Lautstärke im Innenraum 2er Coupé ?

BMW 2er F22 (Coupé)

Guten Tag in die Runde,

da bei mir im Frühjahr nächsten Jahres das Leasing des F31 ausläuft, bin ich so langsam dabei mich umzugucken, was als Nachfolger in Frage kommt. Der große Favorit ist hierbei das 228i Coupe. Optisch und größenmäßig für mich völlig ausreichend und sehr schick. Ein Benziner soll es werden weil für mich ein R4-Diesel in Zukunft nicht mehr in Frage kommen wird und etwas mehr PS möchte ich auch mal wieder bewegen.

Leider habe ich bei der letzten Inspektion keinen 2er als Ersatzwagen bekommen können und konnte mir daher selber noch kein Bild über die Lautstärke im Innenraum machen. Ich kenne den 2er also nur aus dem Showroom der BMW-Niederlassung

Wie zufrieden seid ihr als Coupe-Fahrer mit der Lautstärke im Innenraum? Ganz speziell meine ich hiermit die Windgeräusche. Verrichten die rahmenlosen Scheiben ihre Arbeit gut oder zischelt es schon merkbar? Beim BMW 4er haben die Münchner es ja gut hinbekommen, nachdem sie bei unseren 3ern ordentlich gepatzt hatten.

Bin gespannt auf eure Meinungen!

Mfg
Wylli

Beste Antwort im Thema

So, nach langer Zeit war es heute nun endlich soweit. Ich habe heute ein 220xd zur Probefahrt erhalten und kann ihn bis Mittwoch testen. Auf der heutigen BAB-Fahrt mit bis zu 180 km/h war ich erstaunt wie angenehm die Geräuschkulisse ist. Leichtes Säuseln des Windes, aber nie störend. Deutlich leiser und angenehmer als im F31 und das trotz rahmenloser Scheiben.

Abroll- bzw. Reifengeräusche waren auch etwas besser. Und fahrtechnisch war er auf der kurvigen Landstraße sehr spassig zu bewegen. Es wird ein 2er Coupe im Mai vor der Tür stehen!

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@Wylli86 schrieb am 27. Januar 2016 um 21:01:12 Uhr:


...
Meiner Konfiguration steht so gut wie fest. Einzig über die Innenraumleisten grübel ich noch. Ansonsten sieht die Zusammenstellung folgendermaßen aus:
...

Ich hatte zu Anfang die silbernen Standardleisten drin, die sehen mies billig aus.

Nun habe ich Fineline Stream verbaut...sieht sehr edel und schick aus. Wertet den gesamten Innenraum erheblich auf.

Bilder lade ich morgen in mein Profil...dann kannste dir das mal ansehen.
Oder halt beim Händler direkt vor Ort ansehen :-)

Ich tendiere zu den "Interieurleisten schwarz hochglänzend & Akzentleiste Oxidsilber" da das Holz zu den Sitzen vom M-Paket nicht wirklich stimmig wirkt. Die Alu-Leisten hatte ich in den letzten 3 Fahrzeugen. Das habe ich mir in 9 Jahren satt gesehen. Da kommen die schwarzen ganz gut, zumal sie mit dem Hochglanz um die Radio- und Klimaeinheit ganz gut harmonieren.

Zitat:

@Wylli86 schrieb am 28. Januar 2016 um 20:18:43 Uhr:


Ich tendiere zu den "Interieurleisten schwarz hochglänzend & Akzentleiste Oxidsilber" da das Holz zu den Sitzen vom M-Paket nicht wirklich stimmig wirkt. Die Alu-Leisten hatte ich in den letzten 3 Fahrzeugen. Das habe ich mir in 9 Jahren satt gesehen. Da kommen die schwarzen ganz gut, zumal sie mit dem Hochglanz um die Radio- und Klimaeinheit ganz gut harmonieren.

Ah du bleibst also bei den Hexagon Stoffsitzen? Sehr geile Wahl. Verstehe nicht wieso da viele Leder extra kaufen, finde die Stoffsitze im M-Paket mega.

Aber ja da passen die Holzleisten nicht sonderlich zu XD

Das halbwegs doofe an den Klavierlackdingern ist halt, dass man Fingerabdrücke sehr schnell sieht...aber damit muss man dann halt leben oder immer ein Microfasertuch im Auto haben XD

Ich habe auch über das beige Leder nachgedacht, aber zum M-Paket passen die Alcantara-Sitze einfach besser. Außerdem trage ich meist Jeans und da habe ich Bedenken hinsichtlich Verfärbungen. Es wird das M-Paket, das Coupe ist von Natur aus sportlich...da passen die Alcantara/Stoff-Sitze einfach am besten.

Ähnliche Themen

Ich würde wohl bei einem 2er mit M-Paket zu den Performance-Blenden/Leisten aus dem Zubehör-Shop tendieren.

Heute habe ich nun den Bestell- bzw. Kaufvertrag unterzeichnet. Und ab Anfang Mai wird dann folgender 2er von mir behütet und gepflegt:

Wylli's 228i

Jetzt beginnt das Warten, aber Vorfreude ist ja immer die schönste Freude!

Glückwunsch! Ich finde den 2er mit M-Paket ja auch totschick.

sehr gute Wahl, Glückwunsch.
Ich persönlich hätte auf die Sitzheizung verzichtet und dafür das große Navi genommen XD
Aber jeder wie er mag.

Ein Auto ohne Sitzheizung gibt es bei mir nicht mehr. Finde es einfach super praktisch im Winter, bis die Lüftung ordentlich heizt es so zu überbrücken. Und das Navi Business reicht mir vollkommen, bei meinen Zwecken!

Hi Wylli,
Gratulation zur Neubestellung, ist ein gute Wahl und der 2er macht mit dem Motor echt Spass.
Der 228i läßt eigentlich nichts vermissen, er ist genügend sparsam, sehr laufruhig aber hat auch bei Bedarf
echt Leistung. Ich sehe ihn sogar als bessere Wahl, wie den 235er, da er auch entspannend kann, da hörst du ihn fast nicht mehr, so ruhig ist er. Vor kurzem habe ich als Ersatzwagen ein 12/2015 220i Coupe gefahren, mittlerweile eine Top-Verarbeitung, da klappert nichts und passt alles, auch Windgeräusche absolut gering.
Also viel Vorfreude auf den neuen, jetzt geht es ab in die Sportliga.
Viele Grüße
Harald

Ich empfehle noch PDC vorne reinzunehmen, bzw. wenn Limit erreicht gegen das Durchladesystem zu tauschen. Die 40:20:40 Teilung bringt nicht viel gegenüber der serienmäßigen 60:40

Auch den kaum wahrnehmbaren Graukeil der Frontscheibe würde ich noch gegen das geniale M-Lenkrad tauschen 😉

Anscheinend haut der Link zum Fahrzeug nicht mehr hin. Mir zeigt er da nen roten SportLine an, obwohl es nen Estorilblauer mit M-Paket ist. Als PDF hänge ich nochmal die Ausstattung hier ran. Das M-Lenkrad ist demzufolge selbstverständlich drin!

Nur noch einmal schlafen und dann kann ich ihn mir morgen in der BMW-Welt abholen!
Werde dann Dienstag berichten und Fotos einstellen!

Hier mal kurz zwei Schnappschüsse von der gestrigen Anholung. Entschuldigt bitte die Bildqualität!

Mir gefällt das Chrome-Exterieur in Verbindung mit dem Estorilblau live sehr gut und ist echt mal was anderes zum Shadowline-Mainstream. Heimfahrt war auch bestens und Motor, Fahrwerk, Reifen als auch Geräuschdämmung sind perfekt! Demnächst werde ich mal einen Erfahrungbericht-Thread eröffnen und dann gibt es genauere Berichte.

So muss erstmal schnell die Fliegenreste abkärchern gehen.

Sieht top aus!
Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen