Lautsprecher Kratzen ab 24% Volume
Hi Leute,
wie im Titel beschrieben kratzen meine Lautsprecher bei einem % von 24 meine frage ist wieso? also ich habe nur Neue Lautsprecher mit den alten kabeln angeschlossen keine endstufe nichts nur die Lautsprecher. Wenn ich Musik auf normaler Lautstärke höre ist alles ok aber sobald ich aufdrehe kratzen sie. Was kann ich dagegen tun? möchte möglichst wenig geld ausgeben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von KleinAberFein20
was hat den bitte billig mit der leistung zu tun kannste mir das mal erzählen? gibt viele die billig vom preis her sind aber von der Leistung her gut mit den teuren mit halten können.Zitat:
Original geschrieben von Ronson001
was hattest du denn da noch angeschlossen? ich tippe noch immer auf billig-ls. 30€ soweit ich gesehen habe kosten die gerade mal. dazu koaxial - nogo!gibt leute die nicht wirklich 100euro für LS ausgeben wollen
um einen normalen ausreichenden sound zu bekommen reichen so welche LS die ich drinn hab..
krasse sache da hat man LS für 30 euro im auto und sofort heisst es NOGO SCHEISSE usw
SCHEISSE hast nun du gesagt.
Solche Dinger sind halt nicht wert sorry, besonders wenn man die Vol mal hochdreht is schnell ende gelände, aber laut deinen Aussagen sind ja nicht die LS Schuld.
100 Antworten
Ronson is nun nit Böse gemeint,
aber es soll ja Menschen geben die mit den Begriffen Koax und Kompo
nix anfangen können.
Evtl sollte ihm da ma der unterschied gezeigt werden
Koax
Kompo
Die Bilder habe ich nun einfach mal aus Google rausgesucht zur Erklärung.
Bei dem Kompo handelt es sich nun um ein " Wege Kompo System
Zitat:
Original geschrieben von Ronson001
gehts also um die vorderen ls in den türen ja? was lese ich da wieder? koax?suche dir bitte ein anständiges compo-system. bedenke aber das türen dämmen pflicht sein sollte um das potenzial zu entfalten. kostet also auch nochmals ein bisschen.
dann schick mir mal bitte paar beispiele am besten von eBay + dämmmaterial
Zitat:
Original geschrieben von TheFool
Ronson is nun nit Böse gemeint,
aber es soll ja Menschen geben die mit den Begriffen Koax und Kompo
nix anfangen können.Evtl sollte ihm da ma der unterschied gezeigt werden
Koax
Kompo
Die Bilder habe ich nun einfach mal aus Google rausgesucht zur Erklärung.
Bei dem Kompo handelt es sich nun um ein " Wege Kompo System
ja super danke dir
jetzt weiß ich auch was er meint
Nix zu danken,
bin aber ehrlich, ich kenn den unterschied auch erst,
seit ich hier ma wegen LS umbau nachgefragt hatte.
Ebay gibts bei car hi-fi ne kategorie mit komponenten
oder du kaufst dir welche über nen Online Händler.
Das Beste allerdings wäre zu nem Car HiFi geschäft zu fahren um das system das Dir zusagt ma evtl
Probehören zu können.
CarHiFiCompo
kannst dich da ja ma umsehn, hat zwar nich die super auswahl aber kannst dich ja im Hifi Forum Beraten lassen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TheFool
Nix zu danken,bin aber ehrlich, ich kenn den unterschied auch erst,
seit ich hier ma wegen LS umbau nachgefragt hatte.
Ebay gibts bei car hi-fi ne kategorie mit komponenten
oder du kaufst dir welche über nen Online Händler.Das Beste allerdings wäre zu nem Car HiFi geschäft zu fahren um das system das Dir zusagt ma evtl
Probehören zu können.
Ja würde ich gern in einem Car Hifi geschäft kaufen aber hier in der nähe gibt es sowas nicht
nächst größere stadt wäre Köln 1Stunde entfernt
Zitat:
Ja würde ich gern in einem Car Hifi geschäft kaufen aber hier in der nähe gibt es sowas nicht
nächst größere stadt wäre Köln 1Stunde entfernt
Frag einfach ma im HFi Forum nach und nenn denen deine PLZ,
meist können die Dir da echt super weiterhelfen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...Zitat:
Original geschrieben von Ronson001
gehts also um die vorderen ls in den türen ja? was lese ich da wieder? koax?suche dir bitte ein anständiges compo-system. bedenke aber das türen dämmen pflicht sein sollte um das potenzial zu entfalten. kostet also auch nochmals ein bisschen.
Zitat:
Original geschrieben von KleinAberFein20
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...Zitat:
Original geschrieben von Ronson001
gehts also um die vorderen ls in den türen ja? was lese ich da wieder? koax?suche dir bitte ein anständiges compo-system. bedenke aber das türen dämmen pflicht sein sollte um das potenzial zu entfalten. kostet also auch nochmals ein bisschen.
finger weg!;-)
hatte die auch mal. hingen zwar am radio, weil ich da noch keinen amp hatte, aber nee, lass mal.nach 1,5jahren schon fertig, die dinger.
achja: es wird wohl auch gute rollen geben, aber die sollen(angeblich) "schwammig" sein und die meisten sind auch aus pappe. ich wollt mir auch mal ne rolle holen, habs dann aber doch gelassen, weil mir alle davon abgeraten haben und gesagt haben, dass kisten besser sind.
http://cgi.ebay.de/...ZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher?...
http://cgi.ebay.de/...ZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher?...
http://cgi.ebay.de/...ZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher?...
http://cgi.ebay.de/...ZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher?...
mbquart, carpower, jbl, polk audio um noch weitere gute marken zu nennen.
Naja er hatte das HIFI Forum schon mit einigen Threads gequält mit ähnlichen dingen,
smoit waen meine beiträge hier nich wirklich Sinnvoll angebracht.
Hast Du dein altes Radio rauß und neues rein oder hast du auch die Anschlußbelegung der Radios verglichen?
Es kann durch aus auch möglich sein das mit der Anschlußbelegung etwas nicht stimmt , kommt oft vor das eine Werkseitige Verlegung der Anschlüsse mit denen eines selbst gekauften nicht über einstimmt.
falls das alte Radio noch da ist vergleiche die kabelpläne beider Radios
wenn sie nicht identisch sind hole einen Anschlußadapter von Hama direkt für Opel damit müßte es dann gehen und schau beim radio nach der sicherung
Schau mal ob sich die Membrane komplett bewegen lassen.
Bei mir ist Wasser am Kabel entlang geflossen, hinten in den LS rein und dann in der Nacht festgefrohren.
Je lauter ich gemacht hab umso schlimmer wurde das kratzen.
Zitat:
Original geschrieben von Wraps
Hast Du dein altes Radio rauß und neues rein oder hast du auch die Anschlußbelegung der Radios verglichen?
Es kann durch aus auch möglich sein das mit der Anschlußbelegung etwas nicht stimmt , kommt oft vor das eine Werkseitige Verlegung der Anschlüsse mit denen eines selbst gekauften nicht über einstimmt.
falls das alte Radio noch da ist vergleiche die kabelpläne beider Radios
wenn sie nicht identisch sind hole einen Anschlußadapter von Hama direkt für Opel damit müßte es dann gehen und schau beim radio nach der sicherung
das Radio war beim Kauf schon drinne,
hab es mal rausgenommen und hinten nachgeschaut aber da sind soviele kabel blick da nicht durch sind aber sauber am Radio angeschlossen
ich weiß nichtmal welches kabel das LS kabel ist ^^
Rot ist immer Plus Stromversorgung ; Blau ist Plus Antenne aber brauchst du nur wenn eine mit motor eingebaut ist die beim einschalten automatisch raus und rein fährt , Gelber Kabel ist der Speicheranschluß kann mit rot verbunden werden
jeder Ls-kabel hat einen Einfarbigen und Einen mit durchgehenden zusätzlichen Frabstrich
der mit dem Strich ist LS-Masse , es darf beim anschliessen keine Brücke innerhalb der LS-Anschlüsse sein auch nicht Masse dies kann den Verstärkerchip beschädigen ebenso darauf achten das beim Anschliessen keine Kontackte am Stecker verbiegen kann Kurzschluss verursachen
Versuche deine Anschlüsse an hand der Skizze zu vergleichen ist von meinem Radio das ich vor geraumer Zeit aus gebaut habe und es muß auch nicht immer teuer sein das ist blödsin hinter den Nonameproduckten stecken zum größten teil Markenfirmen zum beispiel ist mein radio ohne Firmennahme dafür hats auch nur 10Euro gekostet aber es steckt Sony drinn ach und Finger weg von Lautsprechern und anderen Rundfunkgeräten mit Angaben wie zb. 300W PMPO kannste knicken ist die totale Verarsche ,gut ist nur watt mit Angabe der db pro meter oder auch va (Volt Amp)es eignen sich Auch Zimmerlautsprecher Habe hinten 6Ohm 150W von AIWA drinn und meine Frau hat im Honda von Twister drinn mit 92db pro meter und 300watt haben mal 19Euro gekostet
Zitat:
Original geschrieben von Wraps
Rot ist immer Plus Stromversorgung ; Blau ist Plus Antenne aber brauchst du nur wenn eine mit motor eingebaut ist die beim einschalten automatisch raus und rein fährt , Gelber Kabel ist der Speicheranschluß kann mit rot verbunden werden
jeder Ls-kabel hat einen Einfarbigen und Einen mit durchgehenden zusätzlichen Frabstrich
der mit dem Strich ist LS-Masse , es darf beim anschliessen keine Brücke innerhalb der LS-Anschlüsse sein auch nicht Masse dies kann den Verstärkerchip beschädigen ebenso darauf achten das beim Anschliessen keine Kontackte am Stecker verbiegen kann Kurzschluss verursachen
Versuche deine Anschlüsse an hand der Skizze zu vergleichen ist von meinem Radio das ich vor geraumer Zeit aus gebaut habe und es muß auch nicht immer teuer sein das ist blödsin hinter den Nonameproduckten stecken zum größten teil Markenfirmen zum beispiel ist mein radio ohne Firmennahme dafür hats auch nur 10Euro gekostet aber es steckt Sony drinn ach und Finger weg von Lautsprechern und anderen Rundfunkgeräten mit Angaben wie zb. 300W PMPO kannste knicken ist die totale Verarsche ,gut ist nur watt mit Angabe der db pro meter oder auch va (Volt Amp)es eignen sich Auch Zimmerlautsprecher Habe hinten 6Ohm 150W von AIWA drinn und meine Frau hat im Honda von Twister drinn mit 92db pro meter und 300watt haben mal 19Euro gekostet
Ehm ja ich kann ja mal ein foto machen wie das hinten am Radio aussieht blicke bei der Skizze nicht so durch sry bin laie was sowas angeht