschädigt. Das sollte ja die private Haftpflicht der auslösenden Mitfahrer bezahlen. Wenns die eigenen Kinder waren - selbst schuld.
Es gibt einfach Schäden, die man selber tragen muss. Allgemeines Lebensrisiko. Ich finde es erschreckend, dass trotz der zahlreichen Antworten weiter über Versicherungsbetrug nachgedacht wird.
Das vergleichbare Autos günstiger sind als der Restwert, ist nun mal so.
Wie wäre es, zu den angerichteten Schaden zu stehen und das Fahrzeug zu kaufen?
So ganz legal... so ganz ohne Betrug...
Zweitfahrzeug? Dann halt dieses verkaufen und den selbst verbeulten Corsa behalten.
Warum soll die Allgemeinheit (Versicherung) bei Betrug für EURE Schäden aufkommen???
Oder eben den teueresten Schaden über die VK mit einmal SB abrechnen.
Die restlichen entwender Minderung des Händlers aktzeptieren oder noch was aus eigener Tasche bezahlen.
Zitat:
@plastik-elch schrieb am 12. Juni 2018 um 18:42:25 Uhr:
Zitat:
@Siglor schrieb am 12. Juni 2018 um 18:24:56 Uhr:
Was für möglichkeiten außer "versehentlich" einen Totalschaden zu verurarsachen hat man in solch einem Fall ? Die Versicherung möchte dafür nicht aufkommen und wir können dafür nicht aufkommen...
Dann lautet die einzige Option ehrlich sein und mit dem Autohaus über eine Stundung der Schulden reden.
Wenn man Scheiße baut muss man auch dafür gerade stehen!
Fraglich wäre an dieser Stelle auch, ob man nicht besser Bahn und Bus nutzt, wenn man ganz offensichtlich nicht fähig ist, ein Auto in der Größe eines Turnschuhs, unfallfrei zu bewegen und ständig irgendwo gegen fährt.
Edit: die Unfallflucht kann man als einen Schaden mit einmaliger SB von der Versicherung beheben lassen, dafür ist sie da.
Ähnliche Themen
Jetzt hilft nur ehrlich sein und mit den Konsequenzen leben. Nächstes mal lieber eine alte 1000 Euro Karre kaufen und bei Kratzern, Fahrerflucht etc einfach mit den Schultern zucken..