Lautsprecher-Marke

Radio ist ein Clarion VZ 401.
Von welcher Marke würdet ihr Lautsprecher empfehlen?

MfG HellRaiserSascha

71 Antworten

EDIT zu Beitrag 1 = Siehe letzter Eintrag auf vorheriger Seite

Hiervon evtl. eine Endstufe interessant
MB Quart RAB250
MB Quart DSC480
😕

Ich würde die DSC480 nehmen. Hat mehr Dampf und als 4-Kanäler die Möglichkeit auf Aufrüstung eines Subwoofers ohne zusätzliche Endstufe.

Und sie sieht besser aus 😁

Ich denke damit machst du nichts falsch

Okay.

Zitat:

Treplex:
Aber lass die hinteren weg, das braucht man nicht. Wenn dann lass die Ori-LSP drin das reicht.

Naja doch, wenn da ab Werk ja auch sowieso schon welche drin sind will ich die dann mindestens schon auch ganz gern drin lassen.Wenn du meinst das da was komplett anderes NICHT rein muss. Aber wäre denn

sowas

vllt nicht schlecht in die Hinteren Türen, anstatt Original Lautsprecher? Oder bist dir wirklich sicher das wenn, die Oris reichen😕

Zitat:

Treplex:
Aber bitte mach noch etwas Dämmung rein, glaub mir es lohnt sich.

Ja das fang ich ja jetzt irgendwie schon langsam einzusehen das ich das vllt machen sollte.

Habe halt nur gedacht das wäre Geld was nicht sein müsste/was ich sparen könnte.

Aber soviel ich weiß, sind bei Mercedesen schon ab Werk solch Bittumenplatten in den Türen verbaut.

Aber Wie / Was soll ich denn dann (noch mehr) dämmen😕

Ich fass jetzt grad mal kurz soweit bis hier hin zusammen:

Front-System
Subwoofer

Diese Endstufe meintest du, oder was sagst du zu Dieser,
und zu diesem Anschluss-Set 😕

Das Kabelset kannst du kaufen, ist OK. Aber nimm ruhig die 480er Endstufe, da hast du mehr Power und somit Reserve. Ist immer gut.

Die Kichbässe hinten könntest du einbauen, wobei die dann wirklich eine sehr gute Dämmung brauchen.

Hinten baut man normal gar keine ein. Die Ohren zeigen nach vorne also versucht man vorne die Bühne zu bauen

Ähnliche Themen

Na das is ja schonmal suppi, wieder ein Teil mehr oder auch weniger auf der Liste =)

Front-System (60€)
Subwoofer (100€)
Endstufe (129€)
Anschluss-Set (17€)

Zu den Kickbässen,

Zitat:

Treplex:
Wobei die dann wirklich eine sehr gute Dämmung brauchen.

Was/wie meinst du das? Muss ich dann hinten auf eine noch andere Art und Weise dämmen als vorn😕

(Vorn werde und will ich auch dämmen, so wie du es vorgeschlagen und empfohlen hast,

können wir ja dann, nochmal drauf eingehen. Aber für die Kicker andere Dämmung als vorn😕)

Nicht andere Dämmung, nur noch mehr Dämmung wäre empfehlenswert. Die Kicker sollen ja wie der Name sagt, Kickbass erzeugen. Dazu brauchen sie einen sehr stabilen Einbau und es kann noch mehr vibrieren. Gerade der Kick bringt die Türpappen richtig in Wallung

Dann wünsch ich schonmal viel Spaß beim Einbau

Mh Okay. Muss man zur Dämmung Ahnung haben?
Oder bekommt man das auch so als ahnungsloser Dummkopf hin? 😁😕

Aber wegen der Dämmung nochmal, da hab ich ja noch keine Ahnung wie/mit was ich dämmen soll.
Da brauch ich ja auch noch was auf meinen Einkaufszettel.
Was da gut ist, und vom Preis okay, und vom Effekt erwünscht.

Viele Empfehlen Alubutyl, wieviel du davon brauchst kann ich allerdings nicht sagen. Das gibts günstig bei Ebay. Ich denke mal 2m² sollten pro Tür reichen.

Und keine Sorge, das bekommt normal jeder hin. Ich habe das bei meinem jetzigen auch das erste mal gemacht und wenn man sich mal die eine oder andere Anleitung im I-Net ankuckt, weiß man was man machen muss.

Hast du das auch dieses Alubutyl, oder was hast du?
Weil vorher hattest du mir doch irgendetwas anderes gezeigt gehabt, iwelche Paste und diese Matten?

Naja es kommt halt immer drauf an wieviel man bezahlen will/kann und wie gut man es haben will. Ich habe außen an der Tür dicke Bitumenmatten dran und an den Türpappen so Schaumstoffmatten. Das war wie gesagt das erste mal das ich sowas gemacht habe und ich hatte nicht mehr als 80 € übrig. Daher fiel das Alubutyl leider flach. Aber es klingt trotzdem sehr gut

Ich wollte nämlich grade sagen, das Alubutyl das ist aber wirklich mal richtig kostenaufwändig.
Das zieht meiner Meinung nach den Preis enorm runter...bzw. treibt ihn in die Höhe.
Ich glaub des wird mir damit wieder zu viel. Da zahl ich ja für die Dämmung dann fast mehr,
als wie für Endstufe etc.

Nimm normale Matten wie ich, die reichen auch. Mann MUSS ja nicht die teuren kaufen. Ich habe sie nicht drin und vermisse sie auch nicht. Nichts klappert oder tut sonstwas. Und leiser ist es beim fahren auch gleich geworden ^^

Ebent, deswegen bzw das meine ich ja.

Das oder das, oder was😕 😁

Jap da kanste nehmen was du möchtest, das macht keinen Unterschied

Ich schaue grad bei Ebay, am einfachsten wäre, du könntest mir sagen oder empehlen welche Stärke ich nehmen sollte.
Der Shop den ich grad bei Ebay habe hat einige Stärken (von 2,0mm bis 5,5mm) zu günstigen Preisen (von 16,40€ bis 30,00€) pro m².

Und was hat es hiermit aufsich?

Jesses, jesses, wieviel verschiedene scheiße.
Echt eine Wissenschaft wenn man keine wirkliche Ahnung davon hat und nicht durchblickt -.- *kotz*
Ich bin echt froh, wenn soweit dann endlich mal alles geklärt ist und ich dann einfach nur noch einkaufen muss
und dann hoffentlich alles soweit ohne irgendwelche Probleme und mit gutem Ergebnis eingebaut kriege 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen