Lautsprecher Tür hinten
Hallo,
Ich habe von einem Freund die Canton CS 2.13 Lautsprecher geschenkt bekommen. Heute habe ich deshalb die Türverkleidung (hinten) von meinem Omega B (Bj 96) ausgebaut.
Ich habe Adapterringe gekauft, aber trotzdem passen die Lautsprecher nicht rein.
Es sieht so aus, alsob ich 12cm Lautsprecher brauche, aber ich habe schon in verschiedenen Foren gesehen, dass 13 cm Lautsprecher eingebaut werden.
Mache ich da etwas falsch. Gibt es vielleicht verschiedene Adapterringe für den Omega?
Ich war schon beim Vertragshändler, aber der verkauft nur original Opel Lautsprecher.
Bei ATU konnten sie die Lautsprecher auch nicht einbauen. Bin mittlerweile sehr verzweifelt. Gibt es eine Möglichkeit oder soll ich 12 cm Lautsprecher kaufen (wenn die noch existieren) und wenn ja, welche könnt Ihr empfehlen.
Danke Evert
P.S. Von Doorboards etc. habe ich keine Ahnung! Es soll einfach sein.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Vorne ist mehr platz fürn Compo...(16er)
Da du ja alles an Musik magst wäre Rainbow nicht verkehrt, oder exact! Dazu ne kleine 2Kanalendstufe und du wirst feinen Klang ernten.
Wichtig ist für guten Klang daß es bombenfest installiert wird. Wenn es die Plastikadapter sein sollen wäre es sinnvoll diese mit GFK zu verstärken, Die Türe wird mit Bitumen ruhig gestellt. Ist zwar mit Arbeit verbunden, aber die lohnt sich!
Hier ein paar Vorschläge bei Ibäh für die Front
4570043911 Sehr geiles System...
4570084175 Gutes einsteigersystem, als deluxe kostet es 129€, hat ne bessere weiche,klingt a bisserl besser
4569552667 Gutes einsteigersystem
Kannst aber auch mal ins Carhifi forum nachfragen was sie dir empfehlen...
Grüße Rafael
Hallo Rafael,
Danke für die Antwort! Ich hatte noch eine Frage:
beim Canton CS 2.13 ist eine Frequenzweiche. Ich habe aber schon getrennte Kabel für Hochtöner und Woofer, weil das Standard Opelsystem auch 2W ist.
Soll ich die Frequenzweiche jetzt einfach nicht einbauen? Und wenn ich es doch einbauen soll, wie mache ich das? Soll ich ein neues Kabel legen?
Danke Evert
Die Frequenzweiche muß rein, sonst schiesst du deinen Hochtöner.
Also vom Radio/Endstufe kommt ein Kabel(+/-) in die weiche rein, aus der Weiche kommt dann eins fürn Tiefmitteltöner raus und eins fürn Hochtöner. Wenn du nur das Radio benutzt reicht das liegende Kabel, bei Endstufe wäre es zu empfehlen andere Kabel zu benutzen(min. 2,5mm), da sonst der Wiederstand zu groß wird und die Kontrolle leidet.
Bei den Cantons würde ich an der Weiche den Hochtöner absenken, steht ja auf der Weiche drauf welche einstellungen möglich sind, da sonst der Hochton spitz wird.
Viel spaß beim basteln...
Hi Rafael,
Sorry, für die dumme Fragen. Beim Standard Opel System waren ja Woofer und Hochtöner (deshalb gibt es jetzt auch 2 getrennte Kabel). Dann muss doch irgendwo schon eine Frequenzweiche eingebaut sein?
Frage 1: Wo ist diese Weiche eingebaut?
Frage 2: Reicht diese Weiche nicht aus?
Du schreibst, dass das liegende Kabel reicht. Das Kabel ist aber schon geteilt (siehe oben). Wie soll ich da noch eine Frequenzweiche anschliessen?
(Habe ja wirklich keine Ahnung...)
Ciao Evert
Eine richtige Weiche ist da nicht, da hängt nur ein Kondensator vorm Hochtöner, der TMT spielt fullrange.
Den kondensator solltest du nicht benutzen, da die trennfrequenz zu deinem neuen Hochtöner nicht passt. Benutz die Weiche(die ist dafür entwickelt), dann passt das!
Du greifst dein Lautsprecherkabel ab(in der Tür), daran schließt du die weiche an. An die Weiche kommen dann ganz normal die weiteren kabel dran. Kannst auch für die Kurzen stücke eigene Kabel benutzen. Du kannst aber auch die Kabel im Armaturenbrett hintern Radio abgreifen, mußt dann aber wenigstens ein kabel zur Tür ziehen.
Die Weiche sollte gut befestigt in der Tür dann ein plätzchen finden. Solltest aber vorher ein wenig am Hochtonpegel rumspielen bis es dir gefällt!(bei mir wäre es wohl die niedrigstmögliche Einstellung)
Hallo,
Also jetzt ein kleines Update. Ich habe mittlerweile die Weiche in der Bekleidung eingebaut und die Lautsprecher angeschlossen.
Ich bin aber nicht richtig zufrieden. Im Vergleich mit den Frontlautsprecher sind sie sehr leise und finde ich den Ton nicht hervorragend (obwohl de Lautsprecher sehr gut sein sollten!). Ich habe gedacht, dass dan das Radio wohl kaputt sein sollte und habe mich ein neues Radio gekauft (Kenwoord 5031). Das hat aber nicht viel geholfen.
Es kann eigentlich nur noch an das Kabel liegen oder?
Wäre aber komisch. Oder gibt es zwischen Radio und Lautsprecher noch irgendwas, das stören könnte?
Evert
Ich glaub es liegt an den Cantons! Die klingen sehr hell bis schrill, mir würd da nichtmal die Hochtonabsenkung helfen. Das andere Prob für dich wird sein das sie nen niedrigeren Wirkunsgrad haben als Original Lautsprecher, also mehr Leistung brauchen um laut zu spielen. Von Fachzeitschriften sind die Keinton Hochgelobt, von Nutzern kenn ich keinen Begeisterten.
Was im Klang abhilfe schaffen könnte wäre ein verpolen der Hochtöner(keine Angst, da passiert nix). Hörs dir an, kannst auch die TMT verpolen, solange bis du deine klangliche Einstellung gefunden hast. Jetzt gehts ans Probieren. Wenn der bass zu wenig ist,oder es dröhnt muß die Tür wohl gedämmt werden.