Lautsprecher
Hallo,
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Austausch von den serienmäßigen Lautsprecher gemacht? Ab Werk ist der Sound wohl echt miserabel. Eine Firma die das macht ist Dr.Boom in Köln. Die wollen allerdings um die 2000 dafür. Das ist echt zu viel des guten.
Danke
99 Antworten
Klar ist der sub unter dem Sitz schon irgendwo sichtbar aber wenn der eventuell im Kofferraum oder so ist dann ist der Klang vielleicht nicht mehr so gut . Ich komme aus Hessen . Falls du mal hören willst .
Mir wurde gesagt, dass ein Bass unterm Sitz nicht optimal ist. Wo genau hin, dass werden wir dann vor Ort bestimmen. Passiert aber wohl erst Anfang Dezember.
Thema Dämmung: ohne geht überhaupt nicht, sonst scheppert es nur noch. Auch DSP muss sein, weil auf dem Amaturenbrett auch stehende Wellen entstehen. Dort sollten zuerst meine Mitteltöner rein, aber ist wohl zu schwierig und selbst mit dem besten DSP nicht sauber auszugleichen.
Meine CarHiFi Werkstatt hat wohl im Vorfeld mit dem Hersteller Kontakt aufgenommen und einige Infos bekommen zur Akustik im T7.
Bin schon gespannt auf das Ergebnis, ich hätte gerne einen rollenden Konzertsaal, mal sehen.
Viel Spass in dem Konzertsaal, das ist weit über meinem Anspruch und sicher auch Budget. 😎
Im T6 verbauen aber einige Hifi-Experten den Subwoofer unter den Sitzen, je nach System auch unter beiden Vordersitzen. Und das auch bei HighEnd-Systemen die mehrere Tausend Euro kosten. Würden die das alle machen wenn es so soundtechnisch so eine Katastrophe wäre?
@sonny-Black0815
Danke für das Angebot, aber das ist mir zu weit
Zitat:
@Mitren schrieb am 31. Oktober 2024 um 15:53:09 Uhr:
Viel Spass in dem Konzertsaal, das ist weit über meinem Anspruch und sicher auch Budget. 😎
Im T6 verbauen aber einige Hifi-Experten den Subwoofer unter den Sitzen, je nach System auch unter beiden Vordersitzen. Und das auch bei HighEnd-Systemen die mehrere Tausend Euro kosten. Würden die das alle machen wenn es so soundtechnisch so eine Katastrophe wäre?@sonny-Black0815
Danke für das Angebot, aber das ist mir zu weit
Katastrophe habe ich nicht gesagt. Aber der Einbauort unterm Sitz ist wohl zu nah, und hier kommt nicht genug Volumen zusammen. Dadurch entsteht kein Tiefbass, sondern nur Oberbass - ist die Aussage von meiner Werkstatt.
Mal sehen, vielleicht machen die auch ein Video von dem Projekt für YouTube. Bin mir aber noch nicht ganz im klaren was das für mich selbst bedeutet (Vor-, Nachteile)
Ähnliche Themen
Vielleicht ist es ja beim T7 auch anders.
Deine Werkstatt wird das schon wissen, eventuell hat da auch jeder Hifi-Künstler einen anderen Ansatz/Meinung.
Viel Spass jedenfalls damit
Wie sieht es eigentlich mit den Sensoren in den Türen aus, zum Beispiel den Airbag-Sensoren, bei denen der Hohlraum in der Tür eine Rolle spielt? Ist es überhaupt erlaubt, die Türen ohne Weiteres zusätzlich zu dämmen?
Ich überlege, die Türen trotz Akustikpaket zusätzlich zu isolieren. Oder ist diese Dämmung in Kombination mit dem Harman-Kardon-Paket, das ich bestellt habe, schon vorhanden?
Alte Threads gut aufgewärmt - was gibt's Besseres?
Unser Multivan (mit dem Standard-Soundsystem) ist ein klassischer Familienbus - allerdings beschweren sich die Kids in der 3. Sitzreihe immer wieder, dass sie von den Hörspielen nicht so viel haben wie die in der 2 - trotz Audiofokus im hinteren Bereich.
Im Kofferraum oben sind noch zwei Ziergitter, hinter denen sich wohl noch Lautsprecher verbauen lassen (wohl fürs HK-Paket?).
Hat jemand schon mal in dieser Richtung was gemacht bzw. nachrüsten lassen und kann hier Empfehlungen abgeben?
Ich habe so ziemlich alle Kanäle damals durchforstet und von so einer Idee noch nie gelesen . Wenn du was verändern willst dann Baue den Verstärker ein den ich auch verbaut habe und dann haben die original Boxen viel mehr Leistung . Dann hören die Kids das in der 3. Sitzreihe auch . Da gibt’s zumindest Videos im Netz die das alles genau zeigen .
Ich bin den Schritt im August letzten Jahres gegangen und habe das nicht bereut . Der Sound ist mittlerweile das was mir an der Kiste am meisten Spaß macht .
Wobei ich die Idee gut finde, @gerryb
In die bestehenden blenden boxen packen und an die Lautsprecher in der Mitte anklemmen.
Finde die auch super. Wenn du weiter bist, gerne darüber informieren