Lautsprecher vorne fallen immer wieder aus
Hallo Leute,
ich bin neu im Forum und benötige Eure Hilfe.
In meinem 200E habe ich noch das originale Becker Europa 2000 eingebaut. Vorne und hinten sind je 2 Lautsprecher die ich mit dem Überblendregler steuern kann. Leider fallen die beiden vorderen Lautsprecher immer wieder aus. Wenn ich die Lautstärke dann ganz hoch drehe, kommen die beiden vorderen Lautsprecher wieder für kurze Zeit und fallen dann wieder aus. Ist ziemlich ätzend und ärgerlich. Kann mir jemand sagen was da defekt sein könnte? Oder hat jemand einen Werkstatttip? Vielleicht gibt es auch jemand der mir die Sache (wohne im Umkreis von Backnang) gegen Entgeld reparieren kann.
Würde mich über Antworten freuen. Danke !
Zitat:
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wenn noch die originalen alten LS verbaut sind, sind die vermutlich schlicht kaputt.
Die Spulen "kleben" an den Magneten und wenn man laut dreht, lösen sie sich mit einem "plöpp" und spielen wieder für eine Weile. Ich würde schlicht neue LS für vorne kaufen und alles wird gut....die Dinger kosten kleines Geld und sind auch noch gut zu bekommen, bei mir werkeln vorne passende LS von AIV für 35€ das Paar, reicht völlig (für meine Bedürfnisse).
Gruß,
Thomas
21 Antworten
he ihr lieben,
wenn ich diesen thread so lese, wächst bei mir die neugier, was ihr so für lautsprecher verbaut habt???
lohnen sich 2 oder mehrwege im armaturenbrett?
ich möchte bei meinem jetzigen auto keine kommplette anlage verbauen aber wenn ich meinen ohren was gutes tun möchte und es sich dabei nur auf den wechsel der serien-lautsprecher (front) beschränkt, währen mir das 100 - 200 euro wert 🙂
gruss aus darmstadt
Es tut sich nicht viel. Wenn die originalen i.O. sind lass es. Nachrüstl-LS haben einen geringeren Wirkungsgrad und spielen erst an ner Endstufe richtig auf.
Koax-LS werden von dern Herstellern auch immer etwas stiefmütterlich behandelt.
Also, wenn's nicht not tut wegen einem Defekt oder tatsächlicher großer Diskrepanzen aus aktueller Situation und Wunschvorstellung, dann lass es bleiben. Im 124er ist'S super schwer was gut zu machen ohne eine Menge Geld in die Hand zu nehmen und Aufwand zu betreiben.
die originalen sind einwandfrei 🙂
derzeit habe ich so viel gleichzeitig im kopf, da habe ich mir über den sound und verbesserungsmöglichkeiten noch keine gedanken gemacht.
gruss
Zitat:
Naja, ich hätte nach mehreren Erfahrungen die Rainbow-Lautsprecher vorgezogen, aber ist natürlich Geschmackssache und auch eine finanzielle Frage. Daher staune ich aber, dass der TE für die Antenne so ein Schweinegeld bezahlt hat. Die mech. Antenne (orig. Hirschmann) gibt es wirklich um die 20 Euro und eine Zeit lang gab es die elektrische schon für 30€, auch von Hirschmann. Gut, muss man zu kommen, jedenfalls sind 50 für ne mechanische ziemlich dreist! 😉
Mir jetzt auch egal, alles ist OK und ich zufrieden !😛
LG Weissacher
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 7Seconds
So wie bei tw.ghost wars bei mir auch, nur dass meinen Ansprüchen erst mit Rainbows gerecht werden konnte. Alte LS waren einfach kaputt, liessen sich aber mit Lautstärke kurzzeitig wiederholen.
Hi,
nur das Beste für den Benz: Die "Rainbows" kommen doch von AIV 😉
Gruß,
Th.
Hallo,
verstehe die Ironie daran nicht ganz. Mir ist Musik im Auto einigermaßen wichtig, und da mein TEE nur die beiden Quäker vorn hat, sollte der Klang einigermaßen taugen. Und das ist mit den Rainbows gegeben.
Grüße, 7Seconds
Ich denke, dass Ihr nun eure Sticheleien beenden könnt. Jeder baut ein was er möchte und ausgeben tu ich sowieso was ich will oder beteiligt ihr euch?😁