Lci rückleuchten einbau mit Modul

BMW 5er

Hallo Leute,

möchte bei mir die LCI heckleuchten einbauen
habe bj. 12.2003
also ich brauche dieses lichtmodul ?
und die leuchten.

doch bei den leuchten bin ich mir noch nicht sicher da die preise so unterschiedlich sind!

könnt ihr mir sagen wo ihr euer lichtmodul und eure heckleuchten gekauft habt.

freue mich auf antworten.

Beste Antwort im Thema

du brauchst Adapter !

Teile Nr. 61120432397 ca 42 Euro
Anleitung+Rückleuchten
und Codierer🙂

49 weitere Antworten
49 Antworten

ich frag mich welche sachen umgeschreiben werden muss im LMA ?

Zitat:

Original geschrieben von mr.A Murder inc


ich frag mich welche sachen umgeschreiben werden muss im LMA ?

Kalt und Warmüberwachung der Lampen muss rauskodiert werden

Zitat:

Original geschrieben von Slawaomsk



Zitat:

Original geschrieben von mr.A Murder inc


ich frag mich welche sachen umgeschreiben werden muss im LMA ?
Kalt und Warmüberwachung der Lampen muss rauskodiert werden

Ahh ok, also würde es auch ohne codieren funktionieren nur eben mit fehlermeldung?

Zitat:

Original geschrieben von cruiserhh



Zitat:

Original geschrieben von Slawaomsk


Kalt und Warmüberwachung der Lampen muss rauskodiert werden

Ahh ok, also würde es auch ohne codieren funktionieren nur eben mit fehlermeldung?

ja, und LEDs werden aufblitzen

Ähnliche Themen

das ist ja nichts ich dachte ich muss andere werte ändern danke @ Slawaomsk

Weis jemand was die Rückeuchten beim freundllichen kosten wenn ich die so bestelle?

was haltet ihr von: http://cgi.ebay.de/.../150556817963?...

kauf dir originale

jaap, ich würde auch origenale empfelen

hallo, will mir gerne die originalen rückleuchten kaufen für e60..
mein auto is baujahr 2003,
bei euch seh ich irgendwie nicht durch mit den um pinen...
habt ihr irgendwie fotos ? oder könnt ihr das erklären?
danke 🙂

hallo, suche jemanden der codieren kann 🙁
hab die rückleuchten bestellt.
kann ich das auch alleine codieren? 😉

ja kann ich dir machen, wo kommst du her??

Zitat:

Original geschrieben von Audi racer


hallo, suche jemanden der codieren kann 🙁
hab die rückleuchten bestellt.
kann ich das auch alleine codieren? 😉

Hallo

Auch ich habe seit 02/2011 andere Rückleuchten ala "3,2,1- Meins" zum Preis von 260 € drinne. Langsam nervts jedoch, Fehlermeldung hier trotz eingebauten Widerstand, keine Passgenauigkeit. Nun ist die LED NSL rechts defekt und ich bin drauf und dran mir die "Originalen" Rückleuchten LCI für den E61 zu holen. 

Würde mir folgende holen wollen:

http://cgi.ebay.de/.../200413680563?...

Brauche ich noch Adapter dazu ? Wenn ja, bitte mal verlinken.
Was brauche ich noch. Bitte mal ne Einkaufsliste für Papa schreiben, bin echt doof in solchen Sachen.

Danke für Eure Hilfe im Voraus
Sven

Hast Du bei BMW schon mal angefragt, was ein fachmännischer Umbau kostet? Evtl. bekommst Du einen guten Kunden-Rabatt, falls Du da Stammkunde bist und es wird sogar günstiger, als ein Angebot in der Bucht. Da wäre ich etwas vorsichtig.
Und Du siehst: Billig muss man sich leisten können. Bei sowas zahlt man oftmals drauf, weil man nach dem günstigen Produkt dann halt doch das gute kauft.

Ein fachmännischer Umbau war es ja bereits vorher, nur die Teile dafür waren halt im Qualitätsstandard nicht so hochwertig, wie original vom Händler. Mit den nun ausgesuchten Teilen von Hella ist das m.E.nach was anderes, oder etwa nicht ?

Anbei mal ein Foto wie es aussah, besser als die Originalen sah es auf jeden fall aus. Also was brauch ich noch um mit LCI glücklich zu werden ?

Hallo kennt denn einer einen guten Händler oder hat jemand ein Tip wo man die LCI Rückleuchten für den E61 her bekommt denn für den E60 gibts immer massen weise in ebay aber nicht für E61.

Es wäre auch nett wenn jemand mal die einbau an leitung zur verfügung stellen könnte wie man die Adapterkabel umpinnt.

So und nun nochaml was zum Codieren. Wenn man die Lci leuchten codiert dann wie gesagt mit Kalt und Warm Überwachung das bedeutet dann aber wenn mir ein bremslicht, Nebelschlusslicht oder Rücklicht ausfällt dann erhalte ich auch keine Fehlermeldung mehr wenn es defekt ist oder?

Ansonsten müsste ja die Kaltüberwachung und Warmüberwachung angeschalten sein oder ?

Lg zinnik

Deine Antwort
Ähnliche Themen