Lautsprecher in die Hutablage beim GFJ???

Ford Fiesta Mk1

Servus zusammen. Möchte beim GFJ 93 Lautsprecher in die Hutablage montieren. Die Sereinhutablage ist wohl eher ungeeignet, denn die hat ja diese rechteckigen Vertiefungen - wohl als Versteifung. wie macht Ihr das denn? Kann man sich den eine neue Hutablage basteln? Ich meine die Serienablage ist in sich rund. Möchte einfache ca. 130 mm Durchmesser Lautspr. einbauen. gibts Tipps? Danke. Felix

24 Antworten

es müssten 13er sein, bin mir aber nicht ganz sicher.
größer auf keinen fall

Danke!

oh Mann nur noch den kopf schüttel

Egal was für eine auto marke aber hutablagen werden und sollen einfach nicht mehr verbaut werden versteht das mal ein gutes frontsystem mit ht´s im spiegeldreieck und ein tmt in den türen ist 100% besser das richtig auf euch ausgerichtet und ihr braucht keine ls mehr hinten in der hutablage das einzige was ihr wenn dann machen könnt ist vieleicht noch in den hinteren türen noch ein reallife leicht mit laufen lassen aber sonst nix von hinten kommt nur noch der woofer und die reallife dienen dann nur das wenn mal jemand hinten sitz auch noch was von der mugge mit bekommt alles andere ist absoluter schrott was ihr da noch erzahlt

punkt

Zitat:

Original geschrieben von Blacky Corsa C


...alles andere ist absoluter schrott was ihr da noch erzahlt

punkt

Super. Hast du dir den Thread auch mal durchgelesen? Es wurde von Anfang an von einem Hutablagen-System abgeraten. Daraufhin wurde die Frage gestellt, wie doch die serienmäßig vorhandenen Lautsprecherhalterungen bestückt werden sollen.

Also erst lesen, dann andere beleidigen...oder es gleich lassen.

Ähnliche Themen

ich beleidige doch keinen persönlich ich habe nur gesagt das alleine sich schon über den einbau gedanke zu machen schon blödsin ist und ich habe ihn durch gelesen und auch gesehen das davon aberraten wurde ist ja auch ok aber ich wollte das nochmal gesagt haben den ich spring eigentlich nur im carhifi forum rum und weis was ich schreibe

Hmm naja

Ich will ja keine Disko im Auto oder so, nur wenn schon Kabel nach hinten verlegt sind (ich glaube sind sogar die orginalen) warum soll ich die da hängen lassen und 13 cm lautsprecher kosten nicht viel und wenn es keine große sache zum einbau ist....

Außerdem die leistung vom radio ist da warum soll ich sie nicht nutzen auch wenn es wenig oder wie auch immer bringt?

Zitat:

Original geschrieben von mac.rules


irgend wie verstehen wir uns nicht.
des is scho alles richtig.

aber ich will das selbe was ich vorn hab (hoch und mitteltöner)
auch hinten haben

Da liegt das Mißverständnis. Was du vorne hast sind Hoch- und Tiefmitteltöner (oder ein Koax was beides übernimmt).

Nur Hochtöner sind aber die ganz kleinen, mit nur ca. 19-30mm (gibt auch andere Größen, 19-30mm ist aber ist aber das gängigste). 😁

ok, also mal wieder nein.

ich hab hoch und mitteltöner (von nem infinity kappa system)
die tieftöner davon sin kaputt deshalb hat sich des so angeboten. also nix koax ... oder anderweitig.

klingt auch wie schon gesagt gut soweit aber ich will halt auch hinten nochmal hoch und mitteltöner.
da ich hoffentlich bald'n navi-dvd-din radio einbau und dann suround sound haben will.
da braucht man halt logischerweise mehr boxen ....

okok oder ich kauf mir ein neues auto (5 türer) dann erübrigt sich die sache wieder ...

hehe... Entgegen der Meinung der "Hifi Spezies" hier finde ich, dass zu gutem Sound auch Sound von hinten gehört. Und ohne Adapter-Ringe passen bei meinem JBS hinten nur die 10er von Ford und vorne 13er, ohne die Hutablage zu mißbrauchen.

Bis wieviel Hz. müssen die runter spielen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen