Lautsprecherproblem

Audi 80 B3/89

Also irgendwas geht bei mir da nicht mit rechten Dingen zu: Hab mir vor ein paar Monaten ein neues Radio eingebaut. Die vorderen Boxen sind schon im Vorraus nicht gegangen. Beim Ausbau des alten hab ich gesehen, dass diese nicht angeschlossen waren. Hab ich dann natürlich gemacht... Und jetzt das für mich unbegreifliche:
Wenn ich die vorderen anschließe gehen die hinteren (in den Türen) nicht und genauso ist es andersrum!?!? Wie kann das sein??????? Und was kann ich tun, das alle sechs Lautsprecher funktionieren?

27 Antworten

Jein...das gesamte muss passen. Aber wieso soll ich Mitteltöner extra nachrüsten? Hast du dir schonmal die Hochtöner angeschaut, die man so kaufen kann? Die sind alle so klein. Und das ist auch völlig ausreichend. Den hauptsächlichen Ton bringen die Mitteltöner. Die müssen wirklich was drauf haben!

Zitat:

das gesamte muss passen

Zitat:

Den hauptsächlichen Ton bringen die Mitteltöner. Die müssen wirklich was drauf haben!

Wie, was denn jetzt?

Natürlich muss das Gesamte passen, aber bei den Hochtönern würde ich nicht sparen. Und die Größe sagt ja nun absolut garnichts über die Klangqualität aus.

Vielleicht hast Du auch einfach nur keinen richtigen Hochtöner gehört, um den von dem originalen zu unterscheiden? 😉

Noch keinen richtigen Hochtöner gehört?!? Hattest du schonmal nen Hochtöner in der Hand, der 7Kilo wiegt? Und der auf der Brust drückt auf voller Power? Denke ich weiss genau, was ein richtiger Hochtöner ist.
Die größe direkt nicht. Ansich ist immer die Größe des Magnets entscheidend. Also ich denke schon, dass die originalen ausreichend sind. Im Notfall hab ich aber noch welche rumfahren....erstmal will ich meine Mitteltöner verbauen und das Prob mit den Lautsprechern in den Griff bekommen. Welches ich immernoch habe :-)

Zitat:

Hattest du schonmal nen Hochtöner in der Hand, der 7Kilo wiegt?

Nee, ehrlich gesagt nicht 😛

Zitat:

Und der auf der Brust drückt auf voller Power?

Dafür sind die ja nicht gedacht, sondern eher TMT's oder Kickbässe.

Zitat:

Ansich ist immer die Größe des Magnets entscheidend

Nö, absolut nicht. Und wenn auch, was hat ein Hochtöner davon? Diese "Regel" gilt eigentlich nur für den Tieftonbereich.

Aber wenn Du von Deinem Hochtöner überzeugt bist, dann will ich Dich davon nicht abhalten 😉

Hochtöner mit 7 kilo?????

Ich danke du übretreibst jetzt ein bischen, und auf die Brust drücken??? Naja.

Wieviel sollte dann der dazu passende TMT wiegen? 40kg? *g*

Klar glaubt mir das jetzt keiner. Dieser Hochtöner hat ein Stahlgehäuse udnd ist für eine richtige Beschallung geadcht. Hab es wirklich nicht nötig hier irgendwelche Lügen reinzuschreiben. Ich bin kein kleines Kind.
Natürlich ist der Druck nicht von einem Hochtöner gedacht. Aber er erzeugt ihn eben :-) Natürlich ist der auch nicht mit einem Kickbass zu vergleichen.
Naja...ganz ehrlich gesagt: Glaubt was ihr wollt. Ich sag die Wahrheit :-)

Wie auch immer...
Könnt ihr mir noch weiterhelfen mit meinen Kabel etc?

Du hattest doch bestimmt ein Gamma oder? Hier mal die Steckerbelegung. Vielleicht findest Du dadurch heraus, wofür die fehlenden Kabel sind.

Meinetwegen kann der 7 kilo wiegen, vielleicht ist er ja aus Blei oder aus Gold.Was mich allerdings wirklich beschäftigt ist das er auf die Brust Drücken soll, Das hatt was mit den Schallwellen zu tun und ist eigentlich in den hohen Frequenzbereichen gar nicht möglich. Das einzige was wirklich passieren kann ist das sie dir das trommelfell zereissen oder Glas zum springen bringt.

Zitat:

Original geschrieben von Schallpegel2002


Du hattest doch bestimmt ein Gamma oder? Hier mal die Steckerbelegung. Vielleicht findest Du dadurch heraus, wofür die fehlenden Kabel sind.

Ja hatte ein Gamma. Die Steckbelegung des roten Adapters ist ganz interesant. Danach sollte ich mal schauen. Thx

@ Schallpegel2002
Sehr interessant !
Sag mal, ist der Anschluß des Gamma mit dem des DeltaCC identisch ? Will mir nämlich auch neue Boxen einbauen und finde keine Angaben zu Anschlüssen meines Radios und wie die Aktiven Boxen und der "Sub" angeschlossen werden....Wie siehts aus mit den Kabelfarben bei den aktiven Lautsprechern usw...
Darüber hast Du ja bereits geschrieben also wenn Du eine Beschreibung (wie die Skizze oben) für mein Radio hättest, wäre das sehr hilfreich !
Danke schon einmal !
Gruß
browi

Achja, Audi Cabrio 1.8 mit 6-fach Wechsler am DeltaCC 🙂

Vielleicht hilft Dir ja das weiter!?!

Deine Antwort