Leasing 540i xDrive Limousine

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

Nachdem das Leasing meines 440i Xdrive in 3 Monaten ausläuft habe ich diesmal einen 540i Xdrive so wie unten bestellt.
Wie findet ihr die das Leasingsangebot bzw. die Konfiguration ?

Laufleistung :20.000 km/Jahr
Monatliche Rate: 818 €
Listenpreis inkl MwStr. In Euro 88.059,99


MODELL.
71BJ 540i xDrive Limousine

SERIENAUSSTATTUNG.

S01CB Steuerung EfficientDynamics
S02PA Radschraubensicherung
S02VB Reifendruck-Kontrolle
S0302 Alarmanlage
S0423 Fußmatten in Velours
S0428 Warndreieck und Verbandkasten S0465 Durchladesystem
S0654 DAB-Tuner
S06AC Intelligenter Notruf
S06AE Teleservices
S06AK ConnectedDrive Services
S06C4 Connected Package Professional
S06NS Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung S06WD WLAN Hotspot
S08KA Ölwartungsintervall 30000 km / 24 Monate
S08TF Aktiver Fussgängerschutz

EXTERIEUR.

P0A90 Sophistograu Brillanteffekt metallic
S01VM 19" M Leichtmetallräder Y-Speiche 845 M Jetblack / MB

INTERIEUR.

S04KH M Interieurleisten Aluminium Rhombicle Rauchgrau Akzentleiste Perlglanz Chrom
FLCFI Leder 'Dakota' Elfenbeinweiß Exklusivnaht/Keder in Kontrast (SW)

SONDERAUSSTATTUNG.

S02NH M Sportbremse
S02VC Reifenreparatur Set
S02VH Integral-Aktivlenkung
S0316 Automatische Heckklappenbetätigung
S032X Entfall berührungslose Betätigung Heckklappe S032Z Entfall BMW Digital Key
S0337 M Sportpaket
S02TB Sport-Automatic Getriebe Steptronic
S0456 Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar
S04UR Ambientes Licht
S0704 M Sportfahrwerk
S0710 M Lederlenkrad
S0715 M Aerodynamikpaket
S0760 M Hochglanz Shadow Line
S0775 M Dachhimmel anthrazit
S03MF M Leuchten Shadow Line
S0420 Sonnenschutzverglasung
Galvanische Applikationen für Bedienelemente
S0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
S0688 Harman Kardon Surround Sound System
S06U3 BMW Live Cockpit Professional
S07M9 M Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen
S07R7 Innovationspaket
S0322 Komfortzugang
S05AC Fernlichtassistent
Active Protection
S05AU Driving Assistant Professional
S05AZ BMW Laserlicht
S0610 BMW Head-Up Display
S09BD Business Paket
S04NB Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
S04T8 Erweitertes Außenspiegelpaket
S05DN Parking Assistant Plus

Summe Modell und Ausstattung :
Listenpreis inkl MwStr. In Euro 88.059,99

41 Antworten

Zitat:

@sPeterle schrieb am 22. Juli 2021 um 17:05:49 Uhr:


Bei mir ähnlich BLP 65k Kaufpreis (nicht geleast) 30k.1380km auf der Uhr... Allerdings ein Jag XF

Kann ich übrigens empfehlen, durch das Facelift zum Januar sind da gerade einige junge zu super Konditionen am Markt. Sehr viel Auto für das Geld.

Die Konditionen für hoch motorisierte sind in der Regel allerdings besser weil es da nicht so viele Abnehmer gibt. Einen 2L Diesel kann fast jeder unterhalten.

Der Werkstattchef meiner ehemaligen Saab/Jaguar Niederlassung hat mich vor letzterer gewarnt. Die Ersatzteile und sonstigen Kosten seien unverschämt hoch. Und auf die Qualität angesprochen, hat er nur bedeutungsvoll auf die Werkstatthalle gezeigt - welche rappelvoll war. Hat sich für mich nicht unbedingt als eine Empfehlung für den Privatkäufer angehört.

Die Werkstatthallen bei den mir bekannten BMW-Händlern sind auch immer rappelvoll.
Kann auch einfach ein Zeichen sein, dass der Laden eben gute Arbeit leistet und viele Kunden hat.. 😉

Ohne jemanden zu nahe treten zu wollen, der Marktanteil seitens BMW wird ein hundertfaches höher sein als bei Jag in Deutschland. Somit ist eine volle BMW Werkstatt nicht gleichzusetzen wie eine volle Jaguar Werkstatt. Mein Dad hatte mal ein Jag, die Kiste war sowas von unzuverlässig. Fairerweise muss man dazu sagen das es zu Ford Zeiten war und sich seit dem bestimmt einiges getan hat…

Naja wenn alle BMW Werkstätten voll sind stehen viel mehr BMWs in der Werkstatt als Jaguar 😉 selbst wenn in deren Werkstätten die Autos in drei Lagen übereinander stehen...

Nebenbei die haben sogar die selben Getriebe...

Aber ist ja auch egal soll jeder fahren was er will. Ich hatte auch drei BMWs und war mit denen sehr zufrieden. Jetzt fahre ich eben einmal einen Jaguar, bis jetzt habe ich nichts auszusetzen.

Die Halte- und Lebensdauer von denen ist eher höher also kann es ja so schlimm nicht sein 😉

Wenn es einen interessiert kann er ja eine Probefahrt machen.

Ähnliche Themen

Also ich finde die Marke Jaguar und auch die Designs eigentlich ziemlich attraktiv (da schwingen sicher auch noch Kindheitsprägungen mit), aber im Unterhalt sind die Kisten einfach für Leute gedacht, welche i.d.R. mehr Geld einnehmen oder besitzen als sie wieder ausgeben. Und solange ich nicht im Lotto gewinne, werde ich mich tunlichst von deren Ausstellungsräumen fernhalten - quasi eine Art Selbstschutz 😁

meiner ist ein 2L Diesel mit 180 PS, gleiche Wartungsintervalle wie ein 520D...wuesste nicht was da so exotisch sein sollte.

Die ersten drei Jahre ist Service sogar inklusive. Ich glaube da sind einfach viele Vorurteile unterwegs

Und schick ist er wirklich... Dabei noch ein gutes Stück praktischer als ein 5er (mehr Innen- und Kofferraum, besserer Wendekreis)

Zitat:

@sPeterle schrieb am 22. Juli 2021 um 21:28:15 Uhr:


meiner ist ein 2L Diesel mit 180 PS, gleiche Wartungsintervalle wie ein 520D...wuesste nicht was da so exotisch sein sollte.

Die ersten drei Jahre ist Service sogar inklusive. Ich glaube da sind einfach viele Vorurteile unterwegs

Und schick ist er wirklich... Dabei noch ein gutes Stück praktischer als ein 5er (mehr Innen- und Kofferraum, besserer Wendekreis)

Wir sprechen uns dann in 4 Jahren wieder, falls Du ihn dann noch hast 😉

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 22. Juli 2021 um 19:24:06 Uhr:


Ohne jemanden zu nahe treten zu wollen, der Marktanteil seitens BMW wird ein hundertfaches höher sein als bei Jag in Deutschland. Somit ist eine volle BMW Werkstatt nicht gleichzusetzen wie eine volle Jaguar Werkstatt. Mein Dad hatte mal ein Jag, die Kiste war sowas von unzuverlässig. Fairerweise muss man dazu sagen das es zu Ford Zeiten war und sich seit dem bestimmt einiges getan hat…

Das ist aber ein Denkfehler : prozentual sind die Werkstätten jeder Marke mehr oder weniger in gleichen Verhältnissen.

Da hast du natürlich Recht 😉

Nebenbei wuerde ich mir eher Gedanken machen wenn die Werkstatt leer waere 😉 (als Haendler sowieso)

Ich habe ein Kunden, der hatte bis vor kurzem immer Porsche Cayman. Als letztes den GT4. Nun hat er sich ein F-Type Cabrio (P575) geholt und ist mega zufrieden

Ja hier fahren auch viele F und I Pace herum..... Und bis jetzt habe ich bis auf den AdBlue Einfuellstutzen im Kofferraum (wer kommt denn bitteschön auf die Idee). Absolut nichts zu bemängeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen