Lautsprecher Mk1

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo, meine Lautsprecher haben augrund der Alterung (20 Jahre) keinen guten Klang mehr, deshalb überlege ich mir, neue einzubauen.

Die originalen 933BB 18808 BC haben eine Eingangsimpendanz von 4 Ohm und eine Leistung von 20 Watt pro Lautsprecher.

Habe jetzt welche gefunden, nicht original, mit ebenfalls 4 Ohm aber 40 Watt also eine doppelte Nennleistung. Sind diese Kompatibel oder schafft es der im Originalradio 2006RDS integrierte Audioverstärker nicht, sie zu betreiben?

Hier die neuen Lautsprecher:

Link

P.S. Ich Kenne mich mit Audiotechnik überhaupt nicht aus.

27 Antworten

Hallo Zawen, danke für deine Erklärung, ich bin etwas erleichtert, wenn es an einem defekten Lautsprecher liegt. Die gebrauchten hatte ich auf Ebay für sehr wenig Geld gekauft, hatte befürchtet, dass irgendein Kabel beschädigt oder unterbrochen sein konnte. Habe jetzt neue 5x7 Zoll Koaxial Lautsprecher bestellt, was meinst du dazu?

http://www.ebay.de/itm/271411164016

Besser als original,auf alle Fälle.Kenne die Teile aber nicht.Selber fahre ich vorne MB-Quart in 6X9 (braucht einen Distanzring)und hinten 5X7 von JBL.
Tausch doch von Links nach recht.Dann merkst du schnell wo der Fehler liegt.

Update: heute ist der vordere Lautsprecher rechts (Beifahrerseite, also der andere, der gestern noch funktioniert hat) fast komplett ausgefallen, es ist kaum was von dort zu hören.

Habe das Radio ausgebaut und die Kontakte des 8-poligen Steckers gereinigt (4 Audio-Kanäle zwei vorne, zwei hinten), hat leider nichts gebracht. Kann es sein, dass ein Lautsprecher von einem Tag auf den anderen komplett ausfällt? Oder liegt es eher an der Verkabelung?

Jetzt warte ich mal ab, dass die neuen bestellten ankommen, ich hoffe es liegt wirklich an den Lautsprechern.

So, der Einbau der neuen Lautsprecher hat leider keine Verbesserung gebracht 🙁

Es liegt wahrscheinlich entweder an den Lautsprecher-Kabel oder am Radio selbst.

Nun ist mir eingefallen, dass ich im Keller einen alten 2006R RDS Radio habe, den ich gerne ausprobieren möchte. Leider ist der 4-stellige Code verloren gegangen. Wäre jemand so lieb, mir diesen Code zukommen zu lassen? Ich wäre sehr dankbar dafür.

Anbei die Daten vom Radio:

Teilenummer: 95VW-18K876-JA
ID-Nummer: FDZ7R2TM006397
Modell: 2006R

Ähnliche Themen

Gibts beim Ford Händler.Glaube aber du bist nicht in DE.
Sach doch, mal links und recht tauschen.Auch am Radio.
Hab bei meinen mittlerweile 5 Mondeos schon so einiges gefunden.Z.B. hat mal ein Vorbesitzer die kabel umgeleitet für ne Freisprechanlage.

Hi Zawen, ich lebe schon in Deutschland, würde gerne aber auf die Kosten für die Nachfrage des Codes beim FFH verzichten.

Ich versteh nicht ganz deinen Vorschlag, was würde rechts und links tauschen bringen?

Ach so,da hab ich dich verwechselt.Dachte du lebst außerhalb DE.
Die Seiten Tauschen,warum?Wenn du den Lautsprecher tauscht under Fehler wandert mit, ist der Lautsprecher defekt.Tauschst du die Lautsprecherkabel am Radio und der Fehler wandert mit ,Kabel defekt.Bleibt der Fehler auf einer Seite,Radio defekt.

Ok, die Lautsprecher kann ich schon mit Sicherheit ausschließen, da ich schon drei unterschiedliche auf Fahrerseite verbaut habe (2 gebrauchte und einen neuen), alle mit denselben Symptomen, das heißt keine Bässe und häufiger Totalausfall der Lautstärke.

Wie kann ich links und rechts am Radio tauschen? Meinst du die Kabel am Kabelbaumstecker (hinterm Radio) tauschen? Das geht aber nicht zerstörungsfrei wegen der Widerhaken, oder?

Das Ersatzradio einbauen wäre von daher für mich die einfachste und schnelle Möglichkeit, um auszuschließen, dass doch das vorhandene Radio defekt ist.

Kann wirklich Niemand mit dem Code helfen?

Die Saga geht weiter:

- Ersatzradio eingebaut --> selbe Symptome, vorne links leise und keine Bässe
- Die zwei Kabeln zum Lautsprecher VL direkt am Radiostecker abgeschnitten, von dort aus zwei kurze Kabel (ca. 10 cm) mit dem ausgebauten Lautsprecher verbunden --> selbe Symptome, vorne links leise und keine Bässe
- Wie vorher geschrieben, 3 unterschiedliche Lautsprecher VL angeschlossen --> selbe Symptome, vorne links leise und keine Bässe

Ich werde verrückt.

Kann es sein, dass das Ersatzradio genau dasselbe Problem mit dem Audiokanal vorne links hat wie meins? Vielleicht ist die Ausgangsstufe des integrierten Verstärkers für den Kanal vorne links anfälliger und geht häufiger kaputt, z.B. wegen schlechterer Wärmeableitung? Ist sowas beim 2006 RDS bekannt?

Da bin ich wieder, viereinhalb Jahre später :-D

Aktuell höre ich VL gar nichts mehr, VR manchmal leise, manchmal laut. Fahre ich auf einer Querfuge, verändert sich die Lautstärke. Ich tippe auf einem Kabelbruck am Übergang zwischen A-Säule und Tür, klingt das für euch plausibel? Das würde auch erklären, warum es zu erst VL ausgefallen ist: die Fahrertür wird am meisten benutzt. Wie kann ich Zugang zu den Kabeln in diesem Bereich bekommen? Ist dieser Gummischlauch dort abschraubbar?

P.S. Ich hatte es zwar vor Jahren getestet, in dem ich den Lautsprecher direkt am Radio angeschlossen hatte (Kabel am Radio abgeschnitten, s. oben) und es war trotzdem alles sehr leise und ohne Bässe. Könnte es daran gelegen haben, dass der Lautsprecher nicht in der Tür verbaut war (kein Resonanzkörper)?

Du kannst am Übergang von der Säule zur Tür den Stecker einfach aufschrauben, dann sind die Pins sichtbar.

Der klang ist bei jedem Lautsprecher dünn, wenn er einfach nur in der Luft hängt. In der Tür hört sich das direkt ganz anders an.

Danke Robert für deine Antwort. Ich schaue es mir bei Gelegenheit an

Zitat:

@r-o-b-e-r-t schrieb am 31. August 2019 um 23:49:02 Uhr:


Du kannst am Übergang von der Säule zur Tür den Stecker einfach aufschrauben, dann sind die Pins sichtbar.

Der klang ist bei jedem Lautsprecher dünn, wenn er einfach nur in der Luft hängt. In der Tür hört sich das direkt ganz anders an.

Hi Robert, ich habe nun zwei Jahre später endlich die Türverkleidung ausgebaut. Dadurch musste ich den sauteueren Stopfen am Spiegeldreieck opfern, der neue hat mich 10 Euro gekostet! 10 Euro für 1 Gramm Plastik, der Preis ist inzwischen wirklich ziemlich nah am Goldpreis.

Seit 2019 hatte mein Lautsprecher vorne links nicht mehr funktioniert, obwohl er neu war (Firma JVC). Jetzt weiß ich auch warum: beide Kabelschuhe waren ab!

Vielleicht waren die zu locker, ich habe die jetzt mit einer Zange fest angeschlossen, hoffentlich hält es lange.

Deine Antwort
Ähnliche Themen