1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T7
  7. Lautsprecher

Lautsprecher

VW

Hallo,

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Austausch von den serienmäßigen Lautsprecher gemacht? Ab Werk ist der Sound wohl echt miserabel. Eine Firma die das macht ist Dr.Boom in Köln. Die wollen allerdings um die 2000 dafür. Das ist echt zu viel des guten.

Danke

Ähnliche Themen
99 Antworten

Moin, Dämmung ist immens wichtig, gerade wenn du mehr Leistung reinsteckst. Man sieht es doch nicht, was da in den Türen ist

Moin,

da gebe ich dir recht, ich fange aber erstmal mit schweren Amaflex schaumstoff an und sehe dann wie es sich entwickelt. Schlimmer wie Serie kann es nicht werden.

Wie ist denn Eure Einschätzung bzgl. zusätzlicher Dämmung mit Akustik-Paket? Ich würde hoffen dass dann zumindest bei den Türen keine zusätzliche Dämmung mehr nötig ist, oder?

Gude uncle Benz . Du hast unter dem YouTube Video schon kommentiert stimmts ?
Du wirst begeistert sein . Ich werde nächsten Monat noch dämmen . Aber in die Tür Fächer wirst du auch nichts mehr legen können . Ab sofort
Klappert alles in dem Bus . Wahnsinn wie schlecht das Auto gedämmt ist wenn man mal den Preis entgegen setzt . Meine alte e Klasse spielte im selben Preis Segment aber was das angeht war sie wirklich premium .

Moin,

Ich habe gestern alles eingebaut und leider erstmal Ernüchterung, Subwoofer hat keinen Laut von sich gegeben.

Dann mal fix aufgeschraubt und bemerkt dass ein Kabel ziemlich geknickt war. Alles nochmal neu angeklemmt dann hat er zumindest was von sich gegeben.

Kommt der Subwoofer erst wenn es lauter wird ? Wenn dass Radio jetzt auf 1/4 steht ist dass schon guter Pegel. Ganz aufgedreht habe ich noch nicht.

Was auch noch aufgefallen ist die Sitzverteilung Beifahrersitze mit Subwoofer. Extrem schwer und ein Blech reibt direkt am Gehäuse und der Stoff ist schon etwas abgeschabt.

Ich habe den sub glaub so zu 3/4 aufgedreht . Ich weiß das garnicht so genau weil der erste Versuch gleich gepasst hat . Es hat sich stimmig angehört . Du musst halt wenn du jetzt lauter machst in die Einstellungen vom Equalizer gehen und dir dort deine Höhen und Tiefen und den Bass so einstellen wie du das willst . Dann erweckt der sub zum Leben . Das mit dem abschaben ist bei mir leider auch gewesen aber wir bestellen den Beifahrer Sitz eigentlich nie . Von daher lebe ich damit . Ein Kompromiss ist ja immer. Wo war das Kabel denn geknickt?

@Dr.UncleBenz , @sonny-Black0815 und alle anderen die den Sub verbaut haben.

Seid ihr immer noch zufrieden? Ist es wirklich nicht nötig die Türlautsprecher zu tauschen?
Bei uns kommt nur eine Montage unter dem Fahrersitz in Frage, was schabt den da genau und wie schwer ist das Verstellen des Sitzes mit installiertem Sub? Wir verstellen den Sitz zwar nicht nach oben und unten, aber müssen ihn beim Fahrerwechsel verschieben.

Ich bin voll zufrieden . Muss die Kiste nur demnächst nochmal dämmen .
Es hat ein bissle den Stoff vom subwoofer abgeschabt aber nichts wildes . Du kriegst den dreh schnell raus . Mein Beifahrer Sitz ist so eingestellt das da der 1,92 Fahrer locker sitzen kann . Ich brauch da auch nichts mehr hin und her schieben

Kleines kurzes Update . Ich habe beide Türen gedämmt und endlich scheppert auch nichts mehr . Auch das Gefühl wenn die Tür ins Schloss fällt ist 100 mal wertiger . Beinahe schon g klasse feeling. Der Bass ist nochmal satter geworden . Also für die 140€ top

@sonny-black0815 welches Dämmmaterial hast du verwendet?

Und hast du das Akustik Paket? Sind dort die Türen evtl. schon (zum Teil) gedämmt gewesen.

Bei mir ist da ein kleines Stück Schaum aufgeklebt. Ob das immer so ist oder Teil des Akkustik Pakets weiss ich nicht.

Kannst du auch in den Videos die es zum Thema Tür dämmen gibt, ganz gut erkennen

Gerade gesehen, das es jetzt auch einen Subwoofer gibt der hinten unter der Verkleidung eingebaut wird.

https://www.arsshop.de/vw-t7-subwoofer--seitenteilmontage

Leider ist das verlinkte Video noch nicht verfügbar

Zitat:

@Mitren schrieb am 31. Oktober 2024 um 11:24:34 Uhr:


Gerade gesehen, das es jetzt auch einen Subwoofer gibt der hinten unter der Verkleidung eingebaut wird.

https://www.arsshop.de/vw-t7-subwoofer--seitenteilmontage

Leider ist das verlinkte Video noch nicht verfügbar

Ich habe ja bei ARS24 bestellt . Das ist wieder was anderes . Von dem habe ich den sub und den Verstärker gekauft und eben jetzt noch das set zum dämmen . Nein ich habe kein Akustikpaket und ja , diese komische Folie ist immer in der Tür und das ist alles was da drinne war .

Ja, schon klar das habe ich so verstanden. Laut Videos finde ich die Montage bei ARS24 auch angenehmer, weil da anscheinend nichts umgepint werden muss, sondern tatsächlich Plug-and-Play funktioniert. Aber wenn man den Subwoofer auch hinten unter der Verkleidung verbauen kann, dann ist das schon gut und wir könnten bei Bedarf noch vorne eine Drehkonsole verbauen.
Ich bin mir halt immer noch unschlüssig 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen