Lautsprecher nachrüsten

BMW 3er

Hallo,
ich habe gestern meinen neuen 330D Touring bekommen.
Ist wirklich fantastisch zu fahren. Hätte den Unterschied, was die Fahrdynamik angeht verglichen zum A6, welchen ich die ganze Zeit fuhr áls geringer eingeschätzt.
Freude am fahren eben.
Nur hat der 3er jetzt nur diese standard LS drin. Hängen am Navi Prof.
Als ich das Auto gekauft habe, konnte ich nur im Stand testen. Dort klangen sie eigentlich ganz gut. Nur bem fahren, wenn die Fahrgeräusche dazukommen, sind Sie dann doch etwas sagen wir mal unharmonisch.
Hat hier schon mal jemand andere LS im Touring eingebaut?
Und wenn ja, hatts was gebracht? Was habt ihr gemacht?
Am liebsten wären mir einfach 2 Wge LS, die in die orginal Löcher reinpassen, da ich das wirklich sehr schöne zweifarbige Leder eigentlich nicht zerschnippeln möchte. Die gebotenen Lautstärke reicht mir ja auch.

Grüße, Thomas.

Ach ja! LS sollten auch Hüpf Hopf geeignet sein. :-)

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von roque_santa_cru


>Die Leistung auch bei den Standardsystemen von
>BMW ist an sich eh nicht schlecht.

kann die Aussage nicht nachvollziehen. Ich habe das Hifi-System drin und finde, dass dem ganzen ziemlich schnell die Luft ausgeht und die Subwoofer sind alles andere als überraschend...

Ich frage mich wie man es am geschicktesten hinbekommt in einen geleasten E90 kraftvollen Sound reinzubekommen, ohne das man eine Explosionszeichnung des Wagens benötigt...

Aussage war, daß die Leistung für ein STANDARD System überraschend ist.

Und was die Woofer angeht, kommt da schon ganz schön was raus für 2*15W. Geht recht tief runter, und die Lautstärke ist auch mehr als ordentlich.

Das Manko sind im Standardsystem die Breitbänder.

Ich kenne aber das Hifi System nicht.
Werde dazu also auch nix schreiben. Wundert mich aber schon.
Natürlich darfst Du aber für 500€ extra, andere Ansprüche stellen.

Um dem System mehr Dampf im Bass zu entlocken, ohne alles Umzubauen (Leasing), ist wohl eine angepasste Bassbox mit eigenem Verstärker die einzige Möglichkeit.
Würde ich aber auch nicht wollen :-) .

Zitat:

Original geschrieben von Fester_A



Zitat:

Original geschrieben von roque_santa_cru


>Die Leistung auch bei den Standardsystemen von
>BMW ist an sich eh nicht schlecht.

kann die Aussage nicht nachvollziehen. Ich habe das Hifi-System drin und finde, dass dem ganzen ziemlich schnell die Luft ausgeht und die Subwoofer sind alles andere als überraschend...

Ich frage mich wie man es am geschicktesten hinbekommt in einen geleasten E90 kraftvollen Sound reinzubekommen, ohne das man eine Explosionszeichnung des Wagens benötigt...

Aussage war, daß die Leistung für ein STANDARD System überraschend ist.
Und was die Woofer angeht, kommt da schon ganz schön was raus für 2*15W. Geht recht tief runter, und die Lautstärke ist auch mehr als ordentlich.
Das Manko sind im Standardsystem die Breitbänder.

Ich kenne aber das Hifi System nicht.
Werde dazu also auch nix schreiben. Wundert mich aber schon.
Natürlich darfst Du aber für 500€ extra, andere Ansprüche stellen.

Um dem System mehr Dampf im Bass zu entlocken, ohne alles Umzubauen (Leasing), ist wohl eine angepasste Bassbox mit eigenem Verstärker die einzige Möglichkeit.
Würde ich aber auch nicht wollen :-) .

Warum macht Ihr eine Unterscheidung zwischen E90 und E91??? Haben die nicht das genau gleiche Standard Soundsystem?

Weiß jemand, ob sich das Standardsystem mit dem MJ 2008 geändert hat?

Zitat:

Original geschrieben von Düsenpumpe


Das größte Problem ist, dass die Verschraubung nicht dem Standard entspricht.l Hier ist etwas Geschick und Einfallsreichtum gefragt, um die im Handel üblichen 4-Loch Lautsprecher zu befestigen (BMW hat nur 3 Löcher).

Ich war heute beim Saturn und hab da auch ganz kurz im Car-HiFi-Bereich vorbeigeschaut.

Dort sind mit dann Lautsprecher von

Alpine

aufgefallen, die ringsherum Möglichkeiten zur Befestigung haben. Vielleicht kann man solche auch direkt im E90 ohne Zwischending einbauen.

Hifonics HFI 42 komplett Plug& Play:

http://www.motor-talk.de/.../...fuer-bmw-e90-touring-etc-t1891520.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rstastl



Zitat:

Original geschrieben von Düsenpumpe


Das größte Problem ist, dass die Verschraubung nicht dem Standard entspricht.l Hier ist etwas Geschick und Einfallsreichtum gefragt, um die im Handel üblichen 4-Loch Lautsprecher zu befestigen (BMW hat nur 3 Löcher).
Ich war heute beim Saturn und hab da auch ganz kurz im Car-HiFi-Bereich vorbeigeschaut.
Dort sind mit dann Lautsprecher von Alpine aufgefallen, die ringsherum Möglichkeiten zur Befestigung haben. Vielleicht kann man solche auch direkt im E90 ohne Zwischending einbauen.

da würden nur die passen

[url]=http://www.alpine.de/index.php?...[show]=features#ridercontent]10cm Speaker[/url]

und bei dem lausigen Frequenzgang kannst du auch die originalen drin lassen

lg
Peter

Habe jetzt schon mehrmals gelesen dass die LS von Hifonics HF 42 passen sollen und auch vom Klang her ganz nett sind. Hat hier schon jemand Erfahrungen damit? Weiterhin würde mich interessieren wie das Problem mit den unterschiedlichen Schraublöchern bei den vorderen LS gelöst wurde. Gibt es zwischenzeitlich Adapterringe im Fachhandel? Hab bisher leider nirgendwo welche gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von roque_santa_cru


>Die Leistung auch bei den Standardsystemen von
>BMW ist an sich eh nicht schlecht.

kann die Aussage nicht nachvollziehen. Ich habe das Hifi-System drin und finde, dass dem ganzen ziemlich schnell die Luft ausgeht und die Subwoofer sind alles andere als überraschend...

Ich frage mich wie man es am geschicktesten hinbekommt in einen geleasten E90 kraftvollen Sound reinzubekommen, ohne das man eine Explosionszeichnung des Wagens benötigt...

genau das gleiche will ich auch :-)

habe auch einen BMW E90 (limo) mit Navi Prof und Standart LS.... und es soll das best mögliste rausgeholt werden,...... ohne schnippel schnippel 😉

Zitat:

Original geschrieben von michaelk27



Zitat:

Original geschrieben von roque_santa_cru


>Die Leistung auch bei den Standardsystemen von
>BMW ist an sich eh nicht schlecht.

kann die Aussage nicht nachvollziehen. Ich habe das Hifi-System drin und finde, dass dem ganzen ziemlich schnell die Luft ausgeht und die Subwoofer sind alles andere als überraschend...

Ich frage mich wie man es am geschicktesten hinbekommt in einen geleasten E90 kraftvollen Sound reinzubekommen, ohne das man eine Explosionszeichnung des Wagens benötigt...

genau das gleiche will ich auch :-)

habe auch einen BMW E90 (limo) mit Navi Prof und Standart LS.... und es soll das best mögliste rausgeholt werden,...... ohne schnippel schnippel 😉

Ich habe mein Standartsystem (mit Radio Professional) aufgerüstet und zwar wie folgt: Gemäss den zahlreichen Infos im E90-Forum hab ich vorne die HIFONICS HFI-42 LAUTSPRECHER eingebaut. Anleitung findest du auch im Forum. Hinten hab ich ein paar MAC AUDIO MP 10.2 2-WEGE-KOAX Lautsprecher rein gemacht. Das geht wirklich alles sehr einfach und ist gut selbst zu machen. Also kein zusätzlicher Verstärker, Hochtöner, Kabel oder sonst was...

Die Klangqualität ist meines Erachtens um Klassen besser und für mich völlig ausreichend. Und das Ganze hat mich inkl. Anschlussmaterial gerade mal 120 EUR gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von michaelk27



Zitat:

Original geschrieben von roque_santa_cru


>Die Leistung auch bei den Standardsystemen von
>BMW ist an sich eh nicht schlecht.

kann die Aussage nicht nachvollziehen. Ich habe das Hifi-System drin und finde, dass dem ganzen ziemlich schnell die Luft ausgeht und die Subwoofer sind alles andere als überraschend...

Ich frage mich wie man es am geschicktesten hinbekommt in einen geleasten E90 kraftvollen Sound reinzubekommen, ohne das man eine Explosionszeichnung des Wagens benötigt...

genau das gleiche will ich auch :-)

habe auch einen BMW E90 (limo) mit Navi Prof und Standart LS.... und es soll das best mögliste rausgeholt werden,...... ohne schnippel schnippel 😉

schau dir doch mal

diesen

Thread an ...

und

hier

gibt´s das BMW Nachrüstset

kostet nicht die Welt, ist von BMW (Alpine) Original iund alles passt wunderbar ;-)

Ich denke mal nach 1 Jahr (siehe Datum) sollte er schon ne Lösung gefunden haben. 😉

Hallo Motortalker, ich habe eine ähnliche Frage gestellt bekomme jedoch wenig Antworten die meine Frage genau beantworten, kann mir hier jemand helfen ? :

http://www.motor-talk.de/.../...em-fuer-bmw-f30-316i-t4989990.html?...

LG

Hallo,
hab an meinem E91 kpl. mit Eton nachgerüstet, unten die beiden Subwoofer ausgetauscht Eton 150 USB sind
2 Subwoofer mit 200mm Membran! Hat ohne Probleme funktioniert, musste nicht einmal die Sitze herausnehmen.
Die Mitteltöner und Hochtöner hab ich auch getauscht mit einem 2 Wegesatz von Eton, war ebenfalls eine Verbesserung vorhanden, aber bei den Subwoofern war es enorm viel besser!
Von Rockfort Fosgate gibt es auch eine gute Nachrüstsätze im Mittel u. Hochtonbereich für BMW für die E90 Serie!
Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen