Lautstärke Empfindung im Glc coupe 220 Diesel
Da Nächsten Samstag meine neuer C253 kommt und ich aktuell den Gla 220 fahre und die Geräuschkulisse als etwas laut empfinde wollte ich mal fragen wie ihr das im 220 C253 seht? Ist die Dämmung gut gelungen ?
Beste Antwort im Thema
Bei Regen, im Tunnel und in der Waschanlage ist es schön laut. Man könnte glatt meinen, da fehlt im Dachhimmel jegliche Dämmung. Beim Dahingleiten bei 100 km/h im 9. Gang ist es eine Sänfte.
18 Antworten
Bei Regen, im Tunnel und in der Waschanlage ist es schön laut. Man könnte glatt meinen, da fehlt im Dachhimmel jegliche Dämmung. Beim Dahingleiten bei 100 km/h im 9. Gang ist es eine Sänfte.
Zitat:
@Hans-U. schrieb am 17. September 2017 um 16:21:10 Uhr:
Bei Regen, im Tunnel und in der Waschanlage ist es schön laut. Man könnte glatt meinen, da fehlt im Dachhimmel jegliche Dämmung. Beim Dahingleiten bei 100 km/h im 9. Gang ist es eine Sänfte.
Hast du das Panoramadach?
Das Coupe hat kein Pano; nur normales Schiebedach. Meins ist ohne und ich kann mich bzgl Geräusche absolut null beschweren. Im Gegenteil. Das Auto ist maximal entspannend.
Ich habe Acoustigglass und das eGHD, man hört nicht viel. Da ist der neue Tiguan meiner Frau überhaupt kein Vergleich zu. Normales unterhalten bei mehr als 130km/h schon kaum mehr möglich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Webda schrieb am 17. September 2017 um 23:51:47 Uhr:
Zitat:
@Hans-U. schrieb am 17. September 2017 um 16:21:10 Uhr:
Bei Regen, im Tunnel und in der Waschanlage ist es schön laut. Man könnte glatt meinen, da fehlt im Dachhimmel jegliche Dämmung. Beim Dahingleiten bei 100 km/h im 9. Gang ist es eine Sänfte.Hast du das Panoramadach?
Nein, kein Schiebedach und kein Akustikglas. Fahre auch das SUV und da sind die oben beschriebenen Kritikpunkte nach meinem Empfinden festzustellen. Allerdings befindet man sich ja nicht ständig in der Waschanlage oder im Regen.
Also ich empfinde meinen SUV mit Panoramadach nicht lauter als den S204 mit Schiebedach, den ich davor hatte. Und das sowohl bei Starkregen als auch in der Waschanlage.
Habe gerade einen Ersatzwagen, da mein GLC in der Werkstatt ist, CLA d.
Krass, da liegen Welten zwischen. Der Motor ist laut, es knistert und knackt überall und jetzt weiss ich auch, warum manche Leute von knarzenden Monitoren (nicht GLC) sprechen. Der Wagen hat erst 8000 runter.
Überhaupt kein Qualitätvergleich zum GLC, an den Türpappen vorbei zur B-Säule sieht man den Lack, da zu schmal.
Der Wagen hat das kleine Navi und was soll ich sagen: Ich liebe mein Comand auf einmal sehr. Sprachsteuerung ist eine Katastrophe und sehr klein ist der Monitor.
Hoffentlich wird meiner heute noch fertig, der GLC ist 2 Ligen höher angesiedelt...
Danke für die Info.
Das Vergnügen werde ich in drei Wochen auch haben. Mal sehen wie es mir ergeht. Vermutlich werde ich zuerst einmal Platzangst bekommen 😉
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 18. September 2017 um 11:08:54 Uhr:
Habe gerade einen Ersatzwagen, da mein GLC in der Werkstatt ist, CLA d.
Krass, da liegen Welten zwischen. Der Motor ist laut, es knistert und knackt überall und jetzt weiss ich auch, warum manche Leute von knarzenden Monitoren (nicht GLC) sprechen. Der Wagen hat erst 8000 runter.
Überhaupt kein Qualitätvergleich zum GLC, an den Türpappen vorbei zur B-Säule sieht man den Lack, da zu schmal.
Der Wagen hat das kleine Navi und was soll ich sagen: Ich liebe mein Comand auf einmal sehr. Sprachsteuerung ist eine Katastrophe und sehr klein ist der Monitor.
Hoffentlich wird meiner heute noch fertig, der GLC ist 2 Ligen höher angesiedelt...
Man könnte fast meinen, wenn man mindestens 10.000€ mehr auf den Tisch legt, bekommt man ein besseres Auto 😛
Was wohl GLS-Fahrer über GLC/GLE sagen?
Ich habe ja auch die Luftfederung, das ist ganz klar S-Klasse Niveau.
Zitat:
@Hans-U. schrieb am 17. September 2017 um 16:21:10 Uhr:
Bei Regen, im Tunnel und in der Waschanlage ist es schön laut. Man könnte glatt meinen, da fehlt im Dachhimmel jegliche Dämmung. Beim Dahingleiten bei 100 km/h im 9. Gang ist es eine Sänfte.
Hier gab es doch mal jemanden im Forum, wo sie tatsächlich was vergessen hat zwischen der Heckklappe und dem Dach zu dämmen. Finde den Thread leider nicht mehr.
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 18. September 2017 um 13:45:44 Uhr:
Ich habe ja auch die Luftfederung, das ist ganz klar S-Klasse Niveau.
Das wars dann aber auch, wahrscheinlich 😉
Seat hat auch LED-Licht, kann das mit der S-Klasse mithalten?
Oder willst du sagen, der Mehrpreis von ~25.000€ eines GLS gegenüber einem GLC ist nicht gerechtfertigt? Weil beide Luftfederung haben?
Das meinte ich damit, dass es unfair ist Autos miteinander zu vergleichen die 10.000-25.000€ auseinander liegen.
Gelegentlich fahre ich das 220er Regierungscoupe - ich finde das bei Geschwindigkeiten bis Richtgeschwindigkeit der sich sehr entspannt fahren lässt. Ich entschleunige mit dem immer. Kaum Windgeräusche und die Abrollgeräusche sind auch minimal. Zum Heizen ist der eh nicht gedacht...
Zitat:
@Feinstauben schrieb am 18. September 2017 um 17:34:40 Uhr:
Das wars dann aber auch, wahrscheinlich 😉Seat hat auch LED-Licht, kann das mit der S-Klasse mithalten?
Oder willst du sagen, der Mehrpreis von ~25.000€ eines GLS gegenüber einem GLC ist nicht gerechtfertigt? Weil beide Luftfederung haben?
Das meinte ich damit, dass es unfair ist Autos miteinander zu vergleichen die 10.000-25.000€ auseinander liegen.
ILS mit FLA+ ist schon extrem geil, das kann der Seat garantiert nicht besser. 😛
Der Tiguan mit LED hat jedenfalls nicht annähernd die Ausleuchtung.
Der GLS hatte mich auch mal interessiert, viel leiser kann der nicht mehr sein. Ich höre keinen Motor, kaum Windgeräusche, sehr sehr wenig Rollgeräusche, nichts klappert oder knirscht. Der GLC ist schon ein geiles Auto!
Ich weiss auf jeden Fall wieder, dass ich alles richtig gemacht habe mit meinem Wagen.