Lautstärke Vekehrsdurchsagen
Wenn ein Sender mit TP eine Verkehrsdurchsage startet ist diese oft sehr laut. Reguliere ich mit dem Lautstärkedrehknopf die Lautstärke auf ein normales Maß, sollte diese dann bei der nächsten Durchsage so erhalten bleiben (lt. :-) ). Oftmals brüllt mich die nächste Durchsage erneut an, dass einem die Ohren wegfliegen? Kennt jemand das Phänomen?
29 Antworten
Das funktioniert meines Wissens nach nur, wenn Du die Lautstärke während der Verkehrsdurchsage am Lautstärke Drehknopf leiser stellst, nicht am Lenkrad mit den +- Tastern.
Richtig! Während der Durchsage die Lautstärke reduzieren -> Fertig!
Zitat:
Original geschrieben von Wyatt5812
Das funktioniert meines Wissens nach nur, wenn Du die Lautstärke während der Verkehrsdurchsage am Lautstärke Drehknopf leiser stellst, nicht am Lenkrad mit den +- Tastern.
Das ist ja ein interessanter Lösungsansatz. Ich hab auch das Problem, die Lautstärkeeinstellung wird nicht gespeichert. Ich habe allerdings immer nur am Lenkrad leiser gestellt, nicht mit dem Lautstärkeknopf. Werde das mal ausprobieren.
Mein Freundlicher hat mir übrigens kürzlich gesagt, dass es diesbezüglich ein SW-Update gibt, ich wollte aber nicht extra deshalb hinfahren. Bei Bedarf einfach mal konkret danach fragen.
Liebe Grüße,
Tom
Hm, also bei mir ist es egal, ob ich da oder da leiser stelle.
Ähnliche Themen
Habe das Problem auch, auch wenn ich mit dem Lautstärkeknopf leiser stelle.
Hab dazu vor längerer Zeit hier im Forum gesucht, aber keinen wirklichen Lösungsansatz dazu gefunden...
Aber vielleicht git es ja tatsächlich jetzt eine Lösung in Form eines SW-Updates.
Hallo!
Die nicht einstellbare Lautstärke bei Verkehrsdurchsagen wurde irgendwann 2012 korrigiert, wenn ich mich noch recht erinnere. Kann sein, dass es die 48.3 aus 11/2012 war.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Die nicht einstellbare Lautstärke bei Verkehrsdurchsagen wurde irgendwann 2012 korrigiert, wenn ich mich noch recht erinnere. Kann sein, dass es die 48.3 aus 11/2012 war.
CU Oliver
Habe das Problem in meinem F10 Bj. 04/2013 auch.
@Oliver:
Wie kann ich die Version Nr. überprüfen?
Hallo!
Das geht leider nur mit E-Sys und passendem Stecker/Kabel. Bei einem Baujahr 04/13 solltest Du die 49.x haben, also nach der von mir angenommenen 48.3. War scheinbar doch erst später. Ich habe die Durchsagen standardmässig auf Aus, müsste ich bei mir mal testen (51.3).
CU Oliver
Hallo,
habe bei der Servicehotline mal den Vorschlag gemacht, die Software so zu gestalten, dass man für Verkehrsfunk, aber auch Naviansagen, einen im Menü einstellbaren "Fader" hat, via dem man eine Dezibel-Anhebung aber auch Absenkung einstellen kann.
Absenkung fände ich für Naviansagen sehr von Vorteil! Denn bei lautem Musikgenuß stört die Naviansage extrem, weil diese dann viel zu laut ist...
Michael
Zitat:
Original geschrieben von kevindole
Hallo,habe bei der Servicehotline mal den Vorschlag gemacht, die Software so zu gestalten, dass man für Verkehrsfunk, aber auch Naviansagen, einen im Menü einstellbaren "Fader" hat, via dem man eine Dezibel-Anhebung aber auch Absenkung einstellen kann.
Absenkung fände ich für Naviansagen sehr von Vorteil! Denn bei lautem Musikgenuß stört die Naviansage extrem, weil diese dann viel zu laut ist...
Einfach den nächsten Wagen mit HUD bestellen, und die Naviansage hat sich direkt erledigt, weil diese dann absolut überflüssig ist 🙂
Danke erstmal für die Anworten. Ich habe es während der Durchsagen am Lautstärkeknopf gemacht,aber leider keine Abhilfe. Wenn ich wieder mal Zeit und Geld übrig habe kommt ein Softwareupdate drauf, meiner hat sicher noch den Stand von 2010. Was kostet sowas bei euch?
Hallo, bei meinem F10 aus 10/2013 habe ich diesbezüglich im Februar 2014 einen Vorstoß bei meinem Händler und in München beim Kundenservice unternommen. Ergebnis Stand der Technik und keine Lösungsmöglichkeit. (Wenn ich mich recht entsinne war das beim E36 möglich.) Ich gehe davon aus, dass es auch keine Änderung geben wird. Somit ist mein Verkehrsfunk auf "aus", auch wenn manche Durchsagen und Blitzermeldungen dadurch verpasst werden.
Hallo!
Also für Blitzermeldungen nimmt man besser die Blitzer-App auf dem iPhone.
CU Oliver
Mein Freundlicher hat mir vor ca. 2 Monaten erzählt, dass es ein SW-Update gäbe, das dieses Problem behebt. Im April dieses Jahres hat er mir noch erzählt "Stand der Technik, lässt sich nicht ändern".
Meiner ist aus 01/2014.
Liebe Grüße,
Tom