Lautsprecher
HI!
kann mir jemand sagen wie man am besten hinten die lautsprecher ausbaut???
ich denke man muss die innenverkleidung abmachen, muss ich daa was beachten???
wie groß sind die?? ist das viel arbeit??
26 Antworten
Also wegen z.B. 2 13cm Lautsprechern auf der Heckablage würde ich mir keinen Kopf machen, vor allem nicht den Wagen Stillegen. Wenn Opa seine Toilettenrolle hinten drauf hat mit noch z.B. seinen Hut und wolmöglich noch ein Wackeldackel dann finde ich das ja wohl viel riskanter. Bei zwei 13ern bricht auch keine Hutablage beim C, klar wenn man da Subwoofer drauf tut dann kann das übel enden.
nur mal zur info, ich hab kein standart radio drin!!!
die hutablage wollte ich eigentlich ganz lassen!!
Das hab ich letztens im Car Audio Forum gefunden.
Ich sag auch nichts weiteres dazu 😉
http://www.n-tv.de/3180283.html
die kleinen 13er haben vieleicht blos 1-2 kg. Aber bei einen Aufprall sind das schnell mal das 100fache und da hast keine Chanche mehr das es drinnen hält.
Ne von der Polizei bei Autokontrollen. Oder auch wenn der Sub nicht gesichert ist kannst du unter Umständen Probleme bekommen wegen fehlender Ladungssicherung.
Ähnliche Themen
daruber mach ich mir keine gedanken!
weil erstens ich nix in die hutablage mach,
und zweitens mein woofer und verstärker fest an der rückbank verschraubt sind!!
war ja nicht an dich gedacht.
Wie soll ich denn eine Kiste sichern?
Hab meine mit Doppelklebeband und Klettverschluss gesichert. Die läss sich nicht mehr bewegen. Ausserdem wird die demnächst noch mit Holz "verkleidet".
Kannst mal nen Pic machen, wie du deinen befestigt hast?
Zitat:
Original geschrieben von ZerO_84
naja, also auf klettband würd ich mich bei nem unfall verlassen....
😉
das sehe ich etwas anders. Klebeband ist nicht gerade eine gute Lösung. Aber es ist schon mal sehr gut wenn der Woofer im Kofferaum nicht verrutschen kann, dort noch Klebeband drunter und es passt.
Nur mit Klebeband am Teppich vom Kofferaum festmachen hält überhaupt nicht.
Ihr müsste immer Denken das bei einen Unfall die Teile eine schöne Kraft ausüben können.
Der steht ja demnächst auch auf einer MDF-Platte, die genau auf den Kofferraum zugeschnitten wird. Da kann dann eigentlich nichts mehr wech fliegen. Oder seh ich das soooo verkehrt?
ich hab dem amp an der rückbank festgeschraubt und den woofer mit den spanngurten , dieauch an der rückbank befestigt sind!