Lautsprecher
Welche Lautsprecher könnt Ihr mir für vorne und hinten empfehlen?
56 Antworten
Also ich hab bei mir auch die originalen dringelassen. Sind doch super! Okay, mein Radio (SONY) hat den DSO Effekt, da klingen fast alle Lautsprecher gut. Meinen Subwoofer hab ich mir selbst gebaut. Mit dem Programm PROBOX-2000 geht das ideal. Einfach den gewünschten Lautsprecher kaufen (bei mir ein 30cm Stealth) die geforderten Daten vom Datenblatt oder aus dem Inet ins Programm eingeben und das Programm gibt dir die Möglichkeiten (geschlossenes Gehäuse oder Bassreflex etc.). Berechnet das Volumen etc. Man kann dann auch den Sub im Programm selbst gestalten (Schräge, Tiefe, Breite, Höhe) und Materialdicke etc. und anschliesend den Bauplan drucken. Nur noch Holz zusägen und nach Plan zusammenbauen. Ich bin voll und ganz zufrieden.
Wo bekomme ich das Programm?
Kann ich einfach in das Kunsstoff rein bohren? Ist dann genug halt gewährleistet?
Woher du das Programm bekommst weiss ich nicht. ich habs von nem Kumpel. Kann ihn ja mal fragen. Schau halt mal, vielleicht ist es ja freeware.
P.S. das Programm ist aber nur für Subwoofer
Genau sowas wäre schon gut!
ALso angeblich gibt es das Programm auf www.dls.de aber dort finde ich nichts.
Ähnliche Themen
stimmt. die bieten das nimmer zum download an. Gib mir mal deine emailadresse. Kanns dir schicken.
....
Hi,
normalerweise bin ich am we selten online....hast schwein das ich langeweile hab *g* 😁
Ja ich hab in das Kunstoff, die schrauben reingedreht aber ohne vorbohren.....
das hält, die kan nicht nach vorne weil dort die rücksitzbank kommt und die dort voll anliegt.....und nach hinten sowieso nicht...weil die auch hier von den schrauben gehalten wird...😉
MfG Markus
Ich tendiere sehr stark zu dem Canton QS 3.28. Das ist ein 3 Wege System mit sehr guten Bewertungen.
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem System?
Benötigt man noch einen Subwoofer wenn man 2 X 25cm Woofer von dem System drin hat?
Die Woofer sollten doch eigentlich schon gut Druck haben.
Danke für eure Antworten!!!
Zitat:
Original geschrieben von Opel2006
Benötigt man noch einen Subwoofer wenn man 2 X 25cm Woofer von dem System drin hat?
Die Woofer sollten doch eigentlich schon gut Druck haben.
Moin,
Das sind 2 Sachen die sich mehr oder weniger schlecht vereinbaren lassen...
Ich nehme mal an das die von dem 3 Wege-System kommen....und du die in die Ablage knallen willst....
FreeAir-Woofer haben nie soviel Druck wie in einem geschlossenen Gehäuse....
Aber man muß das halt ausprobieren....wenn es der jeweiligen Person vom klang gefällt warum nicht....
Die Canton sollen gut sein....wenn du sie willst kauf sie dir 😉
MfG Markus
P.S. wenn du vorhast hinten mehr als 2 Boxen in die Ablage zu machen, empfehle ich dir das teil mit einer Spannholzplatte oder ähnlichem zu verstärken (leg in die Ausbuchtung Styropor und die Platte oben drauf).....die hält zwar was aber ich denke nen Kompo-System wird zu schwer werden....
Also meinst du das es reicht, wenn man z.B. eine MDF Platte zuschneidet und dann auf die kleine Stuffe legt?
Das Kunststoff sollte das Gewicht tragen können!
Zusätzlich kann man ja wie schon gesagt die Platte mit Winkeln fixieren.
Das sollte doch halten.
Zitat:
Original geschrieben von Opel2006
Also meinst du das es reicht, wenn man z.B. eine MDF Platte zuschneidet und dann auf die kleine Stuffe legt?
Das Kunststoff sollte das Gewicht tragen können!
Zusätzlich kann man ja wie schon gesagt die Platte mit Winkeln fixieren.
Das sollte doch halten.
sorry ich vergass...du wollst ja sowieso eine MDF Platte nehmen....hab irgendwie noch an die serienhutablage gedacht 😉
ja das hält.....und das kunstoff sollte das ohne probs tragen....
MfG Markus
Und wenn nicht, lässt Du Dir die Ablage bei einem eventuellen Unfall einfach noch mal durch den Kopf gehen...
Sorry, ich mag keine Boxenboards...
Thomas
Wenn ich das Soundboard richtig verschraube, dann sollte da doch eigentlich nichts passieren!
Oder sehe ich da was falsch?
Was kostet das Canton QS 3.28 eigentlich neu? Also der Listenpreis von Canton.
Hatte mal Fotos von Unfällen gesehen, wo es um die Folgen von Soundboards ging, die sich in unkontrollierte Geschosse nach einem Unfall "verwandelten".
Seit dem mag ich keine Soundboards mehr...
Kann Dir nicht sagen ob Dein Board genug befestigt ist.
Rein von diesen Fotos und meinen eigenen leidlichen Erfahrungen, über die Wucht eines Autobahnunfalles (hatte einen polnischen LKW im Kofferraum) behaupte ich einfach, es reist Dir Dein Board samt Plastikhalterung raus.
Will Dir aber auf keinen Fall etwas ausreden. Soll einfach nur ein weiterer Gedankenanstoß zu Deinem Projekt sein. Allerdings mal von einer anderen Seite.
Gruß
Thomas
finde die Seite nicht mehr...hatte mir nen neuen Rechner gekauft und der "Favoriten-Ordner" hat den Umzug irgendwie nicht mitgemacht :-((
Es war ein Forum über Autohifi und ein Stammschreiber hatte diesen Link in seiner Signatur.
Wenn ich`s wiederfinde melde ich mich.
Thomas