Leasing bei Sixt - Erfahrungsbericht

Nachdem sich ja scheinbar hier keiner traut, mal den kompletten Prozess der Bestellung zu schildern, will ich das hier tun. Ich hätte mich gefreut, wenn ich damals die Infos gehabt hätte :-)

Bei mir ging es um einen BMW X3 bzw. um einen Audi Q5. Beide mit ca. 51.000 Listenpreis.
Die Händler vor Ort kamen nicht mal ansatzweise an den Sixt Preis heran (BMW ca. 60 EUR und Audi ca. 100 EUR drüber - pro Monat!). Wobei sich Audi nicht mal Mühe gegeben hat und das verhandelte Angebot sogar noch teurer als das unverbindliche war (häää !?). BMW hat ehrlicherweise einfach die weisse Flagge geschwenkt...

Schliesslich ist es dann der Audi geworden, den ich heute in IN abgeholt habe. Yeah!

Ich hatte im Laufe der Zeit mehrere Angebote angefordert und immer mitgeteilt, dass ich das Auto erst im März brauche. Meist kam nach einem Angebot auch ein Anruf, obs Fragen gibt. Achtung: Einige Details stehen erst in den konkreten Angeboten drin, nicht auf der Webseite! Ende November wurden dann die diversen Papiere unterzeichnet und per @ an den Ansprechpartner geschickt. Dieser blieb bis heute der Gleiche.

Ich habe Leasing gewählt, weil ich das Auto eh zurückgeben will und meine KM recht gut einschätzen kann. Das ist wichtig, weil die Mehr/Minder-KM überdurchschnittlich teuer verrechnet werden. Vergütet werden nur max. 10.000 km mit einer Freigrenze der üblichen 2.500 km. Sollte man eine Vario- Finanzierung wählen und das Auto nicht übernehmen, ist fast genau die Differenz zum Leasing auf 36 Monate am Schluss fällig!

Unterschreiben muss man die Selbstauskunft, Antrag, Widerruf, Zulassungsvollmacht (DAD, 145 EUR) und Abholungswunsch. 3 Gehaltsnachweise sind mitzuschicken. Werksabholung ist analog dem normalen Händlermarken möglich. Audi (Premium) kostet 669. Eine Abholung in einer Pool Station kostet pauschal 900 EUR, Zustellung an den Wohnort nochmal je nach Klasse - der Audi hätte insgesamt 1400 EUR gekostet. Da war die Werksabholung natürlich klar.

Nach Abschicken kommt nach ca. 3 Wochen die Annahmebestätigung, dass es klappt und die Rechnung. 25% der Anzahlung sind sofort und der Rest ca. 21 Tage vor dem Liefertermin fällig. Ein paar Tage später kommt der vorr. Liefertermin. Bei mir hat sich das Ganze im April noch um 3 Wochen verkürzt. Kommunikation jeweils per Mail und Brief.

Für die Zulassung verschickt der DAD die Formulare zum Ausfüllen. Notwendig ist auch eine beglaubigte Kopie des PAs (macht die Gemeinde). Wunschkennzeichen wird berücksichtigt und kostet je nach Landratsamt einen Aufpreis. Die Kennzeichen kamen per Post von irgendeinmem lokalen Dienstleiter hier. Lustigerweise war die Zulassung auch im Paket drin... Inkl. Umweltplakette.

Mich hat wegen de Abholtemins eine Fa. Moll auf Düsseldorf (grosser Händler) kontaktiert. Wir haben dann heute vereinbart.

Zurückgegeben wird das Auto in einer Poolstation. Insgesamt gibts da ca. 50 bundesweit. Und nachdem der Schadenskatalog im Web steht und alles schön mit Bild beschrieben ist, rechne ich mit wenigen bis keinen Problemen :-)

So, und nachdem das bisher alles wunderbar funktioniert hat, werden wir das nächste Auto für die BeifahrerIn wahrscheinlich auch wieder so beziehen :-) wenn der Preis passt.

Fazit: alles ist extrem straff durchorganisiert. Sonderlocken und Nachverhandeln stelle ich mir schwierig vor. Sicher resultieren daraus die meisten Probleme (zB Änderung der Konfiguration etc.). Aber dafür sind sie ja konkurrenzlos preiswert - in meinem Fall...

Beste Antwort im Thema

Nachdem sich ja scheinbar hier keiner traut, mal den kompletten Prozess der Bestellung zu schildern, will ich das hier tun. Ich hätte mich gefreut, wenn ich damals die Infos gehabt hätte :-)

Bei mir ging es um einen BMW X3 bzw. um einen Audi Q5. Beide mit ca. 51.000 Listenpreis.
Die Händler vor Ort kamen nicht mal ansatzweise an den Sixt Preis heran (BMW ca. 60 EUR und Audi ca. 100 EUR drüber - pro Monat!). Wobei sich Audi nicht mal Mühe gegeben hat und das verhandelte Angebot sogar noch teurer als das unverbindliche war (häää !?). BMW hat ehrlicherweise einfach die weisse Flagge geschwenkt...

Schliesslich ist es dann der Audi geworden, den ich heute in IN abgeholt habe. Yeah!

Ich hatte im Laufe der Zeit mehrere Angebote angefordert und immer mitgeteilt, dass ich das Auto erst im März brauche. Meist kam nach einem Angebot auch ein Anruf, obs Fragen gibt. Achtung: Einige Details stehen erst in den konkreten Angeboten drin, nicht auf der Webseite! Ende November wurden dann die diversen Papiere unterzeichnet und per @ an den Ansprechpartner geschickt. Dieser blieb bis heute der Gleiche.

Ich habe Leasing gewählt, weil ich das Auto eh zurückgeben will und meine KM recht gut einschätzen kann. Das ist wichtig, weil die Mehr/Minder-KM überdurchschnittlich teuer verrechnet werden. Vergütet werden nur max. 10.000 km mit einer Freigrenze der üblichen 2.500 km. Sollte man eine Vario- Finanzierung wählen und das Auto nicht übernehmen, ist fast genau die Differenz zum Leasing auf 36 Monate am Schluss fällig!

Unterschreiben muss man die Selbstauskunft, Antrag, Widerruf, Zulassungsvollmacht (DAD, 145 EUR) und Abholungswunsch. 3 Gehaltsnachweise sind mitzuschicken. Werksabholung ist analog dem normalen Händlermarken möglich. Audi (Premium) kostet 669. Eine Abholung in einer Pool Station kostet pauschal 900 EUR, Zustellung an den Wohnort nochmal je nach Klasse - der Audi hätte insgesamt 1400 EUR gekostet. Da war die Werksabholung natürlich klar.

Nach Abschicken kommt nach ca. 3 Wochen die Annahmebestätigung, dass es klappt und die Rechnung. 25% der Anzahlung sind sofort und der Rest ca. 21 Tage vor dem Liefertermin fällig. Ein paar Tage später kommt der vorr. Liefertermin. Bei mir hat sich das Ganze im April noch um 3 Wochen verkürzt. Kommunikation jeweils per Mail und Brief.

Für die Zulassung verschickt der DAD die Formulare zum Ausfüllen. Notwendig ist auch eine beglaubigte Kopie des PAs (macht die Gemeinde). Wunschkennzeichen wird berücksichtigt und kostet je nach Landratsamt einen Aufpreis. Die Kennzeichen kamen per Post von irgendeinmem lokalen Dienstleiter hier. Lustigerweise war die Zulassung auch im Paket drin... Inkl. Umweltplakette.

Mich hat wegen de Abholtemins eine Fa. Moll auf Düsseldorf (grosser Händler) kontaktiert. Wir haben dann heute vereinbart.

Zurückgegeben wird das Auto in einer Poolstation. Insgesamt gibts da ca. 50 bundesweit. Und nachdem der Schadenskatalog im Web steht und alles schön mit Bild beschrieben ist, rechne ich mit wenigen bis keinen Problemen :-)

So, und nachdem das bisher alles wunderbar funktioniert hat, werden wir das nächste Auto für die BeifahrerIn wahrscheinlich auch wieder so beziehen :-) wenn der Preis passt.

Fazit: alles ist extrem straff durchorganisiert. Sonderlocken und Nachverhandeln stelle ich mir schwierig vor. Sicher resultieren daraus die meisten Probleme (zB Änderung der Konfiguration etc.). Aber dafür sind sie ja konkurrenzlos preiswert - in meinem Fall...

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

@Tm991 schrieb am 26. März 2016 um 08:13:22 Uhr:


Naja.

Vertrag unterschrieben und abgeschickt.

2 Wochen später erste Rechnung für einen Teil der Anzahlung.

Seitdem ohne eigene Initiative nichts.

Ein kurzes Zwischenupdate einfach mal nur.

Und wenn es nur beinhalte, dass das Fahrzeug in Auftrag gegeben wurde, Produziert wurde, sich nun auf dem Weg zum Händler berindet, beim Händler angekommen ist etc. Sowas halt.

Marketingtechnisch haben die ihr Ziel erreicht, das Auto ist ja gekauft.

Wenn ich mich da für ein Fahrzeug interessiere, den Vertrag aber noch nicht abgeschlossen habe, dann wird man mit Aufmerksamkeit zugedonnert.

Dennoch könnten sie was das "feelgood" betrifft sich auch nach Vertragsabschlss noch mit Ihrem Kunden Marketingmäßig auseinandersetzen. Das könnte man sogar sehr vielfältig gestalten in Form von verschiedenen Infos die sie dem Kunden weitergeben könnten.

Ich arbeite selbst im E-Mail Marketing und ich weiß, dass es das Hauptziel isr, den Kunden zum Kauf zu bringen - dennoch weiß ich dadurch eben auch, dass die emotionale Kundenbindung eben erst nach diesem Kauf stattfindet und dass es da sehr viele Möglichkeiten gibt, das zu tun.

Klar - ich hin zufrieden, aber wenn ich begeistert bin, dann empfehle ich ein Unternehmen auch AKTIV weiter. Das bleibt bei mir im Moment eher aus.

Kann dich vestehen

I ein feedback nach paar Wochen tut irgendwie gut

Aber wenn alles glatt läuft wirst du dich trotzdem freuen denk ich mal

@Tm991:
Ich kann dich verstehen und deine Sichtweise nachvollziehen, aber diese "Arbeitsweise" legen einige Verkäufer/Autohäuser an den Tag.
Ich denke, Sixt hat ein viel größeres Kundenvolumen als der Händler vor Ort und deshalb ist die persönlichere Betreuung nach Vertragsabschluss nicht mehr möglich oder gar gewollt?

Ich lease über meinen Arbeitgeber, ich kann den Produktionsablauf online ansehen und werde nur 2x postalisch informiert. Habe ich Fragen, muss ich die Initiave ergreifen, was mir entgegenkommt.

Vielleicht schafft Sixt ja, dass du das Unternehmen dennoch weiterempfiehlst 😉

So - Ich melde mich noch einmal zu Wort 😉

Fast ganze 3,5 Monate nach der Bestellung ist es diese Woche dann soweit. Fahrzeug ist bereit zur Abholung beim Händler.

Weitere Erfahrungen waren, dass es der Kundenservice von Sixt Neuwagen anscheinend doch schafft, E-Mails innerhalb kurzer Zeit zu beantworten 😉 - von der Anfrage für den Mietwagen zu Abholung, bis zur Zusendung der Reservierungsbestätigung hat es tatsächlich nur 2 Stunden gedauert.

Antworten auf allgemeinere Anfragen haben da leider teilweise bis zu 3 Tage auf sich warten lassen.

Im Großen und Ganzen ist alles ganz gut verlaufen. Man bestellt im Internet nunmal anonymer und kann anscheinend daher nicht so den persönlichen Service erwarten.

Für alle, die Sixt Leasing in Betracht ziehen: Klares OK denke ich. Die nächsten Erfahrungen werden dann hoffentlich 4 Jahre auf sich warten lassen 😉

Zitat:

@Tm991 schrieb am 10. Mai 2016 um 09:23:25 Uhr:


So - Ich melde mich noch einmal zu Wort 😉

Fast ganze 3,5 Monate nach der Bestellung ist es diese Woche dann soweit. Fahrzeug ist bereit zur Abholung beim Händler.

Weitere Erfahrungen waren, dass es der Kundenservice von Sixt Neuwagen anscheinend doch schafft, E-Mails innerhalb kurzer Zeit zu beantworten 😉 - von der Anfrage für den Mietwagen zu Abholung, bis zur Zusendung der Reservierungsbestätigung hat es tatsächlich nur 2 Stunden gedauert.

Antworten auf allgemeinere Anfragen haben da leider teilweise bis zu 3 Tage auf sich warten lassen.

Im Großen und Ganzen ist alles ganz gut verlaufen. Man bestellt im Internet nunmal anonymer und kann anscheinend daher nicht so den persönlichen Service erwarten.

Für alle, die Sixt Leasing in Betracht ziehen: Klares OK denke ich. Die nächsten Erfahrungen werden dann hoffentlich 4 Jahre auf sich warten lassen 😉

halt uns auf jeden Fall auf dem Laufenden viel Glück mit dem Wagen

Ähnliche Themen

Ich hab noch fast genau 1 Jahr.
Bis auf die - nervigen - monatlichen Papierrechnungen nichts mehr mit Sixt zu tun gehabt. Warum auch :-)

Zitat:

@civic0307 schrieb am 10. Mai 2016 um 13:0:46 Uhr:


Ich hab noch fast genau 1 Jahr.
Bis auf die - nervigen - monatlichen Papierrechnungen nichts mehr mit Sixt zu tun gehabt. Warum auch :-)

Und würdest du Leasing bei Sixt wieder machen?
Also bis zum jetzigen Stand?

Gruß

Jederzeit!
100 EUR / Monat machen die Entscheidung relativ leicht. Zumal die Verkäufer scheinbar alle keine Lust hatten.

Trotzdem muss man bei jedem Modell vergleichen!
Aktuelles Beispiel: der neue Tiguan. VW: 426,- (bei 10% Rabatt) Sixt: 386.-

Bei einem höheren Rabatt könnte der Händler auf den Preis runterkommen...

Hallo zusammen 🙂
Ich hätte da mal eine Frage an Euch. Ich habe über Sixt ca. Mitte April rum ein Auto bestellt über die Vario Finanzierung. Hier habe ich die Antragsunterlagen gescannt und incl. meines Ausweises + Gehaltsabrechnungen an meinen Berater geschickt + das gleiche nochmal per Post. Mein Berater hat mir am gleichen Tag noch gesagt, dass meine Unterlagen in die Prüfung gehen und ich innerhalb 1 Woche Bescheid bekomme. Bereits am nächsten Tag lag die Genehmigung vor!!!! Toll!!! Darin hieß es auch, dass das Annahmeschreiben vom Händler abgewartet wird und ich hier innerhalb der nächsten 3 Wochen dieses Annahmeschreiben erhalte. Bereits 2 Tage lag auch dieses vor, allerdings mit einem Liefertermin Ende 12/2016!!!! Damit war ich absolut nicht einverstanden. Also, direkt mit meinem Berater in Verbindung gesetzt und nach einigen Tagen hin und her eine Lösung für mich gefunden: Änderung der Außenfarbe und hinzufügen Panoramadach, war für mich alles ok. Der Händler hatte einen Wagen mit meiner gewünschten Ausstattung bis auf diese beiden Änderungen bereits bestellt und ich werde ihn in der ersten Augustwoche erhalten - nun ging es nochmal fast von vorne los, bis auf die Kreditprüfung. Ich habe die Unterlagen nochmal unterschrieben eingescannt und per Post geschickt. Das war vor mittlerweile 1,5 Wochen! Mein Berater hat mir auch vor 1,5 Wochen, als ich ihm die Unterlagen zukommen habe lassen mitgeteilt, dass er alles an den Händler weitergeleitet hat und nun die Bestätigung abgewartet wird. Seitdem Funkstille. Irgendwie mache ich mir schon Gedanken, will aber nicht wieder den Berater belästigen =/ (ok, ist vielleicht sein Job, aber bei mir war es wirklich ein Drama und er war stets bemüht, will ihn nicht unnötig kontaktieren). Hatte jemand schon diesen Fall?? Kann es vielleicht sein, dass das jetzige Annahmeschreiben dann wirklich bis zu 3 Wochen dauern kann??? Viele Grüße!!!

Da es hier ja nicht um eine Pizza geht, würde ich den Berater so lange kontaktieren bis alles passt. Das hat nichts mit "nerven" zu tun.

hat jemand aktuelle knaller angebote bei sixt ?

Zitat:

@MikeBlnSteglitz schrieb am 11. Mai 2016 um 11:08:47 Uhr:


hat jemand aktuelle knaller angebote bei sixt ?

Du fragst ernsthaft, ob andere für Dich auf www.sict-neuwagen.de suchen???

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 11. Mai 2016 um 11:11:57 Uhr:



Zitat:

@MikeBlnSteglitz schrieb am 11. Mai 2016 um 11:08:47 Uhr:


hat jemand aktuelle knaller angebote bei sixt ?

Du fragst ernsthaft, ob andere für Dich auf www.sict-neuwagen.de suchen???

Gruß
Der Chaosmanager

Nein, nur kenn ich nicht die Angebote aktueller Händler,

Vielleicht hat ja jemand aktuell was im Auge bei Sixt was ein sehr lukratives Angebot ist.

Zb ist der Swift Sport sinnvoller beim Händler zu holen als bei Sixt

Das als Beispiel ...

Zitat:

@MikeBlnSteglitz schrieb am 11. Mai 2016 um 11:20:29 Uhr:


Zb ist der Swift Sport sinnvoller beim Händler zu holen als bei Sixt

Das als Beispiel ...

Nach meiner Erfahrung ist Sixt auch nicht per se immer der günstigste Anbieter ...

Ich fahre BMW und in keinem Fall war Sixt bisher günstiger als das beste Händlerangebot, das ich vorliegen hatte.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 11. Mai 2016 um 11:23:28 Uhr:



Zitat:

@MikeBlnSteglitz schrieb am 11. Mai 2016 um 11:20:29 Uhr:


Zb ist der Swift Sport sinnvoller beim Händler zu holen als bei Sixt

Das als Beispiel ...

Nach meiner Erfahrung ist Sixt auch nicht per se immer der günstigste Anbieter ...

Ich fahre BMW und in keinem Fall war Sixt bisher günstiger als das beste Händlerangebot, das ich vorliegen hatte.

Gruß
Der Chaosmanager

Ich hab nie was anderes behauptet, meine frage war nur ob es aktuell was bei Sixt gibt wo man sagen kann das ist ein spitzen angebot, ganz simpel

Deine Antwort
Ähnliche Themen