Lautsprecher hinten beim Cabrio nachrüsten

VW Golf 3 (1H)

Hallo, suche auf diesem Weg mal die Nummern der Befestigungsteile für die Rahmen der hinteren Lautsprecher am Seitenteil. Sind die einfach mittels Blechschrauben ins Seitenteil gewürgt, oder gibt es hier Kunststoffclips ? Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen..
Liebe Grüße
Roman

15 Antworten

Niemand?

1E0 868 169 Aufnahme für Lautsprecher links
1E0 868 170 Aufnahme für Lautsprecher rechts

Danke, und wie sind die an der Karosse befestigt?

Dazu kann ich leider keine Infos liefern.
Ich denke aber das sich nach Demontage der
Seitenverkleidung zeigen dürfte wie die Rahmen
zu befestigen sind.

Ähnliche Themen

Schade, habe leider bislang auch nichts dazu gefunden. Es hieß das sind Clips im Seitenteil wo dann die Schrauben oder so reinkommen. Im Teilekatalog konnte ich nichts dazu finden, da ist nur Kleber aufgeführt. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren...

Hallo,

Die oben genannten Rahmen sind jeweils für die Türverkleidungen und werden damit verklebt. Diese dienen dazu, dass der Schall auch entsprechend geleitet wird.

Die Türverkelidungen sind für die Aufnahme der Lautsprecher vorgezeichnet. Achtung, es passen nur die Original Lautsprecher.

Diese werden mit 2 oder 3 Blechschschrauben direkt in das hintere Blech verschraubt, Löcher dazu sind bereits vorhanden, die Folie muss nicht geöffnet werden.

Dann benötigst du noch die Abdeckgitter, sind ggf, recht teuer, ich hätte noch zwei.

Gruss z.

DANKE ERST MAL FÜR DIE AUSFÜHRLICHE ANTWORT. ICH HABE DIESE ART VON LAUTSPRECHERN, HABE MAL EINEN LINK VON KLEINANZEIGEN GEKLAUT. DENKE DIE WERDEN DIREKT ANS SEITENTEIL GESCHRAUBT.

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vw-golf-3-4-cabrio-lautsprecher-isophone-hinten-halter-top/3098271979-223-8598?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

GRÜSSE AUS HESSEN, ROMAN

Ja genau die passen.

Die Leitungen für die Lautsprecher liegen noch nicht hinten, also von vorne nach hinten ziehen am besten in dem vorhandenen Kabelkanal legen und mit Textilband umwickeln.

Beste Grüsse aus NRW

Zacharias

Eins ist mir jetzt noch nicht so ganz klar, benötige ich die oben erwähnten Rahmen zum einkleben? Die habe ich nämlich noch nicht.

Liebe Grüße in meine alte Heimat..

Lautsprecherkabel sind im rechten Kabelkanal zu verlegen. Links bestehen Beeinflussungen auf andere Kabel.

Ah, ok. Das war mir nicht bekannt. Werde das so machen. Danke für den Tip.

Liebe Grüße Roman

Die Rahmen kannst du einfach mit einem guten Heisskleber oder auch Karosserieklebstoff an die Verkleidungspappe kleben, ist original auch so ausgeführt.

Beide Kabel beifahrerseitig zu verlegen ist ein guter Hinweis, so spart man sich auch die Verlegung unter oder oberhalb der Lenksäule.

Erwarte Dir nicht zuviel vom Klangerlebnis, die Lautsprecher hinten haben aufgrund der Bauhöhe nur einen geringen Hub und wenig BauRaum/Volumen

Als Raumklang okay, sieht auch vollständiger aus.

Falls du ein elektrisches Verdeck hast, kannst du auch gleich umpinnen auf Dauer/Zündungsplus unter den hinteren Sitzen.

Gruss z.

Ja perfekt. Danke für die Tipps.

Eine Frage bleibt. Die Lautsprecher ist also nur mit Blechschrauben direkt im blech befestigt, da sind keine Kunststoffclips im Seitenteil?

Liebe Grüße Roman

P

Ja das ist richtig, ob original dort Clips verbaut sind weiss ich nicht, Blechschrauben sind aber definitiv ausreichend, passt alles perfekt so.

Gruss z.

Deine Antwort
Ähnliche Themen