Lautsprecher-Marke
Radio ist ein Clarion VZ 401.
Von welcher Marke würdet ihr Lautsprecher empfehlen?
MfG HellRaiserSascha
71 Antworten
Leider, aber es lohnt sich. Spätestens wenn z.b die Endstufe in Protect geht oder kein Ton rauskommt, du alles abgesucht hast und alles OK zu sein scheint. Dann stellt du fest, das die tolle Glasrohrsicherung ja doch kaputt ist. Sowas hatten wir schon zigmal hier
Die Sicherung passt schon die kann bleiben. Die sichert ja nicht die Endstufe ab (im Grunde schon) sondern das Kabel, damit es bei einem Kurzschluss nicht zum Brand kommt. Die Endstufe hat eigene Sicherungen
Achso Okay.
Naja dann brauch ich mir ja da auch erstmal keine dazu kaufen, weil die krieg ich ja auch hier vor Ort dann mal, falls sie mal kaput sein sollte.
Gut, dann wäre das auch erklärt.
Nun hab ich erstmal noch eine Frage.
Und zwar:
An der Endstufe sind logischerweise da es eine 4 Kanal ist, 4 Channel Eingänge. Aber dort ist Pro Channel nur 1 Cinch Eingang, nicht 2 so wie ich das kenne. Und an meinem Radio also an dem Clarion VZ 401E sind 6 Cinch Ausgänge (2x Front, 2x Rear, 2x Subwoofer, jeweils 1x Rot 1x Weiss) wie schließe ich das an oO?
Vor allem brauch ich ja dann auch noch andere Cinch Kabel was ich dann dafür nutzen kann. Oder wie?
Passt doch. 4 Kanäle 4 Eingänge. Pro Eingang kommt jeweils 1 Kanal dran.
Also sagen wir mal die Lautsprecher Vorne links kommen an Kanal 1 und die Lautsprecher Vorrne Rechts kommen an Kanal 2. Der Subwoofer kommt gebrückt an Kanal 3 & 4. Also kommen die 2 Subwooferausgänge vom Radio an die Eingänge 3 & 4 von der Endstufe.
Ach -.- Ich Idiot JAAAA! 😁 Ich habs!
Dann muss ich nur noch ein 2tes Cinchkabel haben.
Ähnliche Themen
Rot ist Rechts, weiß ist Links. Normal ist eine 4-Kanalendstufe so, das jeweils 1 Kanal für Vorne rechts/links und hinten rechts/links. Da brauchen wir auch 4 Signale.
Keine Sorge das funzt schon 😉
Das 2te Cinchkabel was ich mir nun noch suchen muss, das ist ja nicht schlimm,
wenn dort auch eine Remoteleitung mit dran ist oder? die kann ich ja einfach tot in der Luft hängen lassen oder?
das hier ist doch schon in Ordnung oder?
Okay alles klar, dann Danke ich dir erst nochmal :-)
Und schlaf gut. Bis Dann
MfG Sascha
Nimm das hier. Ist 3-fach geschirmt. Besser is das, bei dem anderen steht nichts sinnvolles bei.
http://cgi.ebay.de/.../160542771422?...
Gut Nacht
Okay :P Danke.
Lautsprecherkabel hab ich dieses hier ist Meterware (pro Meter = 1€), beim gleichen Anbieter die das Anschluss-Set von Crunch.
Denke mal da sollte nichts gegensprechen gegen das oben genannte Lautsprecherkabel, oder😕
Noch etwas, brauche ich denn auch noch eine Powercap (Kondensator) 😕
Also ein Cap brauchst du bei der Leistung noch lange nicht. So ab 1KW könnte man darüber reden, ich hab noch einen liegen den wollte ich einbauen, aber ich hab kein Platz und brauchen tu ich ihn auch nicht. Trotz knappen 1.2KW. Meistens sind die eh überflüssig. Eine Ausreichend dickes Kabel reicht (meistens) aus und wenn ist eine Zusatzbatterie sinnvoller.
Als Kabel würde ich eher das empfehlen: http://cgi.ebay.de/.../200639863949?...
Kostet mehr richtig, aber da wir gute 4m Kabel bis zu den LSP haben (die Endstufe soll doch in den Kofferraum oder ?) sollte das ausreichend Dimensioniert sein. Außerdem kann Kabel nie Dick genug sein.
Okay gut, frage nur wegen der Cap, weil ich noch eine hier stehen habe 1Farrad oder wie des geschrieben wird,
die war bei nem Kollegen damals über. Aber gut, wenn ich keine brauche, lass ich se stehn :-)
Ja soll in den Kofferraum.
Oke. Habe ja auch nur 2,5er rausgesucht weil wir da vor so drüber gesprochen haben, das 2,5er okay ist und eig. ausreicht.
Aber Okay.
Nein, zumindest nicht solange du auch keine Störgeräusche hast. Außerdem mindern die den Klang. Meist kommen Störgeräusche von falschem Kabelverlegen und schlechten Massepunkten.