1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Lautsprecher vorne Opel Corsa D wechseln

Lautsprecher vorne Opel Corsa D wechseln

Opel Corsa D

Hallo meine Lieben,

meine Boxen vorne sind kaputt und müssen getauscht werden. (große unten Vordertür)

Welche guten und günstigen Boxen könnt Ihr mir hier empfehlen? Ich möchte in das Auto nicht mehr all zu viel Geld investieren.

Bitte auch die passenden Adapterringe nennen, dass ich dann alles im einem bestellen kann.

Vielen Dank schon mal. :-)

Lg Alina

Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

@Kiseku schrieb am 24. Mai 2020 um 04:34:30 Uhr:


Guck mal auf YouTube nach "ars24", vielleicht wurden deine gewünschten Lautsprecher bereits in einem anderen Kfz verbaut... ist am Ende meistens ein klangtest zu hören... und wenn du sowieso demmen willst ist ja eh irrelevant ob das besagte Video über VW, Peugeot oder was auch immer handelt... ich persönlich habe kein Favoriten mehr... Im Audi TTRS hört sich das B&O Soundpaket nicht besser an als im UP!-GTI das JBL Sound Paket... sind um es so zu betitteln die verschiedenen Preisklassen die miteinander konkurrieren... ist klar, dass ein 100-200€ "Sound System" bzw. Nachrüst Lautsprecher keine Möglichkeit haben einem komplett System von über 3000€ das Wasser zu reichen... mit Eton bist du nachdem was ich von einem älteren Thread in Erinnerung habe aber gut bedient... würde aus persönlichen Gründen eine Endstufe mit Kondi verbauen bevor die Batterie am Ende leer ist aber das ist auch nur Einbildungssache... gibt viele die sagen, dass es nicht unbedingt nötig ist... also jedem das seine... hab die Tage noch ein Video gesehen wo jemand eine Soundanlage die auf 6-9kW läuft im Auto hat, in diese Richtung willst du ja bei weitem nicht... verbau erstmal die neuen Sachen, vielleicht bist du dann bereits zufrieden 🙂

Ars24 schaue ich auch immer gerne.Da wird immer alles gut erklärt aber leider bringt das nix mit den hören über die Videos da ist die Qualität nicht zu vergleichen wie in echt 😁 ein Kondi bei meinen Vorhaben wird nicht von Nöten sein. Jo eine 3000€ Anlage ist natürlich besser 😁 aber Db Drag war nicht mein Ziel Xd.Aber wird wohl wenn ETON werden weil ich mit denen gute Erfahrung hatte in der Vergangenheit.

Ich für mein Teil höre so gut, dass ich dir sagen kann ob in einem Video Billig ware oder etwas professionelleres verbaut wurde. Und wenn man es genau wissen will lädt man sich das Video herunter und schaut sich das ganze an wie die Höhen und Tiefen geschnitten sind... wollte jetzt nicht erklären wie man Soundfiles zerlegt und auf Qualität bzw. Quantität prüft... Das merkt man btw. schon an diesem ekelhaften Krächzen... ist aber ja auch wayne... das wichtigste ist und bleibt, dass das Fahrzeug fährt ^^

Zitat:

@Astradruide schrieb am 24. Mai 2020 um 14:05:06 Uhr:


Schon eine Leistung von wenigen 100W mit hochwertigen Komponenten sind innen im Auto schon nicht mehr zu ertragen.

Richtig!
Vor allem wenn es sowas ist, wie früher die Sinusleistung war. Damals kosteten die 100 Watt Endstufen mehr als heutzutage eine 1000er, aber die Dinger gaben auch was ab.

Zitat:

@Kiseku schrieb am 25. Mai 2020 um 01:10:06 Uhr:


Ich für mein Teil höre so gut, dass . . .

. . . du sogar die Youtube Flöhe husten hörst? 😮

@Kiseku wenn ich von meiner Hifi im Wohnzimmer einen Soundfile aufnahmen sollte um Dir den zukommen zu lassen, frage ich mich schon womit. Das Mirko vom Smartphone und der HD-Desktop-Cam wird vermutlich nicht ansatzweise die Dynamik (und stereoeffekt) aufzeichnen können. Ob die mpeg-Encoder für die Dynamik überhaupt ausgelegt sind ist auch schon fraglich. Am Ende stehst Du da und hast selbst nicht das geeignete Equipment um das anschl. wiederzugeben!

Und leute die sich irgendwas über Subwoofer-Systeme zu Hause anhören hören i.d.R. nicht mehr das original da sie meist ihren Sub übersteuert - damit nicht originalgetreu - anfahren.

Wer ein bischen Geld für Quelle, Amp. und und LS in die Hand nehmen will sollte SEINE PERS: MUSIk auch auf dem ausgewählten Equipment hören. Das nächste Problem ist allerdings das die Akkustik in einem (geschlossenem) Auto nochmal ganz anders ist wie in einem offenem Auto/Raum und oder bei flacher Frontmontage im Showroom.

Ein Tip von einem Kollegen der ähnliche Musik hört und mit einem bestimmten Equipment Erfahrung hat ist um längen mehr Wert als ein Soundfile der schlecht aufgenommen und wiedergegeben ist! Ansonsten nach professionellen Testberichten suchen ... die geben i.d.R. noch an welche testtracks sie hören.

@schrotti_999 yep, wenn ich noch an damals denke als die zus. Endstufe mit 200W Sinus durch die Frequenzweiche in 2 riesige Wooks im Heck drückte (nix Sub) ... Chassis mit hohem Wirkungsgrad verbaut ... 2x4quadrat verlegt, Frequenzgang bis an die grenze des Infraschalls 😁 ... dagegen ist ein Werks-ISS ungefähr wie Musik am Smartphone hören ... und jetzt will dieses Klangerlebnis jemand zu Hause wiedergeben? ... dazu haben nur einige Freaks das Equipment @home.

Kiseku will uns jetzt noch ans Herz legen das man mal eben eine Spektralanalyse macht (Was'n dat?)
... und am Ende weiss man nichtmal wie der DA-Decoder (für echtes Hifi sind die i.d.R. explizit entwickelt) den Amp Analog füttert. ... Das was ich vorne reinschiebe muss hinten nicht rauskommen ... lange nicht.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 25. Mai 2020 um 09:53:34 Uhr:


... Das was ich vorne reinschiebe muss hinten nicht rauskommen ... lange nicht.

**** Lachflash **** 😁

... vorne Weißwurscht, hinten<beep>

Deine Antwort
Ähnliche Themen