Lautsprecher in der Kofferaumablage
Hallo zusammen,
bin momentan das Radiosystem eines sehr gut erhaltenen Golf 2 Memphis, Bj. '88 dezent am aufbereiten.
Erstmal zur Orientierung ein paar Details zum Auto:
- Golf 2 Memphis (3 Türer)
- Bj. 1988
- Stromkreise zum Radio: kein Zündungsplus
- altes hartes Armaturenbrett (gegossenes Handschuhfach, dh. es ist mir nicht möglich die Kabel dort durchzuziehen.
Als ich das Auto bekam, war alles Original, das alte Radio ohne Kasettendeck, Kabel, Sicherungen, etc. unberührt.
Habe das Pioneer DEH 2220 UB mithilfe eines Adapters, der Zündplus und Dauerplus zum Auto zusammenführt angeschlossen (Radio muss immer extern ausgeschaltet werden). Nun kommen wir zu meinem ersten Problem. Radio passt einwandfrei, bis auf die Einbautiefe. Das neue Radio wird durch einen Metallschacht im alten Schacht festgehalten. Vom alten steht hinten ein Plastikbolzen hervor, mit dem das Radio durch einen Gumminoppen festgehalten wurde. Kann ich diesen Plastikbolzen, bzw. Abstand einfach heraussägen, vielleicht könntet ihr mir da ein paar Tipps geben.
Habe im Armaturenbrett neue Blaupunkt 2-Wege Lautsprecher eingebaut für 20€, top!
Nun möchte ich auch in der Kofferaumablage etwas größere (20-25cm) Lautsprecher, bestenfalls Mittel- u. Tieftöner, aber keine Koaxial.
Wo ziehe ich am besten die Kabel um von den Seitenleisten Richtung Kofferaum durchs Armaturenbrett ans Radio zu gelangen, ohne das gesamte Armaturenbrett auszubauen? Habe einige Tipps gelesen, man könnte unter dem Handschuhfach eine Klappe lösen, das Handschuhfach herausnehmen und so ans Radio gelangen. Jedoch geht das erst bei neuen Golfs, da bei alten das Handschuhfach fest vergossen ist.
Vielen Dank im Voraus, Johannes
Beste Antwort im Thema
konzertsaal und mit dem rücken zur bühne und fliegende hutablagen und hassenichgesehn - das ewige nachgesülze 🙄
wenn langhaarige bombenleger wie ich so richtig abgehen weiss eh keiner mehr wo vorne und hinten is - da wird abgerockt und gebangt bis die fetzen fliegen - da interessiert sich keiner mehr dafür wo die roadies die speaker versteckt haben 🙄
okay - sich aufn dicken mors setzen und xavier naddeldoo beim ohrenschmalz verteilen zuhören und behaupten man war auf einem konzert geht natürlich auch...
aufm konzert hab ich auch kein lenkrad vor der nase und trotzdem baue ich das ding nicht aus 🙄
auf tobi´s foto ist das boxenbrett das kleinste problem das die passagiere hatten - das wurde doch wunderbar durch die hintere sitzbank aufgefangen...
hier mal *MEINE* meinung dazu - und jetzt will ich gesteinigt werden 🙂
gruss !
52 Antworten
Da die meisten G2 kein Zünd+ oder S-Kontakt haben, wirst du wohl nicht drumherum kommen seperat Zünd+ zu legen. Am einfachsten geht es, wenn du vom Heckscheibenheizungsschalter das sw/gelbe Kabel abgreifst. Leider gibt es mitlerweile viele Radios die dir die Batterie leernuckeln.
Mein Dad hatte mit seinem Alpine Radio das gleiche Problem. Zünd+ gelegt (s.o.) und gut is.
reicht es nicht, wie tobi sagte, gelb und rot zu tauschen und adapter trotzdem dran zu lassen? radio funktioniert ja so einwandfrei, kann nur nicht prüfen ob es immernoch strom zieht
Da ja beide Kabel auf Dauer+ liegen ist das mit dem Vertauschen völlig Latte! Dauer+ bleibt Dauer+.
Normalerweise geh´ört das Gelbe an D+ und das Rote an Z+.
Wenn du beide Kabel vom KFZ hast muss es auch dementsprechend angeschlossen werden, sonst sind deine Sendereinstellungen futsch. Da einige Fahrzeuge das Zünd+ auf der anderen Leitung liegen haben ist halt die Tauschgeschichte erfunden worden.
angenommen, ich lege ein zündplus kabel an die handbremsenleuchte (P), die bräuchte ich notfalls sowieso nicht.
lässt sich das radio dann trotzdem anschalten, auch wenn das moter bzw. zündung aus sind?
dann fällt auch der adapter, der plus und dauerplus zusammenführt, weg, richtig?
Ähnliche Themen
ach beide liegen auf dauerplus??
na das wusste ich ja nich..
haste mal durch gemessen??
ansonsten nimmste halt das dauerplus und greifst dir das zündungsplus z.b. vom heckscheibenheizungsschalter mittels Kabeldieb ab! hab ich damals auch gemacht..
musst aba natürlich vorher am stecker für den heckscheibenheizungsschalter messen,welches kabel das zündungsplus führt!🙂
und bitte steinigt mich jetz nich wegen dem kabeldieb!
Tobi
Doch du Kabeldieb!😁😁😁.
Besser ist es, das Kabel ein wenig abisolieren und das Kabel für´s Radio dort anlöten und anschließend gut isolieren.
Das mit dem Heckscheibenheizungskabel hatte ich vorhin schon geschrieben. sw/gelb!!!
Zitat:
Original geschrieben von kika-gt
Doch du Kabeldieb!😁😁😁.
Besser ist es, das Kabel ein wenig abisolieren und das Kabel für´s Radio dort anlöten und anschließend gut isolieren.
Das mit dem Heckscheibenheizungskabel hatte ich vorhin schon geschrieben. sw/gelb!!!
oh,stimmt,hab ich nich gesehen mit der kabelfarbe!!🙂 sorrü!!
naja,den stecker bekommt man ja nich ganz ausm a-brett raus,da wirds mit löten nich so leucht!
kabeldieb is ja nur ne option für äähhh... anfänger oder faule!! 😁😁😁
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von jazzy76
aber da hatte ich halt keine Ahnung
Zitat:
Original geschrieben von jazzy76
Klarglasleuchten, LED-Blinker, LED Rülis, Bald Golf 6 GTI
naja - da hat sich wohl auch nicht viel dran geändert 🙂
gruss !
Zitat:
Original geschrieben von jazzy76
Eieieieiei....recht Anspruchslos, was Sound angeht... 😛 huppalaaaa....Zitat:
Original geschrieben von G0LFZW0
konzertsaal und mit dem rücken zur bühne und fliegende hutablagen und hassenichgesehn - das ewige nachgesülze 🙄wenn langhaarige bombenleger wie ich so richtig abgehen weiss eh keiner mehr wo vorne und hinten is - da wird abgerockt und gebangt bis die fetzen fliegen - da interessiert sich keiner mehr dafür wo die roadies die speaker versteckt haben 🙄
okay - sich aufn dicken mors setzen und xavier naddeldoo beim ohrenschmalz verteilen zuhören und behaupten man war auf einem konzert geht natürlich auch...
aufm konzert hab ich auch kein lenkrad vor der nase und trotzdem baue ich das ding nicht aus 🙄
auf tobi´s foto ist das boxenbrett das kleinste problem das die passagiere hatten - das wurde doch wunderbar durch die hintere sitzbank aufgefangen...
hier mal *MEINE* meinung dazu - und jetzt will ich gesteinigt werden 🙂
gruss !
Ich hatte vor Jahren Sound von hinten, aber da hatte ich halt keine Ahnung. Hauptsache große LS bis sich die das Brett gebogen hat, Gekreische aus billigen ausgelutschten Magnat....
Seit ein paar Jahren hab ich Sound von vorn aus einem recht guten und qualitativen Einsteigersystem von Hertz. Neupreis ca. 179 €....
Warum ich Sound von hinten wollte, frage ich mich heute noch...🙄
Und bald hab ich Sound von vorn, oben, unten, hinten , seitlich.... 😁
erzähl kein von sound 😁
setz dich ma bei golfzwo imme karre, da geht dir fett der stift flöten!
da bekommste erstma pisse imme augen 😁
da ist deine hertzanfängeranlage kram dings dabums da gar nix gegen 😉
da wirst du nix mehr mit anspruchslos sagen...
nochmal btt: wenn ich das zündplus kabel an die heckscheibenheizung klemme, funktioniert dann die heckscheibenheizung noch und das radio auch wenn motor und zündung aus sind?
na du nimmst doch nur das signal und nich das ganze kabel vom schalter ab!
also geht der schalter dann noch..
und wie der name zündungsplus schon sagt,geht das radio dann nur wenn die zündung an is!
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von nollmeyer
nochmal btt: wenn ich das zündplus kabel an die heckscheibenheizung klemme, funktioniert dann die heckscheibenheizung noch und das radio auch wenn motor und zündung aus sind?
wie soll das denn gehen ?
die heckscheibenheizung bekommt saft vom zündungsplus - sprich: wenn die ZÜNDUNG AN ist
die soll aber noch funktionieren wenn die ZÜNDUNG AUS ist
nun lies mal bitte was du geschrieben hast und komme SELBST auf die antwort 😁
gruss !
naja, ehrlich gesagt wars ein bisschen blöd ausgedrückt...
mal zusammengefasst wie ich mir das ganze vorstelle:
heckscheibenheizung (zündungsplus/gelb) -> zündungsplus radio (gelb)
dauerplus auto (rot) -> dauerplus radio (rot)
heckscheibenheizung funktioniert, wenn auto/zündung an und aus ist?
radio funktioniert wenn auto/zündung an und aus ist?
sollte ja gleich sehn, wenn ich das richtig verstehe...?!
hä??
wenn die zündung aus is,geht keene heckscheibenheizung und auch kein radio!!
geht beides nur,wenn die zündung an is!!!deswegen zündungsplus: heißt,wenn die zündung an is,liegen 12v an!
Tobi