Lautsprechergitter

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute,

weiß jemand von euch wie ich beim 3-Türer hinten neue Lautsprechergitter an die Verkleidung bekomme. Ich habe die Verkleidung komplett abgebaut. Die Gitter sind mit der Verkleidung vernietet. Wie bekomme ich Sie ab und wie bekomme ich dann die neuen Gitter dran.
Mach sowas zum ersten mal und kenne mich daher nicht so aus.

Wäre dankbar für Hilfe.

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TDIGOLF4


So jetzt bin ich an den hinteren türen am basteln ich weiss noch nicht was für boxen ich da nehemn soll die selben wie vorne oder halt bissel abgespecktere versionen.halt die frage weil die vorne haben mich viel geld gekostet das würde ich für die hinteren boxen nicht ausgeben wollen.

MFG

habe speziel im car-audio bereich gelesen, dass es wichtig ist nen anständiges frontsystem zu haben, da der sound von vorne kommen soll und nich von hinten,logisch.

viele nehmen einfach die originalen boxen von vorne und setzen die hinten rein, reicht ja wenn du die leicht "miteiern" lässt, ist ja nur zum räumlichen füllen des sounds gedacht.

Fazit: Kannst also auf jeden Fall an den hinteren Boxen sparen. Du sitzt ja auch vorne🙂 und dass es sich im Fahrzeug überall optimal anhört, kann man eh nicht erreichen.

Gudde Nacht

Zitat:

Original geschrieben von Flashmaier


habe speziel im car-audio bereich gelesen, dass es wichtig ist nen anständiges frontsystem zu haben, da der sound von vorne kommen soll und nich von hinten,logisch.
viele nehmen einfach die originalen boxen von vorne und setzen die hinten rein, reicht ja wenn du die leicht "miteiern" lässt, ist ja nur zum räumlichen füllen des sounds gedacht.

Fazit: Kannst also auf jeden Fall an den hinteren Boxen sparen. Du sitzt ja auch vorne🙂 und dass es sich im Fahrzeug überall optimal anhört, kann man eh nicht erreichen.

Gudde Nacht

ist schon eine sehr gute idee die orginal boxen von vorne nach hinten zu verlegen doch leider sind meine orginale leicht kaputt bzw hören sich schei*** an.naja und die tweeter habe ich beim ausbauen eine davon gefezt also neue führt kein weg vorbei.Habene kumpel bei einem elktrofachmarkt für car hifi docht werde ich mir für die hinteren auch die ///ALPINE reinmachen halt nur abgespeckte version sprich ohne weiche.kosten für die boxen liegen ca bei 50€ mit tweeter(ich kenn debn typ sehr gut)das wegen gute preisse.

Moin!

Mach hinten einen Coax rein, dann nervt der hintere Hochtöner nicht, weil er im Coax unten und nicht oben am Aufziehbügel sitzt.

Gruß, Markus.

PS: Hab das Infinity Reference - vorne als 16.5er Combo, hinten als 16.5er Coax und bin recht happy. Die haben einen hohen Wirkunsggrad, 92dB / 1W / 1m - d.h. auch mit geringer Eingangsleistung (nur Autoradio) schon recht viel Lautstärke.

Zitat:

Original geschrieben von Hulper


Moin!

Mach hinten einen Coax rein, dann nervt der hintere Hochtöner nicht, weil er im Coax unten und nicht oben am Aufziehbügel sitzt.

Gruß, Markus.

PS: Hab das Infinity Reference - vorne als 16.5er Combo, hinten als 16.5er Coax und bin recht happy. Die haben einen hohen Wirkunsggrad, 92dB / 1W / 1m - d.h. auch mit geringer Eingangsleistung (nur Autoradio) schon recht viel Lautstärke.

Mal ne frage!Coax ist das eine marke?

Tach!

Zitat:

Original geschrieben von TDIGOLF4


Mal ne frage!Coax ist das eine marke?

Nee, damit ist die Bauform gemeint.

Combo = Kombination, also Hochtöner, Tieftöner und ggf. Weiche als getrennte Teile (wie serienmässig im Golf IV, Tieftöner unten in der Tür, Hochtöner am Spiegeldreieck).

Coax = Koaxial, also Hochtöner sitzt auf einem Steg direkt über dem Tieftöner. Weiche meistens integriert und einfacher aufgebaut. Beim Golf IV würde damit der Hochtöner nach unten wandern, was hinten aus den zuvor genannten Gründen vorteilhaft ist.

Gruß, Markus.

Deine Antwort