LCD Dipstick Temperature Level 63002-09

Harley-Davidson FXC Softtail Rocker Custom

Hallo und guten Tag aus dem sonnigen Süden,
ich habe mal eine Frage zum Dipstick Oil/Level Temperatur Messstab :
die Elektronik hat nach 2 Jahren schon die Funktion aufgegeben da das Gehäuse nicht wasserdicht ist (Kondensat).
Wer hat ähnliche Erfahrungen gibt es die Elektronik auch einzeln?
Beste Grüße
Werner

Beste Antwort im Thema

Wie lange (in Jahren) so was hält sagt ja kaum was aus. Wenn ich mir im Gerbrauchthandel die diversen Harley-Occasionen anschaue und dann auf eine Jahres"fahrleistung" von nicht mal 300 km komme, kann so ein Gimmik durchaus lange halten. Eher interessant ist wohl, wie viele gefahrene Kilometer so was überdauert. Nur vom rumstehen geht da höchstens die Batterie den Bach runter.
Ach ja, bin ja schon wieder weg.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WKG1



die Elektronik hat nach 2 Jahren schon die Funktion aufgegeben...

Oh, - deiner hat 2 Jahre gehalten?

Alle Achtung!😰

Die Meisten gehen früher kaputt...

Sind die Dinger so empfindlich? Ich habe meinen erst letzte Woche montiert....🙄

Was muss da "montiert" werden? Messstab raus und LCD-Stick rein ... Fertig.

Lange Haltbarkeit würde ich diesem Teil sowieso nicht zusprechen, da die gesamte Elektronik direkt an der Wärmequelle sitzt und die Temperaturschwankungen zwischen Betriebswärme (heiß) und Standzeit (kalt) einfach zu groß sind. Nettes Gimick aber schade fürs Geld.

Meiner hält jetzt auch schon fast 2 Jahre.....

Gruß Brus

Ähnliche Themen

Meiner hält auch noch / kann ja auch schwerlich abfallen 🙂
aber mal im Ernst : kann das Ding überhaupt echt brauchbare Anzeigen liefern ?

Gruss
Butch

Meiner hält schon 3 Jahre, als der gezickt hatte hab ich vorsichtshalber mal die Batterie gewechselt (nein, Anzeige für Batterie war nicht an) und danach wars wieder gut, alles funzt prima
http://s387738547.online.de/.../63002-09.pdf

gruss
eifelbaer2000

Ich habe mir einen defekten zugelegt.
Gibts um kleines Geld bei Ebay.
Für mich erfüllt er die Funktion eines Ölmessstabes, ist wesentlich massiver und besser zu handhaben.
Der originale bei der Road King ist mir etwas zu umständlich gewesen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von WKG1


die Elektronik hat nach 2 Jahren schon die Funktion aufgegeben da das Gehäuse nicht wasserdicht ist (Kondensat).
Wer hat ähnliche Erfahrungen gibt es die Elektronik auch einzeln?
Beste Grüße
Werner

durch nochmaliges anschauen der Verpackung habe ich gesehen das Teil ist

Made in Germany kennt einer den Hersteller?

Beste Grüße

Werner

Vielleicht ist ja auch nur die Verpackung "Made in Germany"...
😁

Kwik

Zitat:

Original geschrieben von Kwiksilver


Vielleicht ist ja auch nur die Verpackung "Made in Germany"...
😁

Kwik

Nein, "Made in Germany" ist mit dem Strichcode (Barcode) Original aufgedruckt!

Hersteller vom 63002-09 eindeutig in Deutschland!

Gruß

Werner

Vielleicht hier.....

http://www.gaslock.de/de/home

unter Harley Davidson. 😉

Zitat:

Original geschrieben von bestesht


Vielleicht hier.....

http://www.gaslock.de/de/home

unter Harley Davidson. 😉

Vielen Dank!

Gibt es so wenig Anwender, die das Dipstick benutzen?

Gruß

Werner

Hab nix gutes darüber gelesen was die Funktionalität betrifft.
Die halten nicht sehr lange, nach 1 Jahr ist die Digitale Anzeige meistens defekt.
Mir gefällt er zumindest von der Handhabung wesentlich besser als der Originale Ölmessstab.
Und die Digitale Messanzeige brauche ich nicht unbedingt.

Zitat:

Original geschrieben von Sedge


Hab nix gutes darüber gelesen was die Funktionalität betrifft.
Die halten nicht sehr lange, nach 1 Jahr ist die Digitale Anzeige meistens defekt.
Mir gefällt er zumindest von der Handhabung wesentlich besser als der Originale Ölmessstab.
Und die Digitale Messanzeige brauche ich nicht unbedingt.

Hallo Sedge,

wo kann man das nachlesen im

www

.

Gruß

Werner

Deine Antwort
Ähnliche Themen