Lautsprecher-Marke
Radio ist ein Clarion VZ 401.
Von welcher Marke würdet ihr Lautsprecher empfehlen?
MfG HellRaiserSascha
71 Antworten
Das ist quasi Dämmmatte flüssig. Das kommt in die Ritzen, Kanten und halt an unzugängliche Stellen. Es kanna uch direkt auf die Türpappe gekleistert werden und verschafft mehr Steifigkeit.
Wegen der Matten, im Grunde gilt "je dicker desto Bässer" ^^ Es schadet nicht wenn du die dicksten nimmst, aber ob es sinnt macht ist fraglich. Es würde schon reichen die dünnsten zu nehmen. Ich sag mal sagen die 2.0, 2.8 und 3.6 sind alle gut geeignet.
Na es ist jetzt nicht so schwireig sag ich mal. Such doch einfach mal bei Google nach Anleitungen. Egal welches Auto die Grundinfos sind immer die selben. Welche Dämmung, wie man es am besten macht. Und jeder hat natürlich seine Erfahrungen, Ideen, Tips und Tricks die einem vieleicht weiter helfen, wo man dachte "verdammt wie geht das bloß ?"
Als nicht verzagen, Google fragen .......... Oder uns 😉
Okay. Braucht man denn beides? Matten + das Flüssig zeug😕
Ich glaub da frag ich lieber euch hier, da kann ich ne Frage gezielt eingeben, und evtl ne gezielte Antwort bekommen,
für die ich bei googel evtl Stunden bräuchte ;-)
Die Matten reichen erstmal. Solltest du dir überlegen die Anlage nochmal gut aufzurüsten, dann wäre beides ratsam. So mach erstmal die Matten
Ähnliche Themen
Alles Kloar.
Müsste jetzt nur noch iwie wissen wieviel Matten ich brauchen werde. (Wieviel m², vllt einfachere Angabe/Aussage)
Da ich die Originalen LSPs hinten drin lassen will, brauch ich ja an den Hinteren Türen schonmal keine, oder?
Sondern nur vorn, dort wo auch die anderen LSPs reinkommen?
Jup genau, also ich denke so 2m² sollten passen pro Tür. Lieber zuviel als zu wenig und wenn was übrig bleibt klebst du mit auf die anderen drauf
Jut denn hab ich grad mal Sets Jeweils mit 4m² rausgesucht.
Bald ham wirs geschafft ;-) Dann biste mich endlich los *grins*
2,0mm Bitumen
2,8mm Bitumen
2,0 Bitumen Silver-Silent
😕
Ich denk das mit dem Silber-Quatsch brauch man nicht oder? Bzw. ist einfach nur dafür das das Silberne noch dadran ist zu teuer.
Würde auf das 2,8er tippen oder?
Das 2.8er würd ich nehmen. Und los sein, wir sind doch ein Forum. Wir suchen Hilfe und helfen denen die sie brauchen
Gut okay. Schön zu hören :-)
Auch wenn ich mir im klaren darüber bin das ich manchmal etwas anstrengend bin :P
Aber ich will halt auf Nummer sicher gehen...
Und naja ansich nicht wieder so in die Scheiße greifen weil ich mit niemandem gesprochen habe
wie mit dem System was in meinem Golf ist 😁
Also eine letzte Zusammenfassung würd ich sagen.
Front-System (MB Quart)
Subwoofer (MB Quart)
Endstufe (MB Quart)
Anschluss-Set
Bitumen-Matten (2,8mm)
Kannst ja nochmal über alles drüber schauen, und abgleichen ob auch alles stimmt, und zu einander passt :-)
Im Grunde passt das, das LSP-Kabel haste noch nicht, aber ich denke da brauchst du keine Tips. Das einzige was mich grad wurmt, du hast ja ein 20er Kabelset rausgesucht.
Ich finde einfach keine Angabe wie groß die Klemmen an der Endstufe sind. Weil wenn da ein 25er oder 35er Kabel reinpasst würde ich das auch nehmen. Strom kann man nie genug haben
Lautsprecherkabel nehm ich 2,5mm², oder lieg ich da falsch?
Und ansonsten gehe ich davon aus, brauch ich auf nichts weiteres dabei achten, oder?
Jap das hab ich wohl rausgesucht. Mhm, ne da lese ich aber auch nichts von was dort ran passt.
Ja schon klar.
Siehste, guck mal einer an, ich hab wahrhaftig selbst mal was gewusst lach 😁 ;-)
Schau mal, hilft dir das Bild was, wegen dem Anschlusskabel?
Ich würde sagen nimm ein Set mit 25er Kabel. Wenn dann ist es nur leicht zu dick, dann machst du es leicht dünner.
Übrigends habe ich noch was übersehen. Nimm lieber diese Kabelset: Kabels
Hat den 25er Querschnitt. Und eine Mini-ANL Sicherung. Das sind solche Sicherungen ANL
Der Vorteil liegt darin, das diese richtig verschraubt werden. Mit den Glasrohrsicherungen hat man gerne Probleme, man sieht manchmal nicht ob sie wirklich kaputt sind und hat trotzdem keinen Strom.
Achso Okay.
Das ja gleich schonwieder der doppelte Preis *grrrrr*
Wo ich noch ankomm....
Bei deinem Set ist ne 100A Sicherung bei, wieviel A muss denn die Sicherung haben die ich brauche!?