leasing beenden?!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

hallo zusammen ,

wollte mal fragen wie es aussieht bezüglich einer vorherigen leasing beendigung?
sprich ichhab meinen 116i im september für 36 monate geleast bin aber nicht gerade zufrieden und würde mir gerne ein anderes auto zulegen. evtl auch die marke wechseln. was für kosten kommen da auf mich zu bzw geht das überhaupt?

lg und danke im vorraus!

Beste Antwort im Thema

frag doch einfach deinen verkäufer - nur der wird es dir konkret beantworten können. solange sich hier kein bmw verkäufer meldet ist es doch alles mehr oder weniger nur spekulation.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ich habe ein 135 i cabrio bestellt, wie soll ich noch größer bestellen ????🙂 😁

Gruß

Manhattan

Zitat:

Original geschrieben von cripsstyle


also zu der frage warum er mir nicht mehr gefällt ... naja die motoriesierung ist einfach nicht das was ich will ... ich mein am anfang sind die knapp 120 ps ja noch ok aber mittlerweile .. naja gefällt mir nicht wirklich.

hab jetzt konkrete daten also müsste 3700 euro ablöse zahlen und kann dann das cabrio mitnehmen , so werd ichs auch machn hab am freitag ne probefahrt und werd montag unterschreiben..

danke trotzdem allen für die hilfreichen antworten.

Puh.... € 3700,-

Hast ne PN

Zitat:

Original geschrieben von manhattan40789


Ich habe ein 135 i cabrio bestellt, wie soll ich noch größer bestellen ????🙂 😁

Gruß

Manhattan

Da bleibt Dir nur der Weg zum 3er. Ich stand auch vor der Wahl einen "kleinen" 1er mit ganz viel Bumms drinn oder eine 5er mit kleinem Motor (520d 177PS). Ich hab mich für den 5er entschieden. Macht einfach mehr Eindruck auf der Autobahn😉. Bei den vielen Baustellen, Staus und Geschwindigkeitsbeschränkungen merkt sowieso keiner daß bei 231 km/h Schluß ist. Im Ernst, mit Familie ist der 1er leider etwas klein.

Zitat:

Original geschrieben von NX31



Zitat:

Original geschrieben von manhattan40789


Ich habe ein 135 i cabrio bestellt, wie soll ich noch größer bestellen ????🙂 😁

Gruß

Manhattan

Da bleibt Dir nur der Weg zum 3er. Ich stand auch vor der Wahl einen "kleinen" 1er mit ganz viel Bumms drinn oder eine 5er mit kleinem Motor (520d 177PS). Ich hab mich für den 5er entschieden. Macht einfach mehr Eindruck auf der Autobahn😉. Bei den vielen Baustellen, Staus und Geschwindigkeitsbeschränkungen merkt sowieso keiner daß bei 231 km/h Schluß ist. Im Ernst, mit Familie ist der 1er leider etwas klein.

Bist Du schizophren?? Ist ja das komplette Gegenteil von Deinem Post auf Seite 1 unten.....

Ähnliche Themen

Nene, das kommt darauf an was man will. Der Themenstarter hat sich eindeutig für einen 1er entschieden, lediglich die Motorisierung war ihm zu schwach. Also mußte mein Rat lauten, nimm jetzt gleich den richtigen Motor, weil der Mehrpreis vor dem Hintergrund mit 3,7k Ablöse scheinbar eine untergeordnete Rolle spielte. Bei mir war der Wunsch schon immer ein 5er. Leider waren die Preise nachdem ich meinen 525i E34 abgegeben habe, nicht mehr in meinem Budget enthalten. Weil ich aber ein überzeugter BMW-Fahrer bin ( mit Ausrutscher zur Mercedes A- und C-Klasse) hätte ich zur Not auch einen 1er genommen. Als Kompensation eben einen bequemen Motor der richtig Spaß macht. Aber aufgrund der Familie war der 1er Hinten etwas eng. Der 3er wäre nur ein fauler Kompromiss zur C-Klasse gewesen (Motormäßig bei entsprechendem Preis). Da kam plötzlich ein derart gutes Angebot für einen 5er, sodaß, vor dem Hintegrund daß ich eigentlich immer nur einen 5er haben wollte, die sehr starke Mororisierung relativiert wurde. Als Info, mein alter 5er hatte 171 PS und lief 221 km/h 0 auf 100 weiß ich nicht mehr. ganz kurzer Ausritt zu einem A190 mit 8,8s 0-100 und gut 200km/h. Der Benz mit 143 PS Vmax 220 km/h aber laaaaangsam auf 100. Und jetzt der 5er, ein erstklassiges Angebot vom🙂, sogar besser als für einen 3er weil es Sonderkonditionen gab. 8,3s 0-100 231 km/h, die ersehnte Karosserie, das Image, der Komfort. Somit habe ich tatsächlich eine Nummer Größer als ich für notwendig hielt. Im Vergleich zur 1er Krosserie sogar 2 Nummern. Fazit: aus den mir gebotenen Möglichkeiten, habe ich die Variante meines Herzens ausgewählt, nicht die des Verstandes. Immerhin kann ich nicht aus unbegrenzten Geldmitteln schöpfen. Das ist nicht schizophren sondern nach meinem persönlichen Anforderungskatalog die optimalste Lösung.

Zitat:

Original geschrieben von NX31



Zitat:

Original geschrieben von manhattan40789


Ich habe ein 135 i cabrio bestellt, wie soll ich noch größer bestellen ????🙂 😁

Gruß

Manhattan

Da bleibt Dir nur der Weg zum 3er. Ich stand auch vor der Wahl einen "kleinen" 1er mit ganz viel Bumms drinn oder eine 5er mit kleinem Motor (520d 177PS). Ich hab mich für den 5er entschieden. Macht einfach mehr Eindruck auf der Autobahn😉. Bei den vielen Baustellen, Staus und Geschwindigkeitsbeschränkungen merkt sowieso keiner daß bei 231 km/h Schluß ist. Im Ernst, mit Familie ist der 1er leider etwas klein.

NX31:

Das war nur Spaß.

Ich habe aktuell ein 530DA in Vollausstattung.

Ein dreier Cabrio finde ich absolut ätzend, außerdem sitze ich im 1er Cabrio Hervorragend und ich habe keine Kinder nur eine Frau die mir immer die Checkkarte klaut 😉

Es gibt kein schnellers Cabrio als den 135i den ich mir bestellt habe und ein M3 würde nicht in Frage kommen.

Gruß

Manhattan

Wie hoch ist denn die Leasingrate ohne Anzahlung für so einen 5er
wo man nicht wiederstehen kann 😕

398€ 3 Jahre 45000km NP ca. 43000€ 

Zitat:

Original geschrieben von cripsstyle


also zu der frage warum er mir nicht mehr gefällt ... naja die motoriesierung ist einfach nicht das was ich will ... ich mein am anfang sind die knapp 120 ps ja noch ok aber mittlerweile .. naja gefällt mir nicht wirklich.

hab jetzt konkrete daten also müsste 3700 euro ablöse zahlen und kann dann das cabrio mitnehmen , so werd ichs auch machn hab am freitag ne probefahrt und werd montag unterschreiben..

danke trotzdem allen für die hilfreichen antworten.

Ich kann Dir noch folgenden Tip geben:

www.Leasingübernahme.de

, sie suchen für Deinen einser einen Käufer und bei erfolgreicher Vermittlung kostest das 2 Monatsleasingraten brutto. Wahrscheinlich billiger als die 3.700 EUR:

Zitat:

Original geschrieben von 530dmpackage



Zitat:

Original geschrieben von cripsstyle


also zu der frage warum er mir nicht mehr gefällt ... naja die motoriesierung ist einfach nicht das was ich will ... ich mein am anfang sind die knapp 120 ps ja noch ok aber mittlerweile .. naja gefällt mir nicht wirklich.

hab jetzt konkrete daten also müsste 3700 euro ablöse zahlen und kann dann das cabrio mitnehmen , so werd ichs auch machn hab am freitag ne probefahrt und werd montag unterschreiben..

danke trotzdem allen für die hilfreichen antworten.

Versuchs mal bei www.dalb.de kostet zwei Leasingraten für erfolgreiche Vermittlung deines 1ers billiger als die 3.700 EUR

Ich kann Dir noch folgenden Tip geben: www.Leasingübernahme.de
, sie suchen für Deinen einser einen Käufer und bei erfolgreicher Vermittlung kostest das 2 Monatsleasingraten brutto. Wahrscheinlich billiger als die 3.700 EUR:

Zitat:

Original geschrieben von NX31


398€ 3 Jahre 45000km NP ca. 43000€ 

nicht schlecht! wir haben gerade einen mini cooper s geleast. 430 Euro 3 Jahre 45000km NP 31000Euro

möchte aber trotzdem nicht tauschen...

Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen