Lautsprecher unterschiede CD300/400 zu CD500/DVD800

Opel Astra J

Hallo,

hätte einmal eine Frage bezüglich der Lautsprecher des CD500 bzw. DVD800.

Auf der Opelseite im Konfigurator habe ich die möglichkeit bei Infotainment meinen Radio zu wählen, soweit so gut.

Bei den CD300 und CD400 steht bei Ausstattung 7 Lautsprecher.

Beim CD500 und DVD800 steht bei Ausstattung 7 Premiumlautsprecher.

Unterscheiden sich die Premiumlautsprecher jetzt wirklich klanglich noch einmal von denen für das CD300/Cd400.

Dann gäbe es ja eingenommen das Infinity System drei verschiedene Lautsprcher Qualitäten.

Danke für euere Antworten,

Gruß

Dierk

Beste Antwort im Thema

jaja, der LoudnesTrick 🙂

Ich als Tontechniker kann mich da nur im sprichwörtlichen Grabe umdrehen 🙂

Meiner bescheidenen Meinung nach hat das Infinity einfach zu viele Lautsprecher. Viele Quellen machen den Sound eher indifferent. Ist eben nicht alles Gold was glänzt. Sicher ist wie bei allen Beschallungsanlagen ein Kompromiss zwischen Frequenzgang und Pegel gefragt. Je höhere Pegel Lautsprecher wiedergeben müssen (höherer Wirkungsgrad) desto enger wird das Frequenzspektrum das die Lautsprecher linear widergeben können. Die Konsequenz daraus sind mehr Lautsprecher, die das gesamte Frequenzspektrum unter sich aufteilen. Grade in Resonanzkörpern wie Autos kann sowas auch ganz schnell mal nach hinten losgehen. Im Astra ist es buchstäblich hart an der Grenze dessen was an Ortbarkeit noch verträglich ist.

Meiner Signatur ist zu entnehmen, dass ich auch das infinity habe, ich wollte damit nur sagen, dass auch die Leute mit den "normalen" Lautsprechern durchaus gewisse Vorteile haben.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Die "Premiumlautsprecher" des DVD 800 im Insignia Kombi fliegen vorn grade raus.
So einen schlechten Klang wie die hatte ich schon lange nicht mehr.

Ich gehe davon aus, dass die gleichen Lautsprecher auch im Astra eingebaut werden. Ob sie da besser klingen, kann ich leider nicht sagen. Ich bedauere aber immer noch, dass ich bei mir kein Infinity bestellen konnte...

Aber einfach mal Probehören könnte helfen.

Danke trotzdem für Deine Antwort obwohl sie mich nicht gerade aufbaut.
Im moment fahre ich einen Astra Twin Top, glaub mir in Verbindung mit dem CD30 hast Du bestimmt noch nie einen schlechteren Klang erlebt.
Von daher erhoffe ich mir vieleicht schon wenigstens eine geringe Steigerung.

Danke nochmal.
Gruß
Dierk

@Dierk.Heinzelb. Damals in meinem GTC hatte ich auch das CD30, glaub mir es gibt nichts schlimmeres 😉 Habe beim CD400 im neuen Astra mal Probegehört und ich war da schon fasziniert

Zitat:

Original geschrieben von Rixlym


@Dierk.Heinzelb. Damals in meinem GTC hatte ich auch das CD30, glaub mir es gibt nichts schlimmeres 😉 Habe beim CD400 im neuen Astra mal Probegehört und ich war da schon fasziniert

na dann hör mal das Infinty System😁😁

für das Geld bekommst du auf den Zubehörmarkt und genau auf das Auto zugeschnitten nichts.

gruß aus mainz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rixlym


@Dierk.Heinzelb. Damals in meinem GTC hatte ich auch das CD30, glaub mir es gibt nichts schlimmeres 😉 Habe beim CD400 im neuen Astra mal Probegehört und ich war da schon fasziniert

100% Deiner Meinung, schlimmer gehts nicht, habe bevor ich meinen bestellt habe einen Astra probegefahren der das CD400 eingebaut hatte, war schon ein gewaltiger Unterschied zu der Möhre die ich im Twin Top habe.

Ich habe glaube ich in keinem meiner bisherigen Autos weniger Musik gehört als in diesem, hört sich einfach nach nix an, dazu hat der TwinTop noch von Natur aus eine miese Akustik.

Deshalb war ja die Frage ob die "Premiumlautsprecher" noch ein Tick besser sind als die die Original mit dem CD400 angeboten werden.

@Kochpower, klar im Nachhinein bin ich jetzt schlauer, ich hör mir das mal an was drin ist und dann frage ich mal meinen Verkäufer ob er nachträglich das Infinity ordern kann.

Danke für Euer Feedback 🙂

Gruß Dierk

Nochmals meine Meinung zum Vergleich Insignia mit Standard-"Premium"-Lautsprechern und Astra H:
- hatte Caravan mit CD 70 alles Serie
- haben jetzt noch nen Twin Top - erst mitCD30 MP3 und jetzt mit CDC 40 - mit den Originallautsprechern
=> beide Astras klingen merklich besser als der Insignia: mehr Bass, mehr Volumen, mehr Klang. Dies hat sogar ein Bekannter mit Drang zu Radios mit Laufzeitkorrektur und merklich teuren Lautsprechersystemen anerkannt (Twin Top mit CDC 40)

Deswegen fliegen die "Premiumlautsprecher" im Insignia vorn gerade raus.
Aber dies muss jeder selbst für sich wissen!
Wenn du aber den Astra schon als nicht berauschend bezeichnest, solltest du unbedingt ausreichend Probe hören, bevor du eine Entscheidung triffst...

Was ich noch vergaß: Laut Aussage meines FOH nach Rücksprache mit dem Technikcenter ist eine Infinity-Nachrüstung (zumindest im Insignia) nicht möglich (bzw. sprengt jeglichen monetären Rahmen). Dies hatte ich nämlich auch kurz in Betracht gezogen...

Zitat:

Original geschrieben von jv44


Was ich noch vergaß: Laut Aussage meines FOH nach Rücksprache mit dem Technikcenter ist eine Infinity-Nachrüstung (zumindest im Insignia) nicht möglich (bzw. sprengt jeglichen monetären Rahmen). Dies hatte ich nämlich auch kurz in Betracht gezogen...

OK dann werde ich ja wohl oder übel doch mit dem Leben müssen was verbaut ist.

Aber die Premiumlautsprecher sind bestimt super 😁 hab ja keine Alternative, nachbestellen ist jetzt nicht mehr also sind die gaaaanz bestimt klasse (grins).

Habe ich aber auch schon im astra Cabrio Forum gelesen das dass CD40 Welten besser sein soll als das CD30, beim Twin Top mußtest Du doch aber auch das Display tauschen oder ?

War bestimmt auch ne teuere Sache.

Danke Dir trotzdem.

Ich hatte es anfangs auch ein wenig bereut, zum DVD800 kein Infinity bestellt zu haben. Nachdem ich aber im "Equalizer" die Höhen und Tiefen fast ganz nach oben gezogen habe (die Mitten etwas darunter), bin ich mit dem Klang sehr zufrieden. Die Voreinstellungen sind äußerst suboptimal.

jaja, der LoudnesTrick 🙂

Ich als Tontechniker kann mich da nur im sprichwörtlichen Grabe umdrehen 🙂

Meiner bescheidenen Meinung nach hat das Infinity einfach zu viele Lautsprecher. Viele Quellen machen den Sound eher indifferent. Ist eben nicht alles Gold was glänzt. Sicher ist wie bei allen Beschallungsanlagen ein Kompromiss zwischen Frequenzgang und Pegel gefragt. Je höhere Pegel Lautsprecher wiedergeben müssen (höherer Wirkungsgrad) desto enger wird das Frequenzspektrum das die Lautsprecher linear widergeben können. Die Konsequenz daraus sind mehr Lautsprecher, die das gesamte Frequenzspektrum unter sich aufteilen. Grade in Resonanzkörpern wie Autos kann sowas auch ganz schnell mal nach hinten losgehen. Im Astra ist es buchstäblich hart an der Grenze dessen was an Ortbarkeit noch verträglich ist.

Meiner Signatur ist zu entnehmen, dass ich auch das infinity habe, ich wollte damit nur sagen, dass auch die Leute mit den "normalen" Lautsprechern durchaus gewisse Vorteile haben.

@ mister schnabel,
mir geht es primär auch nicht so um die Lautstärke oder den Hammerbass, das war mit 18 mal interessant.
Vielmehr geht es mir darum das ich auch bei geringerem Pegel einen schönen voluminösen Sound hinbekomme.
Privat stehe ich ja voll auf B&W von denen müsste es was für den Astra geben das wäre fein.

Zitat:

Original geschrieben von mister-schnabel


jaja, der LoudnesTrick 🙂

Ich als Tontechniker kann mich da nur im sprichwörtlichen Grabe umdrehen 🙂

Meiner bescheidenen Meinung nach hat das Infinity einfach zu viele Lautsprecher. Viele Quellen machen den Sound eher indifferent. Ist eben nicht alles Gold was glänzt. Sicher ist wie bei allen Beschallungsanlagen ein Kompromiss zwischen Frequenzgang und Pegel gefragt. Je höhere Pegel Lautsprecher wiedergeben müssen (höherer Wirkungsgrad) desto enger wird das Frequenzspektrum das die Lautsprecher linear widergeben können. Die Konsequenz daraus sind mehr Lautsprecher, die das gesamte Frequenzspektrum unter sich aufteilen. Grade in Resonanzkörpern wie Autos kann sowas auch ganz schnell mal nach hinten losgehen. Im Astra ist es buchstäblich hart an der Grenze dessen was an Ortbarkeit noch verträglich ist.

Meiner Signatur ist zu entnehmen, dass ich auch das infinity habe, ich wollte damit nur sagen, dass auch die Leute mit den "normalen" Lautsprechern durchaus gewisse Vorteile haben.

hallo mister-schnabel !

da du anscheinend ein profi bist was den ton angeht würde ich dir gerne eine frage stellen:

ich habe den astra j mit cd400 und überlege die original tieftöner gegen welche aus ebay (alpine/magnat) auszutauschen.
den klang finde ich eigentlich ganz gut nur würde es mich interessieren ob man den bass noch etwas anheben könnte gegenüber den originalen mit solchen lautsprecher ?

vielen dank im voraus
gruß markus

moin,
dann schiebe ich auch gleich eine frage hinterher:

welche einstellungen kann den der fachmann für das CD 500
ohne infinity empfehlen?

wenn möglich für
radio
mp3
und cd

getrennt

DANKE

ruhe

Habe seit ein paar Tagen einen Opel Astra Sport 2.0 Diesel und eine Frage zu den Lautsprechern:

Das CD 400 finde ich jetzt nicht schlecht, nur die Lautsprecher im hinteren Bereich, ist das normal dass die so gut wie keinen Ton von sich geben?

Wenn ich den Fader auf -15 gebe, kann man hinten halbwegs was hören, bei minus 5 bis minus 10 hört man hinten eventuell noch ein Summen. Im Vergleich dazu im Fond ists laut...

habe rumprobiert, egal ob ich Bass oder was-weiß-ich-was dazugebe, hinten ist quasi so gut wie keine Musik...

von meinem Vorgänger-Auto (Blaupunkt Radio und 5 Boxen) war ich gewohnt, dass ich mit Fader -2 einen schönen Sound im Auto hatte; aber beim Astra klingt das als hätte ich nur vorne 3 Boxen und die restlichen 7 sind im Nirvana... 🙁

Kann das ein Werksfehler sein? Oder muss ich da irgendwo noch was einstellen?

Danke,
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von sz-frog6


Habe seit ein paar Tagen einen Opel Astra Sport 2.0 Diesel und eine Frage zu den Lautsprechern:

Das CD 400 finde ich jetzt nicht schlecht, nur die Lautsprecher im hinteren Bereich, ist das normal dass die so gut wie keinen Ton von sich geben?

Wenn ich den Fader auf -15 gebe, kann man hinten halbwegs was hören, bei minus 5 bis minus 10 hört man hinten eventuell noch ein Summen. Im Vergleich dazu im Fond ists laut...

habe rumprobiert, egal ob ich Bass oder was-weiß-ich-was dazugebe, hinten ist quasi so gut wie keine Musik...

von meinem Vorgänger-Auto (Blaupunkt Radio und 5 Boxen) war ich gewohnt, dass ich mit Fader -2 einen schönen Sound im Auto hatte; aber beim Astra klingt das als hätte ich nur vorne 3 Boxen und die restlichen 7 sind im Nirvana... 🙁

Kann das ein Werksfehler sein? Oder muss ich da irgendwo noch was einstellen?

Danke,
Daniel

Guten Morgen,

bei mir ist das genauso. Ich denke auch mal, dass dies so sein sollte bzw. muss, weil viele Köche verderben den Brei. Genauso sieht es mit den Lautsprechern aus. Eine gute Soundanlage besteht nicht aus so vielen Lautsprechern wie möglich. Es würde eigentlich auch vollkommen reichen, wenn man ein vernünftiges Kombo-System in den vorderen Türen hat.
Die hinteren Lautsprecher sind mehr für die hinteren Fahrgäste, damit von der Musik von vorn nicht alles verloren geht.

Ich hoffe, dass ich Dir hiermit ein wenig helfen konnte.
Wenn noch fragen sind, einfach schreiben. ;-)

Viele Grüße vom Seemann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen