Lautstärkeeinstellung FSE
Hallo!
In meinem Mondeo 2003 den ich letztes Jahr gekauft habe war bereits eine festinstallierte Freisprecheinrichtung vorhanden.Ich denke mal das diese bei der Auslieferung des Autos von Ford eingebaut wurde.Um welche FSE es sich genau handelt kann ich nicht genau sagen.
Nun zum Problem:
Ich benutzte die ganze Zeit das Nokia 6210 die Lautstärke und die Verständigung gingen einigermassen ,war aber auch nicht perfekt.
Nun hab ich mir ein gebrauchtes Nokia 6310 zugelegt,aber nun ist es so das man wirklich kaum was versteht,die Lautstärke ist ganz minimal.Am Handy selbst ist alles auf die höchste Lautstärkenstufe gestellt.Beim telefonieren mit dem Handy alleine ist alles wunderbar,nur in Verbindung mit der FSE.
Der Lautsprecher aus dem der Ton kommt befindet sich links in der Mittelkonsole.
Ich denke mal das die ganze FSE mit meinem Navi Touchscreen von Denso gekoppelt ist.
Hat vielleicht jemand eine Ahnung ob man die Lautstärke irgendwo einstellen kann?
Vielleicht ja auch im Menu des Navigerätes?
Wäre für jede Hilfe dankbar!
22 Antworten
Wäre natürlich auch eine Möglichleit, daß das 6310 nicht einwandfrei mit dieser FSE funktioniert.
Ich hab auch leichte Störgeräusche beim Bedienen des Handys im Lautsprecher.
Leider ist das 6210 schon verpackt weil ich es verkauft habe.Es hat nicht mehr richtig funktioniert.Die Verständigung war mit diesem doch schon etwas besser aber auch nicht perfekt.Deswegen kann es natürlich sein das das 6310 nicht mit der FSE funktioniert,weil mit diesem keine Verständigung möglich ist.
Nun ist halt die Frage ob ich das 6310 doch wieder verkaufen soll oder nicht.Bin mit dem Handy sehr zufrieden,außer in Verbindung mit der FSE.
Wird wohl auch schwierig sein hier eine klärende Antwot zu bekommen.Wäre natürlich klasse wenn mir jemand sagen könnte ob es wirklich nur an dem 6310 liegt.
Vielleicht weiß ja noch jemand eine Lösung????
Ich denke mal so ohne weiters kann man das nicht einfach sagen.
Wenn aber auch schon mit dem 6210 Probleme bestanden könnte auch die FSE defekt sein.
Letzendlich wird man das wohl nur durch testen rausbekommen.
Hat dann vielleicht mal jemand einen Tipp wo man sich hinwenden kann(vielleicht Fachwerkstatt)
,zu jemanden der wirklich Ahnung hat mit diesen Sachen hat?
Hier in der Nähe gibt es eine kleinere Ford Werkstatt,aber ich weiß nicht ob die sich mit solchen Dingen gut auskennen da es FSE in Verbindung mit dem Navi Gerät bestimmt nicht sooft gibt.Und hab auch keine Lust nach stundenlanger Fehlersuche keine konkreten Ergebnisse zu bekommen.
Gruß Bierchen
Würde eine Firma emfehlen die sich mit Mobilfunk auskennt, bzw FSE und Autotelefoneinbauten macht.
Geh damit bloss nicht zu Ford, die prüfen erst gar nicht sondern tauschen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bierchen70
Also,der Ton kommt ganz leise aus dem Lautsprecher links in der Mittelkonsole.Der Lautsprecher ist auch nicht irgendwie drangebaut,sondern in der Konsole drinnen.Man sieht die Schlitze in der Konsole.Also denk ich mal original Ford.
Mein Navi Grät aus dem Modell 2003 (Touchscreen) ist soweit ich weiß garnicht Bluetooth kompatibel.
Stecke ich das Telefon in die Ladeschale,so erscheint auf dem Display "Page" , ist wohl ein gespeichertes Profil.
Wenn ich dann Tasten auf dem Handy drücke erscheint auf dem Navi Display das Telefon und die Radiolautstärke geht aus.Also denk ich mal es ist mit dem Navi-System angeschlossen.
Beim Telefonieren hört mich der Gesprächpartner auch ganz schlecht und leise.
Wie gesagt mit dem alten Nokia 6210 war es doch etwas besser aber halt auch nicht gut.
Auf der Rückseite der Ladeschale steht "62 , 63".Ich denke das dies für die beiden Handymodelle gedacht ist.
Also... Du gibst hier verschiedene Hinweise, dass das was bei Dir verbaut ist keine original FSE ab Werk von Ford ist.
1.) Der Zusatzlautsprecher: Alle ab werk verbauten Lösungen nutzten die normalen Radio Lautsprecher... alles andere macht auch keinen Sinn... Vielleicht hat hier nur ein phantasievoller Monteur einen "tollen" Platz gefunden den Zusatzlautsprecher der nachträglich eingebauten FSE zu "verstecken"
2.) Dass Dein Navi auf Stumm schaltet wenn Du "Phone" drückst... bei einer original Anlage erscheint dann das Telefonmenü....
3.) Das die Lautstärkeeinstellung im Navi für das Telefon keine Auswirkung hat.
Deshalb würde ich mal zu einem erfahrenen Elektronik-Installateur gehen und ihn mal fragen, welcher typ FSE hier verbaut ist, und ob er Dir helfen kann....
Alles weitere von uns hier wäre "Glaskugel-Lesen"
Gruß,
remp
@Remp - diese Nachrüstlösung ist genau das, was bei Ford ab Werk eingebaut wurde, bis es die noch aktuellen Nokia-FSEs (mit im Radio integrierter Bedienung) gab, inkl. dem Zusatzlautsprecher.
Also könnte es dann doch eine originale,von Ford verbaute FSE sein.
Werd dann vielleicht doch mal in eine Ford Werkstatt fahren,mal schauen was sie zu dem Problem sagen.
Vielleicht werd ich ja bald eine Lösung haben.
Zitat:
Original geschrieben von Bierchen70
vielleicht doch mal in eine Ford Werkstatt fahren,mal schauen was sie zu dem Problem sagen.
Würd ich nicht machen.