1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T7
  7. Lautsprecher

Lautsprecher

VW

Hallo,

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Austausch von den serienmäßigen Lautsprecher gemacht? Ab Werk ist der Sound wohl echt miserabel. Eine Firma die das macht ist Dr.Boom in Köln. Die wollen allerdings um die 2000 dafür. Das ist echt zu viel des guten.

Danke

Ähnliche Themen
99 Antworten

Auf das Video habe ich gewartet . Es gibt schon ein älteres in dem er das schon mal verbaut hat aber damals ohne subwoofer . Das schaue ich mir jetzt erstmal an :-)

Also leider fahre ich Samstag ne Woche in den Urlaub. Das wäre sehr sportlich aber ich denke ich werde das packet die Tage bestellen so das es dann da ist wenn ich auch wieder da bin . Ich habe lange hin und her überlegt was ich einbauen soll und das set find ich klasse
. Die original Lautsprecher werden noch ne Ecke lauter , klingen besser und ein subwoofer kommt noch dazu . Ich denke damit kann ich dann leben . Wer bestellt es sich hier auch ?
Lg

Scheiß drauf , hab’s bestellt :-)

Ich freue mich schon auf deinen Bericht @sonny-Black0815

Zitat:

@GasCan schrieb am 8. Juli 2024 um 22:45:05 Uhr:


Was sagt ihr zu diesem Set?

https://www.ars24.com/.../...dsystem-dsp-subwoofer-v2-plug-play-option

Das passende Video wurde mir heute bei YouTube angezeigt:

https://youtu.be/Uh8gK4zzp5c?si=h-asbbgyNGO7u8hf

Moin,

ich kann die Plug and Play Sets von ARS nur empfehlen. Habe im T6 alles selbst umgebaut und nach deren Videos gearbeitet. Vorsichtshalber die Clips für die Türpappen beim Freundlichen vor Ort in Reserve bestellt (Centartikel), hatte auch die Lautsprecher gewechselt inklusive Dämmung. Danach fielen die Türen wie bei einer GKlasse ins Schloß 😁

Bin ehrlich, das H&K ist gut, aber nicht den Aufpreis wert. Am Ende liegt es an der Kombi mit der VWN Verarbeitungsqualität. Leider schellt bei mir zu viel im Innenraum, und das bei gerade 50% der Lautstärke.

Fazit: das ARS Set bestellen und einbauen
Am Ende muss das jeder für sich entscheiden 😎

Kann halt nicht jeder selber machen mit Einbau. Wenn, dann ist das sicher eine gute Lösung. Bin auch gespannt auf den Bericht.

Bei unserem Multivan hab ich auf Wunsch meiner Frau das H&K mitbestellt. Mal sehen, ob es den Aufpreis wert ist. Immerhin gab es auch darauf 16% Rabatt, wie für das ganze Auto.

Na ja, es ist ja auch nicht der Preis für das H&K, sondern nur der Aufpreis. Insofern ist das schon happig. Aber die Sitzheizung kostet ja auch das doppelte wie in anderen VW.

Ich hatte als testwagen damals einen t 7 Edition mit dem soundsystem gehabt und getestet . Das war schon ok. Es war laut . Klang auch ganz gut und man hatte jede Menge Equalizer Einstellungen gehabt . Ob es jetzt gut war kann ich nach 2 Stunden nicht so sagen aber ich hätte es genommen . Ein Riesen unterschied zum normalen System . Jetzt bin ich bald schlauer . Das packet ist schon auf dem Weg .
Lg

So , kleines Update .
Ich habe zusammen mit dem YouTube Video schritt für Schritt das Auto zerlegt . Am Handschuhfach ist so ein Mechanismus der dafür sorgt das die Klappe geschmeidig auf geht und nicht so ruckartig . Der fällt direkt auseinander bei der Demontage . Ich hatte schon Panik aber das sind nur 2 teile und selbserklärend . Komischerweise haben bei mir schon 2 Schrauben gefehlt . Sehr merkwürdig .
Bis zum Radio Ausbau keine Probleme . Der neue Kabelbaum wollte erst nicht rein gehen . Nach ein paar Versuchen hat das dann aber geklappt . Die Kabeldurchführung unter dem Sitz war auch ein Kinderspiel . Dann kam ich zum ersten wirklichen Problem . Der Adapter Stecker welcher zwischen den subwoofer kommt war nicht dabei . Ich habe dann alles auf den Kopf gestellt . Er war nicht da . Also habe ich bis dahin alles wieder zusammen gebaut und diese Pegel Fernbedienung für den subwoofer habe ich hinter dem Handschuhfach gelassen . Wenn ich jetzt nachstellen will kann ich einfach hin gehen und mit 2
Klicks das Handschuhfach lösen. Ich habe den sub dann einfach unter den Beifahrersitz gestellt und den Sitz grob eingestellt . dabei habe ich wohl den Stecker vom subwoofer abgezogen :-(
Zwischenzeitlich habe ich dann eine email bekommen in der mir mitgeteilt wurde das der Adapter nicht mehr benötigt wird und ich die Kabel einfach zusammenstecken kann. Na toll . Hätte ich das vorher gewusst wär mir das mit dem Kabel nicht passiert . Im Video hat er ja explizit auf das adapterkabel hingewiesen und gesagt das der subwoofer ohne nicht geht ! Eine Info vorab wäre schön gewesen . Da ich den subwoofer eh nicht ein und ausbauen will werde ich morgen einfach die 4 Kabel verlöten .

Ich habe natürlich direkt mal geschaut was der Verstärker so ohne subwoofer leistet . Ich war schon begeistert wenn man mal
Überlegt das ich an den Boxen selber nichts gemacht habe ! Die Gesammtlautstärke ist lauter geworden und der Klang ist ein ganz anderer . Es klingt jetzt wertiger . Ob das so viel Geld wert ist muss jeder für sich selbst entscheiden aber ich bin froh das ich das gemacht habe . Ich bin gespannt was noch passiert wenn jetzt auf einmal der subwoofer mit spielt:-)
Fazit . Es klingt toll und das Auto ist besschissen gedämmt . Da muss auch noch was gemacht werden .
Soviel zum kurzen Update .

Kannst du noch sagen, wie viel Zeit du in etwa gebraucht hast, @sonny-Black0815 ?
Und wie viel Vorerfahrungen du im Auto-Zerlegen schon hast?

Also .
Die tausend Euro sind es wert . Ich habe Riesen Spaß mit dem System . Ob ich es wieder kaufen würde ? 100%
Ob es das Geld wert ist ? 100%
Meine einzige Sorge ist das die original Boxen das nicht lange mit machen. Ich kann einfach nicht verstehen das die original Boxen so viel können und vw einfach so einen drecks Verstärker verbaut. Das ist mein 6. Auto und eindeutig die beste Anlage . Klar. Als Nächstes muss gedämmt werden weil die Kiste schon viele Störgeräusche hervorbringt. Aber das wichtigste . Ich bin damit mehr als
Glücklich . Wenn das alles so weiter hällt dann brauche ich nicht mehr !
Ihr müsst das mal gehört haben . Einfach der Hammer

Deine Erfahrungen beziehen sich auf die HK oder die Plug and Play Sets von ARS ?
Was ist besser?

Man müsste mal 3 Busse nebeneinander stellen . Vom Volumen her ist mit
Sicherheit das System vom ARS besser . Ich komme aus Hessen . Falls mal einer probehören will .

Würde ich das HK Soundsystem mit Orginal VW Teilen nachrüsten?

Nach den Positiven Reaktionen habe ich nun auch das System von ARS24 bestellt.

Bin echt gespannt darauf, alleine im Video wie er sich freut beim Aufdrehen, danach war es im Warenkorb.

Leider ist dass mit den Türen Dämmen so eine Sache da Firmenwagen. Ich hoffe, es ist ausreichend, wenn ich zumindest, dass Geklapper mit den Schaummatten in den Griff bekomme, auch wenn Alubutyl besser wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen