Lautsprecher in Hutablage Golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

mein Sohn hat sich folgende Lautsprecher für seine Hutablage ausgesucht:
http://www.conrad.de/.../0321014

Da die Dinger nicht gerade leicht sind, waren wir im Internet auf der Suche nach Tipps zur Verstärkung der Hutablage (z. B. Holzbrett). Nun mussten wir aber feststellen, dass häufig die Rede davon ist das "Bei einem Unfall könnte die Hutablage zum tödlichen Geschoss werden".

Wie habt Ihr eure Soundsysteme installiert bzw. welche nutzt ihr? Habt ihr eure Hutablagen gesichert?
Fotos wären schön.

Danke im Voraus für eure Hilfe
zzr1200treiber & Sohn

Beste Antwort im Thema

au ja jetzt wirds lustig: *1* und *2* 🙂

(meine mal ganz eigene meinung von dem nachgesülze von wegen mit dem rücken zur band auf nem xavier naidoo stuhl-rumsitz-konzert und anatomisch seitlich am kopf sitzenden menschlichen ohren wegen stereo-effekt und bitumendreck-rumgeklebse und drohenden doooorbooords nebst konsorten)

gruss !

41 weitere Antworten
41 Antworten

Oh man, gerdade dir kann ich Empfehlen sich nochmal das Bild von Topi auf der ersten Seite, nochmal genau anzusehen😉

Ich möchte da nicht im Auto sitzen...

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von 1488



wo nimmst du mit 13er den pegel und klang im bereich von sagen wir mal 70bis160hz her?

Da reißen auch 16er nichts.

Meine sind > 100 Hz abgeregelt (habs nicht genau im Kopf und Auto macht Winterschlaf), drunter klingts blöd 😉

Leute, werdet vernüfntig und hört auf, Hutablagen in eure Anlagen zu integrieren. Klanglich und technisch ist das mehr als fragwürdig, egal ob original oder MDF!

sorry,Golf2madi,aba das geht ja gar nich!!!!!!!
scheisse gefährlich sowas

und wo verstauste denn bitte deinen kasten bier???? aufm beifahrersitz??

boaaah neee..

ich hab wenigstens meine bassrolle/kiste imma so eingebaut,das noch n kasten daneben passt, 11er oder 20er!! 😉 und da hat dann noch werkzeug und schlafsack reingepasst 😉

Tobi

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla



Zitat:

Original geschrieben von 1488



wo nimmst du mit 13er den pegel und klang im bereich von sagen wir mal 70bis160hz her?
Da reißen auch 16er nichts.
Meine sind > 100 Hz abgeregelt (habs nicht genau im Kopf und Auto macht Winterschlaf), drunter klingts blöd 😉

Leute, werdet vernüfntig und hört auf, Hutablagen in eure Anlagen zu integrieren. Klanglich und technisch ist das mehr als fragwürdig, egal ob original oder MDF!

Richtig, meine habe ich sogar bei 120hz ausgeklinkt. Du musst aber beachten die begrenzung nicht abrupt ist sondern "ausläuft". Sprich, bei 100 oder 80hz düdelt er noch wenig mit. Und 16er kickbässe drücken in dem bereich sehr wohl 😉

MfG

Ähnliche Themen

Rcihtig, aber wir reden ja von handelsüblichen TMTs... 😉

Zitat:

Original geschrieben von blackmailTobi


sorry,Golf2madi,aba das geht ja gar nich!!!!!!!
scheisse gefährlich sowas

und wo verstauste denn bitte deinen kasten bier???? aufm beifahrersitz??

boaaah neee..

ich hab wenigstens meine bassrolle/kiste imma so eingebaut,das noch n kasten daneben passt, 11er oder 20er!! 😉 und da hat dann noch werkzeug und schlafsack reingepasst 😉

Tobi

Naja was heisst scheisse gefährlich...

Die Bassrolle ist festgenallt mit einem Spanngurt.
Die Endstufen sind mit nem Brett an die Rücksitzbank montiert.
Gut über die Hutablage lässt sich streiten, die zwei Lautsprecher und des bischen Holz...
Mehr sorgen mach ich mir über den Hut... ;-)

Naja ich weis nicht...
Bierkiste steht vorne im Fussraum vom Beifahrer. =)

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Rcihtig, aber wir reden ja von handelsüblichen TMTs... 😉

Verflixt 😛

Zitat:

Original geschrieben von golf2madi



Zitat:

Original geschrieben von blackmailTobi


sorry,Golf2madi,aba das geht ja gar nich!!!!!!!
scheisse gefährlich sowas

und wo verstauste denn bitte deinen kasten bier???? aufm beifahrersitz??

boaaah neee..

ich hab wenigstens meine bassrolle/kiste imma so eingebaut,das noch n kasten daneben passt, 11er oder 20er!! 😉 und da hat dann noch werkzeug und schlafsack reingepasst 😉

Tobi

Naja was heisst scheisse gefährlich...

Die Bassrolle ist festgenallt mit einem Spanngurt.
Die Endstufen sind mit nem Brett an die Rücksitzbank montiert.
Gut über die Hutablage lässt sich streiten, die zwei Lautsprecher und des bischen Holz...
Mehr sorgen mach ich mir über den Hut... ;-)

Naja ich weis nicht...
Bierkiste steht vorne im Fussraum vom Beifahrer. =)

Mfg

wo hast n deinen verbandskasten&warndreieck?

haste n reserverad??an das kommste ja dann gar nich mehr ran,oda??

hab das mal bei ner polizeikontrolle mit meinem swift (hatte ich vorm golf) erlebt!
bei dem hatte ich die gurte für die bassrolle och ordentlich am kofferraumboden festgeballert!
als mich dann der netter herr in grün fragte wo mein verbandskasten is: "DOING; der is ja unter der bassrolle!"
die hätte ich dann erstma ausbauen müssen...

is im notfall natürlich mehr als ungünstig!! seit dem liegt der jetz imma unterm beifahrersitz!🙂

Zitat:

wo hast n deinen verbandskasten&warndreieck?

haste n reserverad??an das kommste ja dann gar nich mehr ran,oda??

hab das mal bei ner polizeikontrolle mit meinem swift (hatte ich vorm golf) erlebt!
bei dem hatte ich die gurte für die bassrolle och ordentlich am kofferraumboden festgeballert!
als mich dann der netter herr in grün fragte wo mein verbandskasten is: "DOING; der is ja unter der bassrolle!"
die hätte ich dann erstma ausbauen müssen...

is im notfall natürlich mehr als ungünstig!! seit dem liegt der jetz imma unterm beifahrersitz!🙂

Ein vollwertiges Reserverad ist im Kofferraum unter der Bassbox. Diese ist im hinten verspannt.

Verbandskasten, Warndreieck ist links neben der Bassbox und Werkzeug rechts. =)

Bilder folgen noch. ^^

Hi
Ist es überhaupt möglich dass die Rückbank abreißt und nach vorne fliegt so wie auf dem 1. Bild.
Ich bin der Meinung dass die Hutablage immerhin noch von der Rückbank gehalten wird bevor sie nach vorne rutschen kann.

Ich persönlich habe in allen 4 Türen 16er Lautsprecher und die Hochtöner an den orginal Lautsprecherplätzen.

Hi,

die Kräfte die bei einem Unfall auftreten können sind enorm. Ein 3kg Lautsprecher kann da eine Masse von 200kg und mehr erreichen.

Die Rückbank kann das kaum halten,die ist eigentlich nur dafür ausgelegt sich selbst du halten und keine Zusätzliche Last.

Ich hatte grundsätzlich die hinteren Gurte über kreuz in die Gurtschlösse eingeklinkt die können die können die Rückbank zusätzlich sichern auch wenn man Gepäck im Kofferraum hat.

Die Lautsprecher können sich bei einem Unfall aber auch komplett selbstständig machen und Richtung Hinterkopf der Fahrgäste fliegen. Das Risiko besteht durchaus.

Gruß Tobias

Zitat:

Da reißen auch 16er nichts.

Meine sind > 100 Hz abgeregelt (habs nicht genau im Kopf und Auto macht Winterschlaf), drunter klingts blöd 😉

Hmm....hab meine bei 65Hz mit 18db getrennt,bei 100Hz war der Sub für mein Geschmack zu "ortbar"

Allerdings hab ich auch 2 16er pro Tür😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen