Lautsprecher schalten sich ab

Mercedes V-Klasse 447

Das ist der Mercedes unter den....
Wenn ein Sprichwort zur Beleidigung wird :
Ich will mich gar nicht darüber auslassen, unter welchen Umständen der Vertrag abgeschlossen wurde, dass ich mehrere Monate länger als versprochen auf das Fahrzeug warten musste, mit erheblichen Mehrkosten für den Leihwagen und das es gleich mit Reparaturen u. a. einer defekten Tür losging. Aber was jetzt abläuft, ist echt die Krönung, nach mehreren vergeblichen Reparaturversuchen, u. a. Austausch des Command-Systems und der Verstärker wurde mir mitgeteilt, dass es ein Einzelfall sei und ich damit leben muss. Super Service für ein 70000€ Auto!!!
Vielleicht gibt es ja in Deutschland noch eine Fachkraft, die den Fehler findet? Es ist mein Firmenwagen und fahrendes Büro, es geht nicht nur um das abgeschaltete Radio, auch die Freisprecheinrichtung geht mitten im Gespräch aus, sehr ärgerlich ??

35 Antworten

Hallo ,
Bei mir MP ist es der Wasserhahn , nach ein paar Minuten geht die Pumpe nicht mehr , nach den drücken von den Schiebetürschalter läut die Pumpe wieder . Der Wasserhahn war dabei immer offen

Hallo und vielen Dank für das Feedback, ich dachte schon, ich bin wirklich der einzige Genervte mit dem Fehler.
Also werden wir jetzt mal andere Saiten aufziehen und diese arroganten Lügen aufdecken. Es ist wie gesagt ein Firmenwagen und als rollendes Büro gedacht, wir sind sehr sehr gut vernetzt, da sollte sich schon Druck aufbauen lassen.

Ja, ich wittere eine Weltverschwörung. Lasst die Rebellion starten, auf das Mercedes nie wieder Autos bauen und Lügen verbreiten kann.

Mal im Ernst...war das letzte Bier gestern schlecht?

Auf in den Kampf, um diesen unhaltbaren Zuständen schnellstmöglich Einhalt zu gebieten! Brüder und Schwestern des Proletariats: vereinigt euch im Kampf gegen die schwäbisch-spanische Bourgeoisie!

*kopfschüttelnde Grüße*

Ähnliche Themen

Nun, wenn es für Euch okay ist, von einem selbsternannten Weltmarktführer bei einer berechtigten Reklamation als absoluter Einzelfall abgekanzelt zu werden, dann gute Nacht Deutschland. Wir haben auf fast allen technischen Feldern den Anschluss verloren ( siehe z. B. Digitalisierung und Glasfaserausbau), da passt das nach den ganzen Abgas-Betrügereien auch noch prima ins Bild.

Inhaltlich kann ich mich nicht zu Deinem Fehler/Problem äußern. Und ja, ich kann verstehen, dass Du Dich ärgerst. Ich habe ähnliches auch schon hinter mir.

Aber glaubst Du ernsthaft, dass Du mit "andere Saiten aufziehen" und "Lügen aufdecken" jemanden für Dein Anliegen gewinnen kannst? Und was soll die Drohung mit "wir sind gut vernetzt"?

Mit solchen Aussagen wirst Du gar nichts erreichen. Nein, fast nichts. Du erreichst meiner Ansicht nach, dass Du Dich lächerlich machst.

Vielleicht sitzen beim Konzern und/oder bei Deinem Händler tatsächlich "Schlamper", das kann ich wie gesagt in dem Fall nicht beurteilen. In jedem Fall sitzen da aber Menschen, mit denen man sich sachlich unterhält (bzw. unterhalten sollte).

Leider haben wir die Phase der sachlichen Unterhaltung schon länger hinter uns, wie anfangs erwähnt, läuft die Diskussion schon seit August und wurde einseitig für beendet erklärt!!!
Davon abgesehen, ist es nur die Spitze des Eisberges, es gab ja von Anfang an Chaos.
Wenn es lächerlich ist, für seine Rechte als zahlender Kunde mit allen medialen und rechtlichen Mitteln zu kämpfen, dann bin ich wohl im falschen Film gelandet.

Na dann mal los. Am 9.5.21 hast Du noch nicht einmal gewusst, dass in deinem Auto das MBUX-System verbaut ist und hast noch vom Comand-System geschrieben. Vlt. haben sie deswegen schon die Verhandlung abgebrochen, weil man sich nicht unterhalten konnte. Viieel Glück.

Viel Geschwätz for nothing. Und wie wichtig Du bist und wofür das KFZ verwendet wird, sollte ja auch deiner Meinung nach, keine Rolle spielen!

Hier ist ja ganz schön Beef! Und alles wegen des simplen Umstandes, dass der Schlüssel auf Stellung 1 bleiben muss, damit der Ton an bleibt? Dass man bei Daimler diesen komischen Umstand nicht kennt oder gar ändert, ist schlimm, ja. Ich finde aber, die Stille ist immer noch besser, als der "Klang" :-D

Zitat:

@carhifiborna schrieb am 15. Mai 2021 um 22:48:18 Uhr:


Hier ist ja ganz schön Beef! Und alles wegen des simplen Umstandes, dass der Schlüssel auf Stellung 1 bleiben muss, damit der Ton an bleibt? Dass man bei Daimler diesen komischen Umstand nicht kennt oder gar ändert, ist schlimm, ja. Ich finde aber, die Stille ist immer noch besser, als der "Klang" :-D

Weder im W169, W246 noch S205 mußte man den Zündschlüssel in Stellung 1 lassen. Dort kam dann nur irgendwann der Hinweis, daß man den Motor starten solle oder das ganze System abgeschaltet wird (Batteriebelastung).
Im V geht nur der Ton aus, Display bleibt an und man kann sogar im Navi Ziele eingeben. Wenn man die Navi-Taste drückt und dann wieder die Radio-Taste, geht auch der Ton wieder an. Und das ist ein Fehler im System.

Mein Freundlicher hat mir gestern bestätigt, daß es das Problem gibt und bekannt sei.
Das bei mir gestern aufgespielte Update MBUX bringt zu dem Thema nichts, allerdings ist jetzt in der Tat die Darstellung der Motorkenndaten nicht mehr vorhanden.
Zu dem Problem sagte er mir, daß es beim Hersteller untersucht werde und es dazu noch ein Software-, wenn nicht sogar Hardwareupdate geben wird. Genaues ist noch nichts bekannt.

Also ich bin mittlerweile hier in Berlin gelandet:
Guido Car
Mitglied der Geschäftsleitung
Leiter Service PKW & VAN
"Sie haben Recht – das sollte so nicht sein!" Zitat aus seiner Mail vom 17.5.21
Mal schauen, was nun so passiert.

Ich nun mittlerweile hier gelandet:
Mercedes-Benz Customer Assistance Center Maastricht N.V.. mit einer anerkannten Vorgangsnummer: CS- 1-42734386...
Und es passiert seit Wochen : NICHTS
Es ist echt bitter, einmal und niemals wieder Mercedes !!!

Sehr gut, dann bleiben wir hier im V und Daimler-Bereich von Motortalk von deinen Weltverschwörungsrufen verschont.
Wegen einem kleinem Dreh am Zündschlüssel...Mann o Mann.

Du begreifst es wohl immer noch nicht, oder? Wenn ich z.B. ein Telefonat über die Freisprechanlage annehme und, um nicht abgelenkt zu werden, einparke und nur die Zündung ausschalte (Schalterstellung 1), gehen nach spätestens 2 min die Lautsprecher aus, das MBUX-System bleibt ansonsten an !!! Wie gesagt, das ist kein Spaß-Auto, sondern mein fahrendes Büro, ich fluche ja nicht mal mehr, wenn an der Tankstelle mitten in den Verkehrsnachrichten der Ton weg ist, geschweige denn, die Musik aus geht, da muss man mehrmals zwischen Radio-Navi-Telefon hin und her schalten, dann hört man wieder was.
Ich könnte hier noch weitere Punkte anführen, von falschen Versprechungen beim Vertragsabschluss 2020 ( 6000 € angebliche Umweltprämie, die es dann plötzlich doch nicht gab, weil es ja ein Transporter ist), über 3 Monate verspätete Lieferung, dadurch Mietwagenkosten von fast 1000€ pro Monat, über defekte Türen schon im ersten Monat usw.
Es ist ist einfach diese hochnäsige Ignoranz, einen nachweislichen Fehler auszusitzen, die mich so anstinkt.
Wenn ich ein Verschwörungstheoretiker wäre, würde ich sagen: Wieder eine Branche, wo wir den Anschluss verlieren! Aber darüber kann jeder selbst nachdenken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen