Leasing A 4 Avant

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute,

mein Mercedes läuft demnächst aus, deswegen habe ich mir bei Audi ein Angebot über einen A4 Avant machen lassen, den 2,0 T S-Line mit wenigen Extras für 41 T € brutto.

Bei 15 Tkm per anno
und 4000 € Anz. (brutto)
sollte die Rate mtl: noch 458 € brutto betragen.
Bei Anz. (ohne Verzinsung verteilt) würden das ja mtl. 569 € sein.

Mein Benz kostet bei identischen LP deutlich weniger (mtl. 170 €, sprich über 6000 € in 3 Jahren!!!) Der :-) Audi Händler antwortete nur, dass es sich ja schliesslich um einen Audi handle. Tolles Argument.
Können solche eklatanten Unterschiede denn sein?Oder habt Ihr andere Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


ein glück das ich ihn als firmenwagen fahre 🙂
zahl keine 200 eur mntl. mit sprit,verschleißteile,versicherung, steuer etc 😁

Bist´n toller Hecht 😉.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Horch-mal


Das verändert ja völlig meine Einschätzung der 🙂! Gerade bei ALD dachte ich immer, dass der Händler eher deutlich darüber liegt... So kann man sich täuschen! Lohnt sich dann wohl scheinbar doch, mehrere Händler aufzusuchen und sich Vergleichsangebote geben zu lassen.

Schade, dass der neue wohl erst in 1,5 Jahren ansteht!

Grüße Sebi

Warum genau in 1,5 Jahren auch Leasing ?

Naja also jetzt gehts erstmal darum überhaupt mal den Fokus auf Marken zu richten, die "hochwertig" sind und halt auch ins Budget passen.

Und da wir eigentlich immer unsere Autos über unsere Firma geleast haben, wird sich das wahrscheinlich auch nicht ändern, aber 100% ist jetzt natürlich nichts. Nur Informationen beschaffen...macht mir auch Spaß

Grüße Sebi

ich dachte nur an vorzeitigen Wechsel was ja wenn es Bank intern abläuft nicht soviele Probleme macht in der Regel, vorallem wenn man auf ein hochwertigeres Auto umsteigt. Aber ich weiss natürlich nicht wie die Banken VW / Audi / Skoda direkt zusammen hängen und sowas möglich ist.

Grüsse olli

Hmmmm... Also der jetzige Wagen ist auch bei der Vag Bank finanziert, jedoch läuft der Vertrag noch 1,5 Jahre und wie sind Kilometermäßig schon ca. 10.000 drüber. Kommt denke ich mal nicht so gut, wenn man den Wagen dann noch vorzeitig zurückgibt. Außerdem sind wir ja nicht unzufrieden, was natürlich nicht heißt, dass wir uns trotzdem nach oben orientieren. Es eilt also nicht...
Sollten jedoch Mangel oder ähnliches auftreten, ist das sicherlich einen Alternative!

Grüße Sebi

Ähnliche Themen

Ja ok wenn man zufrieden ist :-) Bei mir ist es etwas anders ich warte schon seit nem guten halben Jahr drauf endlich mein jetziges Auto zurückgeben zu können:-)

Aber wenn man so früh vorher schaut kann man nicht wirklich nach dem Preis die Marke wählen, in 1 1/2 kann sich sehr viel tun .

Grüsse
Olli

Da hast du natürlich recht, dass sich in 1,5 Jahren viel verändern kann und wird. Ist schon auch ein großes Stück Interesse an Audi und allgemein an Autos, weshalb ich schon jetzt anfange "verrückt" zu spielen 🙂!

Grüße Sebi

Hallo miteinander,

wir sehen uns gerade nach einem 318d Touring bzw. Audi A4 Avant 2.0 TDIe um.

Wir möchten das Auto gerne für 24 bzw. 36 Monate leasen.
Bei 10TKM p.a. (Kilometerleasing) und ohne Anzahlung.

Bei BMW könnte ich einen 318d Touring mit einem LP von ca. € 34.500 für € 387 pro Monat bei 36 Monaten LFZ (ohne Anzahlung) leasen. Den BMW-Verkäufer habe ich hier übers Forum kennengelernt.

Ich habe auch mal einen Audi 2.0 TDIe Avant konfiguriert (siehe Anhang)!!

Kann mir vielleicht jemand mal von Euch einen Indikator geben, was so ein Audi im Leasing (gleiche Bedingungen wie beim BMW) kosten würde? Und nein, ich will nicht gleich zu Audi gehen und dort nachfragen 😉

Ich wäre Euch für Antworten sehr dankbar 🙂

VG und ein schönes We

Hallo,

warum berechnest Du die Leasingrate nicht im Konfigurator. Setze als Anzahlung den Rabattsatz ein (wie auch bei BMW sicherlich erfolgt ist) und das Ergebnis kann dann verglichen werden. Liegt die Anzahlung unter 20%, benutze die Leasingberechnung für gewerbliches Leasing.

Joachim

Phantomdiskussion!

Leasing ist von einigen Parametern abhängig, die hier garnicht genannt werden!
1. Unterscheidung in Privat und Firmenleasing
2. Hier nochmals Unterscheidung Kleinunternehmen oder Flottenvertrag Audi/ VW
3. Sonderaktionen der Hersteller (subventionierte Modelle bzw. Ausstattungen)
4. Restwerte stark Modellabhängig (Ambition besser als Ambiente...)

Ich bin bei 3 Jahren 90000km mit Ambition Avant unter 400€ geblieben, 143PS und nicht schlecht ausgestattet...

Meine Herangehensweise war ein möglichst verbrauchsgünstges Fahrzeug, Start/Stop usw., in vielen Firmen im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit ein gutes Argument für eine höhere zugestandene Leasingrate? ;-)

Guten Abend 🙂

Ich wollte hier keine Phantomdiskussion losbrechen 😉

Wollte nur mal von Euch einen Indikator haben, ob die Leasingraten beim A4 etwa an die von BMW heranreichen.

Beim A3 im Vergleich zum 1er scheint dies ja nicht der Fall zu sein. Da ist BMW eindeutig preiswerter.

Anscheinend verkauft Audi seine Fahrzeuge auch ohne vergünstigtes Leasing!! 😛

Die Parameter und das konfigurierte Modell hatte ich ja bereits mitgesendet!! Es handelt sich um Privatleasing. Das Fahrzeug sollte innerhalb der nächsten drei Monate zugelassen werden!!

VG und einen schönen Abend noch 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen